Q5/SQ5 Farben Thread
Hallo in die Runde,
Meine Kuh ist schon bestellt, bin aber mit mir am kämpfen, ob ich die Farbe noch ändern soll (jetzt Grau).
Ich überlege auf Matadorrot umzustellen. Ich hätte nie gedacht, dass überhaubt jemals ein rötlicher Ton für mich in Frage kommen könnte, aber irgendwie hat die Farbe was.
Nachteile:
Schlechter Wiederverkauf
Ich könnte mir die Farbe übersehen (Keine Firmenfahrzeug, ich muss die Kiste schon 4-5 Jahre fahren) und das wichtigste...
...ich habe die Farbe noch nicht Live gesehen, weiß also nicht wie sie auf der Kuh wirkt.
Aus den benannten Gründen hat die kein Händler bei uns auf den Hof stehen.
Wer hat die Farbe schon in echt gesehen, Wie gefällt euch die Farbe und wie sind eure Meinungen?
Auf Nummer sicher gehen oder Risiko?
Ist natürlich alles auch Geschmackssache, trotzdem mich würden eure Meinungen interessieren.
Gruß aus Hamburg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matadorrot' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich habe Matadorrot bestellt. Gesehen nicht am Q5, aber an 2 A4, Limousine und Avant. Sieht sehr gut aus, paßt perfekt zu den silbernen Applikationen der Design Linie.
Wieso sich ein roter Q5 gebraucht schlechter verkaufen soll, ist mir ein Rätsel. Ich hatte bislang 3 rote Audi (Rubinrot, Burgunderrot und Granatrot (der Vorgänger von Matadorrot)), bei allen war die Farbe beim Verkauf kein Nachteil, eher im Gegenteil, bei 2en haben die Käufer schon ungeduldig beim Händler auf der Matte gestanden, wann ich endlich den Neuen bekomme.
Schwarze, graue, weiße Q5 sieht man alle paar Minuten vorbeifahren, Teakbraun wie mein aktueller Q5 ist schon etwas seltener, aber in den 4 Jahren, die ich den habe, sind es doch ein paar mehr geworden. Ich will kein Auto, bei dem ich erst einmal auf das Kennzeichen schauen muß, ob es auch wirklich meins ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matadorrot' überführt.]
184 Antworten
nix Folie. Nur Lack und Leder ist wares !
Begründung?
Wäre eine Komplettfolierung weniger kostenintensiv, könnte ich mir das durchaus vorstellen.
SQ5 in Misanorot. Das wäre die Hammerfarbe.
Wenn es Misanorot denn für die Kuh gäbe. So ziemlich die schönste Farbe, die es bei Audi je gab, von Individuallackierungen mal abgesehen. Wäre dann meine Wahl gewesen.
Ähnliche Themen
Lapiz Blau vom Golf R 😁
Mein Favorit ist dieses Navarrablau. Edle Farbe und nehmen sich nicht so viele.
Gruß Kurt
Heute Nachmittag einen Q5 in Matadorrot auf dem Neuwagenparkplatz des Audizentrums "teilgesehen". Nö, kann nicht meiner sein, falsche Sitzfarbe, Aluminium Dekorleisten. Teilgesehen, weil noch die Stoffmütze drauf war, nur Fahrertür und Fahrerspiegel lagen vom Abladen frei. Machte aber gemeinsam mit der silbernen Schwellerzierleiste schon mal einen guten Eindruck.
Eigentlich war ich ja hingefahren, um von dem vermutlichen SQ5, von dem ich in einem anderen Thread geschrieben hatte, Bilder zu machen, aber der war inzwischen versteckt, stand nicht mehr da.
Schade.
Gruß Kurt
Ich wollte unbedingt das Sondermodell S Line black haben, gabs dann "nur" in
quantumgrau.
War jetzt nicht unbedingt meine Wunschfarbe, aber kann damit leben.
Aufpreis mit Individaul-Lackierung von gut € 2.500,-- war mir zu teuer.
Bestellt im Januar, Lieferung Juni (ohne Winterreifen bestellt)
Gruß
Uli
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 1. Mai 2017 um 21:53:49 Uhr:
Schade.
Ja, leider.
Und ich fürchte, wenn ich Morgen meinen alten Q5 im Audi Zentrum abgebe, bekomme ich den SQ sicher nicht gezeigt.
Für Interessierte mal ein Bild Matadorrot in der Sonne.
Mutige Farbe.
Find sie richtig schön. Viel besser als Misanorot.
Hast du eine fliegende Hexe auf einem Besen am Spiegel hängen? 😁
@FrankPrCB Sehr schön dieses Matadorrot! War bei mir auch in der engeren Wahl, habe mich dann für Navarrablau entschieden. Einfach einmal weg von den silbernen, grauen und schwarzen "Massenfarben"! Nach dem Motto "Farbe auf die tristen Straßen" (sind auch fast alle grau und schwarz)! Bei den Lacken Azorengrün, Matadorrot und Navarrablau kommen einfach die Schattierungen des Karosseriedesigns am besten optisch super rüber! Habe mir diese Farben vor meiner Bestellung bei verschiedenen Händlern eingehend angeschaut. Natürlich auch die "klassischen" Standardfarben. Auch wenn viele behaupten es hätte sich zum Vorgänger wenig geändert. Die neuen "bunten" Farben geben dem Q5 FY nochmals einen besonderen Kick!
Zwei schöne Farben für Besitzer die gerne ihr Auto putzen und zudem auffallen möchten..
Für mich viel zu empfindlich. Ich bleibe beim sportlichen Daytonagrau.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 12. Mai 2017 um 13:56:38 Uhr:
Hast du eine fliegende Hexe auf einem Besen am Spiegel hängen? 😁
Schlernhexe als Glücksbringer. Hat bislang immer funktioniert. 😉