Q5/SQ5 Quietschende Bremsen

Audi Q5 8R

Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen

Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird

http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html

wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Hallo,

wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:

Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.

Gruß
Uwe

Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.

Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.

Gruß

361 weitere Antworten
361 Antworten

Audi entwickelt auf einmal die erzgebirgsche SQ5 Keramikbremse.

Ich möchte momentan ungern was an den Bremsen tauschen, da ich die Befürchtung habe, dass die Geräusche noch schlimmer werden. Marcel war ja bestimmt 6-7 Mal bei Audi und es quietscht weiter. 🙁

Ich würde empfehlen, dass wir mal eine Sammelanfrage an die Audi-Kundenbetreung machen.
Jeder, der quietschende Bremsen an seinem SQ5 hat, könnte sich daran beteiligen.
Ich schlage vor, zunächst nach folgendem Muster vorzugehen:

Username - EZ des SQ5 - Seit wann quietschen (Kilometer) - Reparaturversuche

Sollten genügend Fahrzeuge zusammen kommen, sollten wir den Usernamen durch Name, Vorname ersetzen.
Das kann geschützt per PN erfolgen.

Wobei ich das erste Quietschen von Marcel noch deutlich schlimmer fand. Es ist schade, das Audi dort keine Lösung findet.

Kommt auf dem Video nicht so gut rüber, in Natura ist es deutlich lauter.
Klingt ähnlich wie ein bremsender Güterzug!

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. Februar 2015 um 14:50:20 Uhr:


Ich möchte momentan ungern was an den Bremsen tauschen, da ich die Befürchtung habe, dass die Geräusche noch schlimmer werden. Marcel war ja bestimmt 6-7 Mal bei Audi und es quietscht weiter. 🙁

Ich würde empfehlen, dass wir mal eine Sammelanfrage an die Audi-Kundenbetreung machen.
Jeder, der quietschende Bremsen an seinem SQ5 hat, könnte sich daran beteiligen.
Ich schlage vor, zunächst nach folgendem Muster vorzugehen:

Username - EZ des SQ5 - Seit wann quietschen (Kilometer) - Reparaturversuche

Sollten genügend Fahrzeuge zusammen kommen, sollten wir den Usernamen durch Name, Vorname ersetzen.
Das kann geschützt per PN erfolgen.

Gute Idee Christian! Ich hab glücklicherweise (noch) kein quietschen!

Hallo Leute, beim warten auf die SQ bin ich auf dieses Thema gefallen.
Wie sieht es denn jetzt aus, quietscht ihr noch rum, oder hat sich was ergeben, da der letzte Beitrag ja schon einige Monate rum sind ?
PS: habe mal die ganzen 21 Seiten durchgelesen, und finde das schrecklich, trübt mir ein bisschen die Vorfreude

Meine nachgerüsteter sq5 Bremse quitscht auch wenn ich zarghaft Bremse.

Bei uns quietscht momentan nichts...die SQ hat nur ganz am Anfang ein paar mal gequietscht.
Lass dir die Vorfreude nicht nehmen! 😉 In Foren wird man manchmal etwas paranoid ob der ganzen Probleme.

Sicherlich gibt es dieses Problem aber das haben Glücklicherweise nicht alle. Bei mir ist noch alles gut.
Wenn man so bei den anderen S/RS Modellen mal guckt, dann gibt es auch dort Quietschende Bremsen. Selbst andere Hersteller haben solche Probleme.

Man muss nur mal an eine belebte Kreuzung stehen! 😉 Und nein...ich meine nicht die Schrottkarren, die quietschen.

Habe 21000 auf der Uhr, aber gequietscht haben die Bremsen glücklicherweise noch nie. Scheint eine Glückssache zu sein.

Bei mir quietscht auch nichts BJ .10.2014 bis jetzt alles Tipi Top.

EZ 10/2013, bisher kein quietschen und auch sonst bisher ohne jeden Mangel.

Daher schließe ich mich @ballex an, lass dir die Vorfreude nicht durch zu viel lesen
in Foren vermiesen.
In Foren ist nun mal alles aufgeführt was sein könnte, repräsentativ ist es allerdings
nicht.

Gruß André

Bei mir ist alles ruhig.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. Mai 2015 um 12:38:23 Uhr:


Bei mir ist alles ruhig.

Oh, was hast du machen lassen?

...oder ist es von selbst weggegangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen