Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Das ist meine Konfiguration: APV51BHD
Bin sehr zufrieden mit der Konfiguration, eine Mischung aus guter Technik und guter Optik! 😉
Günstig? 73' ist auch viel Geld und dabei habe ich vermutlich über ein Rahmenabkommen Pakete günstiger bekommen. Habe das kleine Navi, Uni schwarz, kein virtuell Cockpit, ich mag analog Instrumente, keine 360 Grad Kamera, kein Panoramadach.
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 20. September 2019 um 09:45:59 Uhr:
Das ist meine Konfiguration: APV51BHD
Bin sehr zufrieden mit der Konfiguration, eine Mischung aus guter Technik und guter Optik! 😉
Günstig? 73' ist auch viel Geld und dabei habe ich vermutlich über ein Rahmenabkommen Pakete günstiger bekommen. Habe das kleine Navi, Uni schwarz, kein virtuell Cockpit, ich mag analog Instrumente, keine 360 Grad Kamera, kein Panoramadach.
Wenn es dir gefällt ist doch alles gut!
Mir würde es nicht gefallen. Auf die Idee viel Geld für Räder, aber kein Geld für den Fahrkomfort (Luftfahrwerk) auszugeben muss man erstmal kommen....😉 Ich fahre seit meinem ersten Phaeton (2006) nur noch mit Luftfahrwerk. Wenn das heute bei einem Auto nicht zumindertest in der Aufpreisliste steht, kauf ich mir sowas nicht. Selbst mein ehemaliges Wohnmobil habe ich damals als erstes auf Luftfahrwerk umgerüstet.
Aber, wie gesagt, jeder wie er mag....😉
Zitat:
@pesbod schrieb am 19. September 2019 um 18:24:25 Uhr:
Ich habe Montag bestellt....LT Februar 2020
Was hast du denn für 90k alles reingepackt? Ich habe technisch voll gemacht + Leder und kompletter Komfortausstattung und bin auf 79k gekommen.
Hab kein Glasdach und kein Individual.
Code AX767JCS
Das stimmt, jeder wie er mag! Ich käme nie auf die Idee andere für Ihre Entscheidung zu bewerten, nur weil jemand nicht die gleichen Rückschlüsse zieht wie ich selbst! 🙂
Deine letzte Bestellung war 125T wie Du geschrieben hast, jetzt sind es noch 77 T, du verzichtest auf viel, was Dir vor zwei Jahren noch wichtig war.
Ich brauche einfach kein Luftfahrwerk! Der Fahrkomfort des normalen Fahrwerks ist ja nicht wirklich schlecht. 😉
Viel Freude mit Deiner Konfiguration.
Zitat:
@pesbod schrieb am 20. September 2019 um 11:25:06 Uhr:
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 20. September 2019 um 09:45:59 Uhr:
Das ist meine Konfiguration: APV51BHD
Bin sehr zufrieden mit der Konfiguration, eine Mischung aus guter Technik und guter Optik! 😉
Günstig? 73' ist auch viel Geld und dabei habe ich vermutlich über ein Rahmenabkommen Pakete günstiger bekommen. Habe das kleine Navi, Uni schwarz, kein virtuell Cockpit, ich mag analog Instrumente, keine 360 Grad Kamera, kein Panoramadach.Wenn es dir gefällt ist doch alles gut!
Mir würde es nicht gefallen. Auf die Idee viel Geld für Räder, aber kein Geld für den Fahrkomfort (Luftfahrwerk) auszugeben muss man erstmal kommen....😉 Ich fahre seit meinem ersten Phaeton (2006) nur noch mit Luftfahrwerk. Wenn das heute bei einem Auto nicht zumindertest in der Aufpreisliste steht, kauf ich mir sowas nicht. Selbst mein ehemaliges Wohnmobil habe ich damals als erstes auf Luftfahrwerk umgerüstet.
Aber, wie gesagt, jeder wie er mag....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 20. September 2019 um 14:01:36 Uhr:
Deine letzte Bestellung war 125T wie Du geschrieben hast, jetzt sind es noch 77 T, du verzichtest auf viel, was Dir vor zwei Jahren noch wichtig war.
Ich brauche einfach kein Luftfahrwerk! Der Fahrkomfort des normalen Fahrwerks ist ja nicht wirklich schlecht. 😉
Viel Freude mit Deiner Konfiguration.
Technisch habe ich nicht verzichtet, nur optisch. Der A6 ist im Grundpreis deutlich höher, und z.B das B&O Soundsystem war mit 6000€ deutlich teurer, als jetzt im Q5. Daher kam der Preis. Und natürlich die Individualausführung. Ich habe Vollleder, Holz, Aussenfarbe ist z.B das Grün von BMW-Alpina....usw, usw....Alleine Individual hat über 20T€ verschlungen.
So, habe heute die Bestellung auf den 55 TFSI e umgewandelt. Jetzt sollte die Dienstwagensteuer mit 50% BLP safe sein. Außerdem gibt es jetzt die Umweltprämie on top.
Code: AZVRE8N6
Liefertermin ca. April 2020.
Zitat:
@TFSI_Q5 schrieb am 20. September 2019 um 16:18:37 Uhr:
So, habe heute die Bestellung auf den 55 TFSI e umgewandelt. Jetzt sollte die Dienstwagensteuer mit 50% BLP safe sein. Außerdem gibt es jetzt die Umweltprämie on top.Code: AZVRE8N6
Liefertermin ca. April 2020.
Schick....hast du das Rot mal live gesehen? Ich war nämlich am Schwanken zw Rot und Grün. Habe sie beide gesehen und mich dann für Grün entschieden...letztlich wird es jetzt Weiß auf Wunsch einer Dame....😉....Sie meinte grüne Autos hätten wir in den letzten Jahren genug gehabt....😁.
Das DAB2 habe ich im Vorführer gehabt. Funktionierte soweit ganz gut, aber Die Sender die ich hier in Bayern empfangen kann kann ich nirgends anders hören. Das DAB Angebot ist von Bundesland zu Bundesland anders. Deswegen hab ich das wieder gestrichen.
Zitat:
@pesbod schrieb am 20. September 2019 um 16:52:56 Uhr:
Schick....hast du das Rot mal live gesehen? Ich war nämlich am Schwanken zw Rot und Grün. Habe sie beide gesehen und mich dann für Grün entschieden...letztlich wird es jetzt Weiß auf Wunsch einer Dame....😉....Sie meinte grüne Autos hätten wir in den letzten Jahren genug gehabt....😁.Das DAB2 habe ich im Vorführer gehabt. Funktionierte soweit ganz gut, aber Die Sender die ich hier in Bayern empfangen kann kann ich nirgends anders hören. Das DAB Angebot ist von Bundesland zu Bundesland anders. Deswegen hab ich das wieder gestrichen.
Habe das Rot leider nicht Live gesehen. Aber nach fast 30 Jahren in Schwarz und Dunkelblau wollte ich mal wieder etwas Farbe ins Spiel bringen. Mein erster Audi 1990 war Zyclam Perleffekt, das ging in die Richtung. Aber ich bin mal gespannt.
Ja, die Dame spielt bei der Farbe eine gewichtige Rolle. 😁
DAB habe ich heute schon, nutze aber es aber in der Tat nicht so oft. Nachteil ist eine Verzögerung von ca. 2-3s was sich beim Verkehrsfunk bemerkbar macht. Dieser kommt nach wie vor Analog und dann ist die Verzögerung deutlich spürbar. Aber die Zusatzinfo finde ich schon nicht schlecht und habe die Hoffnung dass eine neuere Technik das inzwischen besser löst. Deutschland kommt da wie bei so vielem nicht so richtig in die Puschen.
Renault hat so ein schönes helles Rot. Mit viel Metallic. Könnte man auch über Individual bei Audi bestellen. Kostet aber leider etwas mehr. Da ich meinen nur für 2 Jahre lease, geht es aber auch mal von der Stange....😉. In 2 Jahren werde ich dann elektrisch fahren. Wahrscheinlich mit dem neuen Tesla Modell Y. Das kommt 2020, und wird dann hoffentlich 2022 für den Rentner lieferbar sein. 😁
Ich habe aktuell DAB+ - hab jetzt bei der Bestellung darauf verzichtet. Zum einen nervt es mich einfach nur an, warum ich jetzt beim Q5 deutlich mehr dafür zahlen muss wie bisher im Passat.
Zum anderen höre ich fast nur noch über Apple Music. Playlist rein - Datenvolumen wird mit Stream on nicht mehr (wesentlich) belastet. Und schon kann ich das hören, was ich will.
Hat jemand eine Ahnung ob das Ladegerät komplett wasserdicht ist? Kann ich es bei Regen draußen liegen lassen?
Wow, im Internet gibt es ein Angebot, da wird er Q5 echt günstig verklopft. Ist die Nachfrage so schlecht danach oder woran liegt das? Hab extra mal keinen weiteren Link dazu, da ich nicht Werbung machen will sondern als reine Information.
Audi Q5 55 TFSI e quattro S tronic 270 kW (367 PS)*
Ausstattung: Brillantschwarz, Audi connect Navigation & Infotainment, Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Turbinen-Design, LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht, LED-Scheinwerfer, S line Schriftzu?ge, Frontscheibe in Akustikverglasung, Sportsitze vorn, Multifunktionslederlenkrad im 3-Speichen-Design, Komfortklimaautomatik, Komfortschlu?ssel, Audi pre sense city, Audi drive select, Dynamikfahrwerk, Servolenkung, quattro mit ultra-Technologie, Rekuperation, Hybrid-Antriebssystem PHEV u. v. m.
Geschäftskunden-Leasing
Monatliche Leasingrate: 249,90€
Sonderzahlung: 1.500,00€
entspricht Bundeszuschuss i.H.v.: 1.500,00€
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Jährliche Fahrleistung: 10.000km
Das klingt ja schon zu guenstig, um wahr zu sein. Quelle?
https://auto-wichert.de/audi-q5-55-tfsi
Zitat:
@Thiggi schrieb am 21. September 2019 um 14:52:45 Uhr:
https://auto-wichert.de/audi-q5-55-tfsi
Das ist eigentlich kaum zu glauben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Q55 kein Erfolg bei den Dienstwagenfahrern hat. Oder ist der A6 jetzt zu billig geworden?
Viele Grüße, Andreas