Q5 Navi im Audi A4

Audi A4 B8/8K

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

Beste Antwort im Thema

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz



Zitat:

Original geschrieben von joescrib


OJe was hab ich da für ein Wirbel veranstaltet 😉
Wieso oje? Ist doch ein Super-Beitrag, den Du gebracht hast. Und die entfachte Diskussion ist doch klasse. Glückwunsch ... und herzlichen Dank für die Info *den grünen "Hilfreich"-Knopf drück* 😉

Greeetz, Thomas

Gerne 🙂

Also zu der Frage wegen dem A5: das Navi wird ebenfalls dann im A5 verbaut. Ich denke das ich nächste Woche schon "neuere" Infos hab 🙂

und noch mal man kann definitv nicht das alte Navi durch Firmware oder Software Upgrades erneuern. Auch wenn das Navi von den Funktionalitäten wie bereits diskutiert nicht auf dem aktuellen Stand der Zeit ist, soll es was Performance und Usability angeht eines der besten Geräte auf dem Markt sein. Dies wird besonders deutlich wenn man sich die Entwicklungskosten und -zeit anschaut u.a. entwicklung eines neuen Bussystems für den Datentransfer, Implementierung und Einbindung von diversen Bauteilen wie ein hochleistungs Nvidia Grafikprozessor, Festplatte etc. (ich werde hier keine Zahlen nennen). Audi will den Premium Anspruch auch bei Multimedia Geräten wie Navi, Telefon und Multimedia Entertainment unterstreichen.

Na toll, ich warte auf einen neuen Audi mit nem alten Navi für schlappe 50 Riesen. Ich bin begeistert. Gibts noch mehr solche "tollen" Botschaften???🙁

Ich wollt's nur sagen 😉 war klar das der ein oder andere sich darüber grün und blau ärgern wird. That's life. Ist überall so...Konsumgüter wie TV, Laptops etc.

Find den Zeitpunkt halt nicht richig gewählt von Audi. Aber das Problem lag / liegt nicht bei Audi sondern bei den Zulieferern.

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


Die verdienen so viel Geld an den Navi´s, dass sie diese auch bei Modelwechseln innerhalb von 6 Monaten austauschen könnten.

Heißt das man hat Chancen sich das im Nachhinein kostenlos von Audi austauschen zu lassen?

Wenn ich sowas schon wieder lese...keine Ahnung, aber einfach mal mitreden. Woher willst du wissen, dass die mit den Navi-Geräten soooooooo viel Geld verdienen, weil das Billigteil bei Aldi und Co. für 199 Euro zu haben ist?

Evtl. mal daran gedacht, dass die komplette Technik auf das Fahrzeug abgestimmt, die großen Navis nicht nur aus dem GPS-Modul bestehen, sondern aus einem Rechner im Kofferraum, dem Radio- und CD-Teil, speziellen Lautsprechern für die Navi-Ansagen etc.?! Die Preise kommen nicht von ungefähr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Hallo,

ruhig Blut Jungs....😉

......Ob man 3D-Gebäude zum Navigieren braucht, ist eine andere Frage - da kann ich mir ja gleich google-Earth einbauen lassen 😁 .....

Da mein Navi wirklich exellent läuft und seinen Zweck (entsprechend der Beschreibungen vorab) erfüllt, hält sich meine "Wut" in Grenzen........

Gruß Roland

Hallo,

mir geht es nicht darum ob man 3D-Gebäude braucht. Ich habe jetzt langsam verdaut, dass mein Navi im NEUEN A4 älter ist und weniger kann als mein Navi im ALTEN A4. 😠

Wenn Audi jetzt auf die Idee kommt ein paar Monate nach Markteinführung des AVANT ein neues, modernes Navi einzubauen, ist das eine riesen Unverschämtheit.

Ich spekuliere auch beim Fahrzeugkauf immer ein wenig auf den Wiederverkaufswert. Dieser dürfte bei meinem A4 mit alten, äh uralten Navi deutlich nach unten gehen.

Und das Argument mit Computern und sonstigen Geräten, stimmt bei Autos bisher so nicht.

Gruß

"Wenn ich sowas schon wieder lese...keine Ahnung, aber einfach mal mitreden. Woher willst du wissen, dass die mit den Navi-Geräten soooooooo viel Geld verdienen, weil das Billigteil bei Aldi und Co. für 199 Euro zu haben ist?

Evtl. mal daran gedacht, dass die komplette Technik auf das Fahrzeug abgestimmt, die großen Navis nicht nur aus dem GPS-Modul bestehen, sondern aus einem Rechner im Kofferraum, dem Radio- und CD-Teil, speziellen Lautsprechern für die Navi-Ansagen etc.?! Die Preise kommen nicht von ungefähr."

wollt nur nochmal zum besten geben das dieses Zitat nicht von mir stammt. .... War einer meiner Vorredner :-)

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Wenn ich sowas schon wieder lese...keine Ahnung, aber einfach mal mitreden. Woher willst du wissen, dass die mit den Navi-Geräten soooooooo viel Geld verdienen, weil das Billigteil bei Aldi und Co. für 199 Euro zu haben ist?

Naja, ganz ehrlich - dass die Marge bei den Navis wohl bei über 70% liegen dürften sollte jedem klar sein wer ein wenig rechnen kann

Zitat:

Evtl. mal daran gedacht, dass die komplette Technik auf das Fahrzeug abgestimmt,

Klar, eine Integration in die Fahrzeugbedienung - aktzeptiert - aber sonst?

Zitat:

die großen Navis nicht nur aus dem GPS-Modul bestehen, sondern aus einem Rechner im Kofferraum,

Einen Rechner haben die portablen auch - nur halt nicht im Kofferaum sondern im Gerät selber

Zitat:

dem Radio- und CD-Teil,

Mit aktuellen Protablen Navis der etwas gehobeneren Preisklasse kann ich MP3s hören und hab ne Bluetooth Freisprecheinrichtung drin

Zitat:

speziellen Lautsprechern für die Navi-Ansagen etc.?!

Also ich dachte eigentlich immer die Ansagen kommen über die Hifi Lautsprecher? WOmit wir eigentlich eher beim Sparpotential sind, portable Navis brauchen nämlich tatsächlich eigene Lautsprecher

Und dann sollte man nochwas nicht vergessen - die portablen Navies müssen Ihre Entwicklung innerhalb von 6 Monaten wieder einspielen weil Sie dann veraltet sind, festeingebaute Navis über 6 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von kuenftigerA4


Habe gerade mit der Audi Service Hotline telefoniert. Das neue Navi kommt für den A4 definitiv mit der Einführung des Q5 im Herbst. Es gibt noch keine Infos über ein Update des alten Systems. Der MA war etwas vorsichtig, hat sich dann aber doch zu dem Wort "alt" hinreisen lassen.

Genial! Ich muss eh noch bis Februar warten...ist doch immer gut nicht gleich das erste Modell zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan



Zitat:

Original geschrieben von sprite80


Die verdienen so viel Geld an den Navi´s, dass sie diese auch bei Modelwechseln innerhalb von 6 Monaten austauschen könnten.

Heißt das man hat Chancen sich das im Nachhinein kostenlos von Audi austauschen zu lassen?

Wenn ich sowas schon wieder lese...keine Ahnung, aber einfach mal mitreden. Woher willst du wissen, dass die mit den Navi-Geräten soooooooo viel Geld verdienen, weil das Billigteil bei Aldi und Co. für 199 Euro zu haben ist?
Evtl. mal daran gedacht, dass die komplette Technik auf das Fahrzeug abgestimmt, die großen Navis nicht nur aus dem GPS-Modul bestehen, sondern aus einem Rechner im Kofferraum, dem Radio- und CD-Teil, speziellen Lautsprechern für die Navi-Ansagen etc.?! Die Preise kommen nicht von ungefähr.

Halloooooo -geht's noch? Soll ich jetzt vieleicht noch danke sagen das ich noch so ne alte Schwarte abgekriegt habe?  Und klar - Recht hast du - die legen dabei bestimnmt noch drauf. Wiir sind einfach undankbar - Audi stellt uns grosszügig alte Technik zum Premiumpreis zur Verfügung und will uns völlig selbstlos (womöglich legen die noch drauf), was Gutes tun. Und dann reagieren wir so undankbar. Ich möchte jetzt nicht übers Ziel hinausschiessen - aber der Senf ist ja wohl, unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen Faktoren, bei einem Navi das sich am Ende seines Entwicklungszyklus befindet, ausserordentlich naiv. Tschuldigung!

NOCHMAL - zu einem angemessenen Preis für das alte System wäre das alles kein Problem. Dann ist das logisch nachvollziehbar. Aber so - das riecht nach Abzocke. Versuch z.B. einfach mal deinen fünf Jahre alten PC zum Neupreis zu verkaufen und dann weisst du was ich meine....

Viele Grüsse,

diehuetten

Dann bestellt's halt einfach nicht, klebt euch nen Tom Tom in die Scheibe und freut euch. Unglaublich dieses deutsche Nörgelvolk.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Wenn ich sowas schon wieder lese...keine Ahnung, aber einfach mal mitreden. Woher willst du wissen, dass die mit den Navi-Geräten soooooooo viel Geld verdienen, weil das Billigteil bei Aldi und Co. für 199 Euro zu haben ist?
Naja, ganz ehrlich - dass die Marge bei den Navis wohl bei über 70% liegen dürften sollte jedem klar sein wer ein wenig rechnen kann

Der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe. Hast Du auch Ahnung wovon du redest oder gehst Du von Annahmen aus?? Die Margen liegen bestenfalls halbsoviel ist aber bei jedem Hersteller unterschiedlich. Bitte gewöhnt euch ab in Zukunft irgendwelche Äußerungen zu machen ohne irgendwelche Kentnisse....macht sich nicht gut und die eigene Glaubwürdigkeit geht flöten.

Na super,

wollte morgen meinen A4 Avant 2,0 TFSI 180 Ps mit Navi groß bestellten - nachdem ich mich nach langem Hin und Her endlich zu einem Neuwagen durchgerungen habe - und dann so eine Meldung.

Mir ist bei den Testfahrten das Navi schon eher negativ aufgefallen. Auflösung, Grafik und Menü hauen mich nicht um - gerade im Vergleich zu meinem 2002er Navi Plus kaum ein Fortschritt. Nach dem Beitrag des Themenstarters wird mir auch klar dass es sich wohl nur um eine Notlösung handelt.

Jetzt ergibt sich für mich folgende Frage: Wird es eurer Erfahrung nach einen fixen Termin geben ab wann das neue Teil verbaut wird, bzw. wie kann ich bei meiner Bestellung sicherstellen dass ich ein neues Navi bekomme? Natürlich habe ich auch richtig Bock auf eine baldige Lieferung, möchte also nicht länger warten als unbedingt nötig.

swing

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


Wird es eurer Erfahrung nach einen fixen Termin geben ab wann das neue Teil verbaut wird, bzw. wie kann ich bei meiner Bestellung sicherstellen dass ich ein neues Navi bekomme? Natürlich habe ich auch richtig Bock auf eine baldige Lieferung, möchte also nicht länger warten als unbedingt nötig.

swing

Ab wann es verbaut werden soll, steht ja in Posting #1. Wenn du jetzt beim Händler deinen A4 konfigurierst und nach einem voraussichtlichen Liefertermin fragst, dann hast du doch schon einen ganz guten Anhaltspunkt.

@arcade

Ja schon. Hätte es halt gerne etwas genauer gewußt bzw. auf Nummer sicher. Sollte das Teil Mitte September mit altem Navi anrollen, würden sich die Audijungs bestimmt köstlich amusieren, wenn ich unter Hinweis auf einen Forenbeitrag das motzen anfange. Was solls.

Off Topic:
Für mich ist das Ganze mal wieder ein tolles Beispiel dafür wie einfach das Leben der "Prä-Internetforum-Ära" war. Da ist man zu Audi, ein bischen Probefahren, ein bischen mit einem netten Händler quatschen, bestellen und freuen.
Heute informiert man sich wochenlang, stellt erstmal jede Verkäuferäußerung in Frage weil man aus dem Forum natürlich alles viel besser weiß, und grübelt. Wenn man dann endlich bestellen will, kommt eine Meldung ohne Quelle, die sämtliche Erwägungen wieder revidieren läßt. Weil es natürlich unwahrscheinlich wichtig ist die Frauenkirche auf dem Navi in 3-D zusehen, wenn sie gleichzeitig in natura unmittelbar vor einem steht. Früher hätte man gar nicht gewußt dass es überhaupt ein Update gibt und wäre mit dem gekauften glücklich geworden. Bitte nicht auf Euch beziehen - habe gerade über mich selbst geredet.

Zitat:

Original geschrieben von swing230777



Heute informiert man sich wochenlang, stellt erstmal jede Verkäuferäußerung in Frage weil man aus dem Forum natürlich alles viel besser weiß, und grübelt. Wenn man dann endlich bestellen will, kommt eine Meldung ohne Quelle, die sämtliche Erwägungen wieder revidieren läßt.

Super Off-Topic Beitrag, sehe ich genauso! Habe die Kaufentscheidung seit der Markteinführung der Limousine immer wieder aufgeschoben und diese Woche erst inen Avant 2.0 TFSI bestellt. Daran ist dieses Forum nicht ganz unschuldig! :-) Aber wie bei meinem Vorredner soll das absolut kein Vorwurf sein, das Forum ist wirklich super und man bekommt viele nützliche Informationen meist viel früher als durch den Händler. Habe jetzt das Gefühl wirklich die für mich optimale Konfiguration gefunden zu haben!!

Aber als Notlösung würde ich das momentan verbaute MMI-Navi nicht bezeichnen... Seit Jahren tut es in den gehobenen Audi Modellen brav und zuverlässig seine Dienste. Es ist schnell, komfortabel und intuitiv zu bedienen, für mich das beste Navi, dass es aktuell auf dem Markt gibt. Klar, nach dem was hier in dem Thread berichtet wurde wird das neue nochmal einen draufsetzen.. aber frage ich deshalb meinen Händler ob er die Lieferzeit künstlich auf Ende September schieben kann?? Mit Sicherheit nicht!! 3D Ansicht und Festplatte hin oder her .. das einzige was am Neuen interessant klingt ist die ws. erheblich bessere Darstellung dank Grafikprozessor. Wird bestimmt klasse aussehen. Alles andere ist Schnickschnack und dafür gibt es andere elektronische Helferlein, die man als Audi Fahrer ja meist eh schon besitzt! ;-) Bei BMW hat man bald einen vollwertigen Browser ... für mich ist sowas Schwachsinn....

Also nicht so aufregen, der neue A4 ist doch viel mehr als nur Navi!! Bin mal gespannt ab wann das neue System WIRKLICH kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen