Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Guter persönlicher Bericht.
- hatte den 55er zu Testfahrt über 130km nach 30 war der Akku leer und ich bin in Hybrid Modus gefahren Verbrauch ca. 8l auf de Strecke.
- Rücksitzbank plus sollte doch verstellbar sein?

;-) eine Lösung für zumindest ein kleineres Problem. Die Aufklapp-Höhe der elektrischen Heckklappe kann man programmieren.

Juhu ! Unser Q5 ist heut beim Händler angekommen !
Dann hoffen wir mal dass die Flott sind und wir den nächste Woche holen können.

Aufgrund der 0,5%-Regel stürzen sich gerade alle Dienstwagenberechtigten bei uns die aktuell
Neuwagen bestellen dürfen, auf die Hybriden von Audi, BMW, Mercedes.
Die Lieferfristen explodieren da momentan.
Steuersparmodell: Spart umso mehr €, je mehr km zu versteuern hat.
Mein Vorstand (Hybridfahrzeug) versteuert aktuell weniger als ich mit ´ner C-Klasse 😛
In der Praxis werden die Akkus mit dem Verbrenner geladen 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@akoser76 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:06:13 Uhr:


Guter persönlicher Bericht.
- hatte den 55er zu Testfahrt über 130km nach 30 war der Akku leer und ich bin in Hybrid Modus gefahren Verbrauch ca. 8l auf de Strecke.
- Rücksitzbank plus sollte doch verstellbar sein?

Das hatte ich erwartet. Anscheinend ist damit aber nur die Längsverstellung gemeint, nicht die Lehnenneigung?

Siehe Konfigurator

Screenshot_20200103_163131_com.audi.accxmobile.jpg

Zitat:

@akoser76 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:06:13 Uhr:


Guter persönlicher Bericht.
- Rücksitzbank plus sollte doch verstellbar sein?

Rückbank ist gelöst. Die Lehnen gehen flacher, aber nicht mehr steiler. Vielleicht trügt mich da meine Erinnerung. Ich hab jedenfalls das Gefühl, dass hinten im Auto bei der Einstellung die ich für den Kofferraum/Hundebox jetzt brauche deutlich weniger Platz ist. Aber wen juckts 😉

Heckklappe ist auch gelöst. Beschränkung des Schwenkbereiches per langem Druck auf die Schliessentaste. Höhere Öffnung bei Bedarf manuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen