Q5/SQ5 Quietschende Bremsen

Audi Q5 8R

Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen

Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird

http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html

wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Hallo,

wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:

Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.

Gruß
Uwe

Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.

Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.

Gruß

361 weitere Antworten
361 Antworten

Meine neuen Scheiben waren plötzlich mit schwarzer Nabe...angeblich original Audi...die Scheibe selber ist exakt die gleiche wie vorher...die Produktion wird aber nicht umgestellt sein...vllt zum MJ15...sofern die Scheibe wirklich anders ist!

Meine Bremse hat nun wieder angefangen zu quietschen. Mir ist aufgefallen, dass dies sehr stark von den Außentemperaturen so um die 15-20 Grad und der Luftfeuchte abhängt.
Nervig...ich fahre am Freitag wieder zum Freundlichen und zeige es ihm...ich hoffe es regnet nicht...;-)

Zitat:

Original geschrieben von bernyyy


Meine Bremse hat nun wieder angefangen zu quietschen. Mir ist aufgefallen, dass dies sehr stark von den Außentemperaturen so um die 15-20 Grad und der Luftfeuchte abhängt.
Nervig...ich fahre am Freitag wieder zum Freundlichen und zeige es ihm...ich hoffe es regnet nicht...;-)

das vermute ich auch...

Gruß
Uwe

Marcel...?? neue Scheiben...??

Ähnliche Themen

Er hat sie schon drauf 🙂
Genaueres kann ich aber nicht sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Er hat sie schon drauf 🙂
Genaueres kann ich aber nicht sagen 🙂

Vielleicht könnte Marcel selbst

darüber berichten.

Manfred

Das wird er bestimmt machen.

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Marcel...?? neue Scheiben...??

Hallo 13782,

ich hatte die letzten Tage etwas viel um die Ohren und leider noch keine Zeit gefunden ein Feedback zu geben.

Ich habe letzten Freitag die neuen Bremsscheiben für meinem SQ5 bekommen, es sind nun mittlerweile die dritten im Laufe eines Jahres. Leider konnte ich sie zwecks Zeitmangel, noch nicht auf einer längeren Fahrt richtig testen. Das Problem hatte ich ja nur bei warmen Bremsen und einer Außentemperaturen oberhalb von +10 Grad, einzig ein leises "normales" quietschen hatte ich gestern Nachmittag vernommen. Das stört mich jetzt nicht so, wie das sehr laute Geräusch, was ich vorher hatte.

Sollte es sich wieder verschlimmern, werde ich auf jeden Fall berichten.

Trotz allem habe ich nach gefahrenen 20.000 km, immer noch sehr viel Spaß an meiner RennKuh. Das Dauergrinsen konnte ich jedenfalls noch nicht ablegen :-))))

Gruß Marcel

Hallo Leute! Bin Q5 Fahrer und hatte auch die Probleme mit den bremsen. Habe seit ca 14 Tagen neue Bremsbeläge und Bremsscheiben von ATE drauf (Keramik Bremsbeläge). Das Set hat mich im Internet ca. 235 Euro gekostet. Nach Selbsteinbau von ca. 2 Stunden war alles fertig. Nach den ersten Einfahrkilometern von ca.300 km muss ich sagen es ist alles super! Und ne Menge Geld hab ich auch noch gespart. Gruß

Alternativ ja gut, nur wenn man noch Garantie hat, sollte sich Audi mal darum kümmern🙂

235,-€ für Beläge und Scheiben?

Ja 235 Euro fuer Scheiben und Keramik Belag vorne.

@Marcel

Haben deine Scheiben ein optische Veränderung? Am besten mal ein Bild online stellen ;-)

Sorry Leute, bei allem Verständnis, ich bin nun sehr zufrieden und kann euch max. noch die Original ATE Teile Nr. Sagen, die aber je nach Q5 variieren können@! Beste Grüße, aber die Resonanz auf meinen Beitrag hat mich erschlagen@

ATE Bremsscheiben und Ceramicbremsbeläge sind erste Wahl.
Laut einem Audimechaniker den ich gut kenne sind ATE auch Audierstausrüster.
Mit den Ceramicbelägen von ATE hat man auch viel weniger Bremsstaub auf den Felgen.
Ich fahre die Kombination auf meinem A4 Cabrio und keinerlei Quietschen und die kommen auch auf unseren Q5 wenn dort die Bremsen verschlissen sind.

Gruß Bebberl

Deine Antwort
Ähnliche Themen