Q5/SQ5 Ölanzeige und welches Öl

Audi Q5 8R

Hallo,
das FIS ruft nach Öl für den Motor - 2.0TDI/170PS.

Welches Öl (Typ, Marke(?)) ist zum Nachfüllen vorgeschrieben?

Habe das HB bzw BB nicht zur Hand finde auch im Netz bzw hier mit der SuFu nichts, und sollte vor der Weiterfahrt nachher wohl besser noch was nachfüllen :P

Danke für schnelle Hilfe!
bender

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für 2.0tdi?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


Longlife 0W30 soviel ich weiss.

Nein, es ist definitiv 5W-30, aber am wichtigsten ist aber VW 50700, da nur diese Spezifikation auch die Aschefreiheit des Öls garantiert, die für die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters entscheidend ist.

Gruß

Ingo

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich habe das von Liqui gekauft und 1 Liter reingekippt. Die Meldung ist aber noch immer da. Mal sehen wie lange es dauert bis die Meldung weg ist.
Bis nächste oder übernächste Woche sollte das so passen denke ich, dann kommt der richtige Ölwechsel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Anzeige - weiterfahren möglich?' überführt.]

75965f08-34bf-4b4f-95c2-617dd7c21a36
0aca033b-e29e-438a-876d-975af2dc08a2

Kann ich das nehmen ?

Castrol Edge 5W-30 Longlife III Motoröl mit Fluid-Titanium, 5 Liter

https://rover.ebay.com/.../0?...

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl' überführt.]

Guckst du hier.
Nutze bitte auch die Suchfunktion, dort findest du auch alles.
Von welchem Hersteller ist eigentlich egal, ehr Glaubenssache wer gut und wer schlecht ist.
Wichtig dabei ist, dass es die VW Norm hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl' überführt.]

Hat es, also ja!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl' überführt.]

Ähnliche Themen

Und das kann man nicht seiner BA entnehmen??!!!🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl' überführt.]

Habe mir Freitag folgendes Öl für mein Audi Q5 3.0tdi bj 2014 mit 245PS bestellt,war danach lange am überlegen ob es das richtige öl und öl filter ist.Da die am Samstag nicht Arbeiten,konnte ich auch nicht Nachfragen.Vielleicht kann mir ja jemand etwas genaueres sagen.Danke schonmal im Voraus.

MANN ÖLFILTER + 7L OE VW LL3 ÖL AUDI A4 8K+A5 8T+A6 4G+A7+A8 4H+Q7 4L TOUAREG 7P
MANN Ölfilter: HU8005Z
* mit Dichtungen
* Höhe : 128
* Innendurchmesser : 29
* Außendurchmesser : 76
* Innendurchmesser 1 : 29
VOLKSWAGEN LongLife III FE 0W-30
Volkswagen Original High Performance Motorenöl
* LongLife III verlängert die Wechselintervalle:
* Extra entwickelt für Otto- und Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter.
* Passgenau für Ihren Volkswagen, Audi, Seat & Skoda:
* Für zugelassene Motoren mit VW-Norm 504.00 und 507.00.
* Ersetzt uneingeschränkt das Vorgänger Öl 5W-30 Longlife 3.
* Spart Kraftstoff:
* Mehr Effizienz durch weniger Reibung – verlängert zusätzlich die Lebensdauer des Motors.
* Verlängert die Wechselintervalle:
* Durch Langzeitstabilität, abgesenkten Aschegehalt und Viskositätsindex 0W-30.
* Benötigt keine weiteren Zusätze:
* Die Additive halten den Motor sauber und verhindern Ölschlammbildung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl' überführt.]

Asset.JPG

habe Shell 0W-30 Helix Ultra Professional ECT C2/C3 in meinem Q5 8R Diesel.
504.00 und 507.00 werden ja erfüllt.
Nun habe ich auch Shell 0W-30 Helix Ultra Professional AV-L / Longlife 3 auch beide 504.00/507.00 jedoch wesentlich günstiger (10L nur 54€ zzgl. Versand) gefunden. Das kann ich doch auch bedenkenlos nehmen oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECT C2/C3 oder AV-L / Longlife 3 welches für die Kuh' überführt.]

Hallo, du bist seit 2008 auf MT und da wäre es doch schön, wenn du die Suchfunktion nutzen würdest und auch deinen Threadtitel so anpassen würdest, dass man wirklich was mit anfangen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECT C2/C3 oder AV-L / Longlife 3 welches für die Kuh' überführt.]

SHELL sollte wirklich im Titel erwähnt werden, aber... wer etwas Ahnung hat, der versteht es schon.

Beide Öle von der Zusammensetzung her sind fast wie Zwillinge. Unklar überhaupt warum Shell zwei identische Öle für den Markt anbietet. Ansonsten ein starkes 0W-30-er mit viel Bor als Verschleiß Additiv (beide Öle). Nur...
In mein Diesel, wenn er schon aus der Garantie raus ist, würde ich das Öl nicht einfühlen. Wenn doch, dann nur für 10k Km, nicht mehr. Es baut mit der Zeit schneller ab als es aus LL-Sicht gewünscht währe (zu viel Visko-Polimere). Lieber ein 5W-40 oder gar 10W-40-er - dann freut sich der alte TDI und bedankt sich mit weniger Ablagerungen und Geräuschen aus dem "Bauch".
Wenn Du deine Q länger fahren willst, dann sollte ein bisschen mehr Kleingeld keine Rolle spielen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECT C2/C3 oder AV-L / Longlife 3 welches für die Kuh' überführt.]

Das 0W30 war keine Preisfrage, mein Mechanix hatte es mir empfohlen, er sagte, dass das Öl bei Kälte dünner und besser sei, im warmen Zustand kein Unterschied zum 0W40 oder 5W40 habe...

Dann versuch ichs mal mit einem MANNOL 7715 O.E.M. 5W-30 API SN/CF
oder ggf auch MANNOL 7715 5W-30 Norm 504.00 507.00 229.51 Longlife C3 DPF

die tun sich glaube ich nicht viel.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_23?...

Es sei denn jemand hat einen "besseren" Link ;-)

Danke schonmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECT C2/C3 oder AV-L / Longlife 3 welches für die Kuh' überführt.]

Ah, na wenn Mechanix es sagte... Warum stellt man dann die Frage überhaupt hier?

Mannol ist übrigens noch mal günstiger, war aber doch gar keine Preis Frage, nicht war...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECT C2/C3 oder AV-L / Longlife 3 welches für die Kuh' überführt.]

Das 0W-30 ist für den Q5 8R Diesel nicht zugelassen. Aber jeder wie er mag und meint.
Die Suchfunktion hat @marc4177 bereits erwähnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECT C2/C3 oder AV-L / Longlife 3 welches für die Kuh' überführt.]

Wieso, es erfüllt 507.00, außerdem verwenden es die Werkstätten mittlerweile standardmäßig als Nachfolger des 5w-30. Ob das gut oder schlecht ist sei dahingestellt.

Ich schuette von Anfang an (2010) nur Mobil 1 hinein, in den USA bis 2017, in Germany auch, 320quattro Benznin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen