Q5 Rückrufaktion "Kopfairbag" (TPI 69P1)
Hallo Q5 Freunde
Da Ich seit ein paar Monaten stiller Mitleser des Forums bin,wollte Ich auch nun meinen ersten Beitrag verfassen.Ich habe heute mein Auto zur 60.000km Inspektion mit gleichzeitigem aufspielen des Software Updates 23Q7 zum Freundlichen gebracht.Dort wurde mir mitgeteilt,das es eine Rückrufaktion "Kopfairbag" gibt für Fahrzeuge mit Panoramadach.Durch Undichtigkeiten könnte Wasser in die Airbagmodule gelangen und Sie gegebenenfalls auslösen.Die Arbeit würde wohl 2-3 Stunden in Anspruch nehmen.Man sagte mir,wenn Ich das richtig verstanden habe,das nur bestimmte Fahrzeuge betroffen sind die einen Kopfairbag von einen bestimmten Zulieferer haben.Hier der entsprechende Link:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rzeuge-betroffen-691122.html
Sobald Ich das Fahrzeug abgeholt habe,melde Ich mich nochmal.
Gruß
Mein Fahrzeug:
Q5
177PS
S-Tronic
Beste Antwort im Thema
Laut den Berichten von MT und den Medien sind es A5- und Q5-Modelle aus den Modelljahren 2013 bis 2017, A4- und Allroad-Modelle aus den Modelljahren 2013 bis 2016 sowie A6-Modelle aus den Modelljahren 2012 bis 2015.
Beim Audi A7-, A4-, A6- und Q7-Modellen aus dem Modelljahr 2017, Audi Q5 (2018) sowie VW Golf- und Tiguan-Modellen aus dem Modelljahr 2016 kann es auch zu Problemen kommen.
106 Antworten
....das habe ich mir auch schon gedacht, aber dürfen die das eigentlich überhaupt.....außer eventuell das was eh in Deutschland nicht erlaubt ist ????
Zitat:
@froetzel66 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:39:41 Uhr:
Sp kurzes Update,hatte ja heute Termin beim "Freundlichen"😠
Bei meiner Kuh wurde der Himmel demontiert und alle Steckverbindungen , Wasserabläufe und Druckspeicher geprüft, da ohne negativen Befund wurde alles mit einer art "Konservierungs-Wachs"
versiegelt so das keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann....... alles in allem war er 7,5 Std in der Halle !.....was mich allerdings total Ärgert, ist das alle meine nach dem Kauf vorgenommenen Freischaltungen mittels VCDS deaktiviert wurden..... 😠😠😠
Das ist natürlich sehr ärgerlich !
Hab bei mir immer den gleichen Servicemeister und Monteur und die wissen mittlerweile was ich programmiert habe und nehmen dementsprechend Rücksicht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:56:50 Uhr:
Zitat:
@froetzel66 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:39:41 Uhr:
Sp kurzes Update,.....was mich allerdings total Ärgert, ist das alle meine nach dem Kauf vorgenommenen Freischaltungen mittels VCDS deaktiviert wurden..... 😠😠😠
Das ist aber sehr komisch, denn das hat mal rein gar nichts damit zu tun und bei mir ist alles noch da gewesen.
Dass müssen sie ein ist soll abgleich gemacht haben, was aber nichts mit der TPI zu tun hat.
Wer weiß schon ob nicht noch etwas ganz anderes gemacht wurde.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 11. Juni 2017 um 17:14:25 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:56:50 Uhr:
Das ist aber sehr komisch, denn das hat mal rein gar nichts damit zu tun und bei mir ist alles noch da gewesen.
Dass müssen sie ein ist soll abgleich gemacht haben, was aber nichts mit der TPI zu tun hat.Wer weiß schon ob nicht noch etwas ganz anderes gemacht wurde.
Wie schon geschrieben wird hat das nichts mit der TPI zutun , ich habe 2 oder 3 schon machen lassen und alle Kodierungen sind noch vorhanden .
Nichtwissen des Freundlichen Monteurs, " ach dann dann mach auch mal gleich ein Soll-Ist Abgleich "
Ich sage es dem Freundlichen Meister vorher immer" bitte kein soll- Istwert Abgleich machen " wir vermerkt und unterschrieben .
Ähnliche Themen
Nabend. Gibt es Erfahrungsberichte bei der Kopf Airbag Aktion?
Bei meiner SKuh wird die Aktion morgen erledigt. Servicemeister meinte, es wird nur die C Säulen Verkleidung demontiert und kontrolliert. Himmel muss nicht demontiert werden. Dauer, nach Erfahrung, ca. 4 Stunden. Bekomme kostenfrei einen Leihwagen.
Was willst du da genau wissen?
Bei mir wurde es gemacht und alles ist gut.
Was soll da großartig passieren, wenn auch immer hier welche Angst haben, dass danach etwas nicht wieder so zusammengebaut wird, wie es sein sollte.
Da ich selbst schon mehrfach unterschiedliche Verkleidungsteile (nicht nur an der Q) demontiert habe, u. a. auch Himmel an unterschiedlichen Autos, weiß ich, dass es nicht immer zerstörungsfrei abläuft. So eine Halteklammer ist schnell mal abgebrochen und verursacht danach Geräusche, wie Knistern und Knacken bei Fahrbahnunebeheiten. Hab bisher keine unangenehme Geräusche im Innenraum und will, das es auch so bleibt.
Wollte einfach mal hören, ob nach der Aktion etwas negatives aufgefallen ist, mehr nicht. Hatte mit der Werkstatt schon paar mal negative Erfahrungen gemacht.
Nun, kaputt kann immer was gehen und die Klammern werden alle gegen neue getauscht, so war es bei mir.
...und ja, du wirst wohl auch jemand finden, wo es jetzt klappert, so wie immer wenn etwas gemacht wird.
Ich fahre gar nicht hin. Und solange ich keinen Rückholbrief bekomme, ist es mir auch egal. So weit ich gehört habe, wird alles zerlegt und letztendlich nichts gemacht oder getauscht.
kaputt kann immer etwas gehen, das ist richtig. In meinem Fall musste damals die Werkstatt beim Wechsel der Stoßstange 2x die Kofferrauminnenverkleidung erneuern, da der Geselle die Kunststoffbefestigung für die Metallklammern abgebrochen hat, da die Klammer nicht odentlich in der Führung war. Aus einem Tag Werkstattaufenthalt wurde dann 1,5 Wochen, ohne Ersatzwagen. Die Werkstatt wollte zuerst den Fehler nicht einsehen, bis ich Druck gemacht habe und bei meiner Anwesenheit wurde die Kofferraumverkleidung nochmals demontiert und siehe da, dann wurde nur noch nach Ausreden gesucht. Als die neue Verkleidung da war, habe ich darauf bestanden, dabei zu sein und fast hätte der Meister persönlich wieder den gleichen Fehler gemacht. Leider ist es heute schwer eine gute und fähige Werkstatt zu finden. Deshalb sage ich immer zu den großen AZ, dass dort nur noch Legosteine Mechatroniker arbeiten, Einer zerlegt das Auto und ein Anderer baut es wieder zusammen. Aus dem Grunde mache ich fast alles selbst an unseren Fahrzeugen.
Sorry fürs OT
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:41:42 Uhr:
Ich fahre gar nicht hin. Und solange ich keinen Rückholbrief bekomme, ist es mir auch egal. So weit ich gehört habe, wird alles zerlegt und letztendlich nichts gemacht oder getauscht.
mir wurde gesagt, nur die C-Säulen Verkleidung, mehr nicht.
Hab es auch seit April hinaus gezögert und überlegt, ob ich es machen lasse🙄
Und wenn die tatsächlich was dran finden dann wird der Airbag kontrolliert gezündet. Na dann erst ... 😰