Q5/SQ5 Quietschende Bremsen

Audi Q5 8R

Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen

Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird

http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html

wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Hallo,

wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:

Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.

Gruß
Uwe

Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.

Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.

Gruß

361 weitere Antworten
361 Antworten

Auch Scheiben?
Sorry kann den Bericht Marcel nicht finden.
vg

Ich habe schon meine 2. neuen Bremsscheiben und die 2. neuen Bremsklötze. Der im Sommer verbaute neue Bremsenkitt von Audi, brachte eine gute Besserung und es quietschte nur noch ganz selten. Dafür quietschen meine Bremsen jetzt früh beim Kaltstart und kühleren Temperaturen, das gibt sich zwar nach kurzer Zeit wieder aber ich bin zur Zeit extrem genervt davon. Meine Kuh war wegen den Bremsen schon 6 mal in der Werkstatt und ich überlege nun doch zu wandeln. Ich kann Thomas und Christian voll und ganz verstehen, wenn sie ihren SQ5 auf Grund dieses Problems verkaufen wollen.

Gruß Marcel

Ich sehe das genau so wie Marcel.
Wenn es eine Lösung für das Problem gäbe, würde ich den SQ5 behalten.
Der Verkauf / die Wandlung ist zwar noch keine beschlossene Sache, aber die Option steht auf alle Fälle im Raum.
Der SQ5 ist an sich ein tolles Fahrzeug und ich fahre auch sehr gern mit ihm, aber die Bremsen sind nicht tragbar bei einem hochwertigen Fahrzeug.

Ich habe Pagid-Scheiben und Pagid-Beläge drauf, da quietscht nichts und die kosten nicht mal die Hälfte.
Grüße,
Frank.

Ähnliche Themen

Der "normale" 3.0 TDI hat meines Wissens nach aber eine andere Bremsanlage.

Aber auch der kann quietschen...bzw. bei uns hat der 3.0 zeitweise gequietscht, der S macht es bis jetzt nicht! 😉

Ja - das weiß ich.
Er macht aber, zumindest bei mir im Bekanntenkreis nicht diese extrem lauten Zug-Quietschgeräusche.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:18:20 Uhr:


Ja - das weiß ich.
Er macht aber, zumindest bei mir im Bekanntenkreis nicht diese extrem lauten Zug-Quietschgeräusche.

Doch das kann der normale auch:

https://www.youtube.com/watch?...

Danke!
Ja - genau so klingt es bei mir auch 🙁

Zitat:

@roth1962 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:35:28 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:18:20 Uhr:


Ja - das weiß ich.
Er macht aber, zumindest bei mir im Bekanntenkreis nicht diese extrem lauten Zug-Quietschgeräusche.
Doch das kann der normale auch:

https://www.youtube.com/watch?...

Das ist ja furchtbar.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:37:09 Uhr:


Danke!
Ja - genau so klingt es bei mir auch 🙁

und so klingt es bei dem S3, bei dem A4, bei dem A5, bei dem TT, bei dem.....................

Zitat:

@oxmox1089 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:21:55 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:37:09 Uhr:


Danke!
Ja - genau so klingt es bei mir auch 🙁
und so klingt es bei dem S3, bei dem A4, bei dem A5, bei dem TT, bei dem.....................

Dann kann ich ja immer nur sagen, dass ich Glück gehabt habe.

Zitat:

@oxmox1089 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:21:55 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:37:09 Uhr:


Danke!
Ja - genau so klingt es bei mir auch 🙁
und so klingt es bei dem S3, bei dem A4, bei dem A5, bei dem TT, bei dem.....................

Habe ja zwei A4 und hatte bis vor kurzem einen S5.

Da hat nie etwas gequietscht.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:32:09 Uhr:



Zitat:

@oxmox1089 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:21:55 Uhr:


und so klingt es bei dem S3, bei dem A4, bei dem A5, bei dem TT, bei dem.....................

Habe ja zwei A4 und hatte bis vor kurzem einen S5.
Da hat nie etwas gequietscht.

Glück gehabt, freue Dich!

Hatte auch einige Audis, die nicht gequietscht haben, aber einen quietschenden TTS.

Nachbars A4 ist derzeit bereits an einer rund 400 Meter entfernten Kreuzung zu hören.

Gruß Walter

Welche Baureihe?
Im A4 8K und A5 Forum gibt es keine Threads über dieses Problem (höchstens vereinzelt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen