Q5/SQ5 Ölanzeige und welches Öl

Audi Q5 8R

Hallo,
das FIS ruft nach Öl für den Motor - 2.0TDI/170PS.

Welches Öl (Typ, Marke(?)) ist zum Nachfüllen vorgeschrieben?

Habe das HB bzw BB nicht zur Hand finde auch im Netz bzw hier mit der SuFu nichts, und sollte vor der Weiterfahrt nachher wohl besser noch was nachfüllen :P

Danke für schnelle Hilfe!
bender

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für 2.0tdi?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


Longlife 0W30 soviel ich weiss.

Nein, es ist definitiv 5W-30, aber am wichtigsten ist aber VW 50700, da nur diese Spezifikation auch die Aschefreiheit des Öls garantiert, die für die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters entscheidend ist.

Gruß

Ingo

58 weitere Antworten
58 Antworten

Es wird wohl nichts gravierendes passieren, wenn Du Öle gleicher Spezifikation mischst, aber besser ist es allemal, wenn Du "sortenrein" bleibst.
Castrol ist jedenfalls bei der Auswahl seiner Grundöle sehr sorgfältig!

Wenn die Spezifikation stimmt, spricht wirklich nichts dagegen. Wenn ein Fahrzeug ein minderwertiges Öl besitzt, kann man auch ein etwas hochwertigeres Öl bei setzen. In der BA steht auch beschrieben, welches Öl man als alternative nutzen kann.

Hallo,

ich habe mal kurz meinen Ölstand kontrolliert, die Anzeige zeigt leer an.
Darf ich weiterfahren? Ich mache demnächst einen kompletten Ölwechsel.
Kommt überhaupt eine Meldung das ich Öl nachfüllen muss?

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

C58b8925-c57c-4aa0-8681-698378ee5765

Ja sollte eine Meldung kommen.
Mach mal die Motorhaube auf und wieder zu. Dann guck noch einmal.
Sollte der Stand so bleiben würde ich ja nachfüllen und nicht weiter fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. März 2019 um 14:49:29 Uhr:


Ja sollte eine Meldung kommen.
Mach mal die Motorhaube auf und wieder zu. Dann guck noch einmal.
Sollte der Stand so bleiben würde ich ja nachfüllen und nicht weiter fahren.

Aber eine Meldung muss kommen zum nachfüllen oder?
Ich müsste noch 1-2 Wochen fahren, oder so 500-1000 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Keine Sorge füllstandsanzeige ist nicht genau die Messung zeigt den Bereich +- 1 Liter falls minimal erreicht wird kommt im Display ein Ölkänchen und die Aufforderung 1 Liter nachfüllen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Wenn du so oder so falsch hin musst, dann kippe doch was mach oder ziehe den Wechsel vor.
Ja es muss was leuchten, eine Ölkanne kommt und du findest es auch in deiner BA oder unter der Suchfunktion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Wird auch angezeigt wieviel man reinschütten muss? Auf dem Display?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Nein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. März 2019 um 14:49:29 Uhr:


Mach mal die Motorhaube auf und wieder zu.

Was hat das mit der Motorhaube zu tun?
Meinst du, dass eine kleine Erschütterung, wie eine Motorhaube zuschliessen, etwas bewirken kann? Gelesen habe ich mal von sowas, aber noch nie selbst erlebt dass sich dabei dee Ölstand ändert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Ja durch das zuhauen der Motorhaube lösen sich alle restlichen öltropfen und gelangen in die Ölwanne, somit steigt der Ölstand.....😉
Spaß bei Seite ...
durch das öffnen der Motorhaube wird der aktuelle Ölstand sofort aktualisiert und man hat eigentlich den genau Ölstand.
Ist zb bei einem Ölwechsel ohne Ölmessstab nötig, den das mmi aktualisiert nur alle paar Kilometer den Ölstand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Zitat:

@pejcino schrieb am 12. März 2019 um 14:51:57 Uhr:



Aber eine Meldung muss kommen zum nachfüllen oder?
Ich müsste noch 1-2 Wochen fahren, oder so 500-1000 km.

Moin
1000 km schaffst du locker 😁

btw :
Kannst ja der Werkstatt bescheid sagen das die kein Öl mehr ablassen brauchen 😛
Wird dann billiger !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Zitat:

@tala84 schrieb am 13. März 2019 um 01:57:46 Uhr:


Ja durch das zuhauen der Motorhaube lösen sich alle restlichen öltropfen und gelangen in die Ölwanne, somit steigt der Ölstand.....😉
Spaß bei Seite ...
durch das öffnen der Motorhaube wird der aktuelle Ölstand sofort aktualisiert und man hat eigentlich den genau Ölstand.
Ist zb bei einem Ölwechsel ohne Ölmessstab nötig, den das mmi aktualisiert nur alle paar Kilometer den Ölstand.

Ein Witzbold bist du wohl.

Dann lest die BA oder hier auf MT alles nach, dann wisst ihr was ich meine und am besten würde ich noch 1 Jahr warten uns so weiter fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Hi Leute. Jetzt habe ich die Meldung mitten bei meiner Reise bekommen.

Normalerweise habe ich das Öl von Castrol 5W-30 drinn. Darf ich das mit diesem Dynamic mischen?

p.s. Es wird doch angezeigt wieviel da rein muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

4bd1f5e6-c29d-42cf-b703-4bcec77e1abc
74fc4a5d-18a8-4b2f-a87f-79b1bb045467
54209345-dea0-4c0f-a502-879829e4820f
+2

Auch das steht in deiner BA und wenn es bei dir angezeigt wird, dann sei froh das es so ist.
Das ist nicht immer do und deshalb ist es auch wichtig, dass man die Haube auf und wieder zu macht und nicht zu viel drauf kippt.
Solange es der VW Norm entspricht und die richtige Nummer hat, dann spricht auch nichts dagegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen