Wenn ich das hier so lese frage ich mich wirklich was ihr so an Motoren gewohnt seid. Ich fahre jetzt seit Februar einen S213 220d. Davor hatte ich einen A6 mit 3.0 TDI und 272 PS.Da ich die Leistung selten abgerufen habe, meine Wohlfühl-Reisegeschwindigkeit liegt bei 180 km/h, habe ich beim Wechsel zu Mercedes lieber in Ausstattung als in den (alten) 350d investiert.
Natürlich kommt der 220d nicht an die Agilität meines Vorgängers heran. ABER ich fühle mich nie untermotorisiert, auch auf der Autobahn kann ich ganz locker meine Reisegeschwindigkeit halten und auch zügig dorthin beschleunigen, es dauert halt nur 3-4 Sekunden länger als mit dem 6 Zylinder.
Zur Geräuschkulisse. Habe selten so einen harmonisch klingenden 4 Zylinder Diesel gehört. Kann man mit dem 212er 220d oder 250d nicht vergleichen!! Ich hatte vor dem A6 den direkten Vorgänger (4F), auch als 3.0 TDI, der hört sich nicht besser an als mein jetziger 220d, das ist mein voller Ernst. Von außen hört man natürlich dass es ein Diesel ist, im Innenraum muss man schon genau hinhören. Ich muss dazu sagen dass ich das Akustikpaket habe, was ich übrigens jedem nur empfehlen kann. Entspannt telefonieren bei 200, kein Problem!
Also an alle Unentschlossenen, lasst euch nicht verunsichern. Der 220d ist ein sehr guter Motor, der die E Klasse gut motorisiert. Mehr geht immer, muss meines Erachtens aber nicht sein.