Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Typisch Autobild....auch für den Q5 gibt es ja die Luftfederung. Außerdem muss man ja nicht mit 21 Zöllern durch die Gegend fahren. 19 Zoll tut es auch, und erhöht den Fahrkomfort deutlich.
Zitat:
@Daniel270 schrieb am 17. Dezember 2019 um 08:47:23 Uhr:
Wenn man viel Kurzstrecken fährt und auf der Autobahn 130 fährt dann hat man bestimmt keinen verbrauch von 7,5 litern 😉
Was ist der Anlaß so grundsätzlich die Ehrlichkeit des Forenmitglieds anzuzweifeln?
Der Verbrauch liegt tatsächlich bei durchschnittlich 8,8 Liter/100 km; bei einer jährliche Fahrleistung von rund 14.000 km. Davon ca. 1/3 Autobahn, der Rest Landstraße und Kurzstreckenverkehr. Da es sich um einen Dienstwagen handelt, wurde der Verbrauch durch unser Energieaudit bestätigt. Ich fahre natürlich auch eher sparsam. Eigentlich benötige ich auch keine 252 PS; einen kleineren Benzinmotor hat es aber nicht gegeben. Aktuell würde ich wieder auf einen Dieselmotor mit 204 PS umsteigen. Ich würde ja gerne einen Hybrid leasen; der Kofferaum ist mir aktuell aber doch zu klein.
Bin kurz vor der Bestellung eines Q5 55. der GLC hat 700NM zu 500NM ist den jemand zum Vergleich gefahren? Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thiggi schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:31:15 Uhr:
So, heute Abholtag bestätigt worden. Ab dem 03.03. gehts los! Ick freu mir
Wann hattest du denn bestellt? Ich bin schon ganz zerknautscht...
Zitat:
@Thiggi schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:31:15 Uhr:
So, heute Abholtag bestätigt worden. Ab dem 03.03. gehts los! Ick freu mir
12 Wochen vorab schon ein genauer Termin. Ist dann aber keine Werksabholung vermute ich. Und der 🙂 kann das wohl auch nur einhalten wenn das Fahrzeug rechtzeitig den Weg über den Atlantik findet oder er sich einen satten Puffer eingebaut hat.
Doch, ist ne Werksabholung in Ingolstadt. Läuft bei mir über das Flottenmanagement. Bestellung war bereits Anfang Juli - zu dem Termin läuft mein alter Vertrag aus. Daher die Fixierung auf den Termin.
Habe meinen Q5 55 in der KW 27 - 2019 (Juli) bestellt, Werksabholung ist in KW 2 - 2020 in Ingolstadt.
Meiner wurde in KW 26 - 2019 bestellt, aber ich kann angeblich erst ab dem 2.1. einen Termin zur Abholung buchen...
Zitat:
@Strucker schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:55:03 Uhr:
Meiner wurde in KW 26 - 2019 bestellt, aber ich kann angeblich erst ab dem 2.1. einen Termin zur Abholung buchen...
Bei mir ging auch erst heute die Möglichkeit ein zu fixieren. Hab dann nur gleich zugeschlagen. Theoretisch hätte ich ab Februar auswählen können, was aber dann mit dem doppelten Vertrag etwas dämlich gewesen wäre. Daher erst die Abholung jetzt Anfang März
So, heute erfahren, dass meiner schon früher (!) kommt. Statt 3. KW 2020 nun schon nächste Woche! Bestellt hatte ich Mitte August, somit insgesamt gut 4 Monate Wartezeit! Also schöne Weihnachten ;-)
Supi ...da kann ich ja hoffen. Habe Anfang September bestellt, und der Liefertermin ist von KW4 auf März gewandert. Vielleicht habe ich ja Glück, und es wird wieder KW4 oder KW5....
Ich kann deinen Verbrauch bestätigen.
Da ich aber häufig Autobahn dabei habe und dort auch bei freier Bahn 180 fahre, liege ich aktuell bei 9,4 l/100 km.
Habe einen 2.0 TFSI mit 252 PS.
18 Zoll Felgen für Sommer- und Winterreifen, Luftfahrwerk, Drive Select auf individual oder compfort, Start/Stop immer an, Frontscheiben- und Sitz- und Lenkradheizung, elektrischer Zuheizer der Klimaanlage an, B&O Musikanlage in Gebrauch, LED-Matrix und bei TFL sind die Rücklichter mit zu codiert. Verbrauche also nebenbei noch reichlich Strom.
War mal einen Tag nur in der Stadt und über Land unterwegs. Ich bin fast nur mit Tempomat gefahren, auch beim beschleunigen.
Ergebnis 7,6 l/100 km, siehe Bild. Man achte auch auf die Außentemperatur.
Es geht wenn man seinen Fuß unter Kontrolle hat.
Gruß XF-650
Zitat:
@Hermannboy schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:07:13 Uhr:
Der Verbrauch liegt tatsächlich bei durchschnittlich 8,8 Liter/100 km; bei einer jährliche Fahrleistung von rund 14.000 km. Davon ca. 1/3 Autobahn, der Rest Landstraße und Kurzstreckenverkehr. Da es sich um einen Dienstwagen handelt, wurde der Verbrauch durch unser Energieaudit bestätigt. Ich fahre natürlich auch eher sparsam. Eigentlich benötige ich auch keine 252 PS; einen kleineren Benzinmotor hat es aber nicht gegeben. Aktuell würde ich wieder auf einen Dieselmotor mit 204 PS umsteigen. Ich würde ja gerne einen Hybrid leasen; der Kofferaum ist mir aktuell aber doch zu klein.
Was werden Euch den aktuell für Lieferzeiten genannt?
Speziell für den sport 50 TFSI e !
Würde den gerne noch dieses Jahr bestellen. Mir wurden 10 Monate genannt!