Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Das wird wohl für die Kühlung der Klimaanlage sein. Batterie wird beim Laden warm und muss gekühlt werden.
Zitat:
@frilbert schrieb am 31. Juli 2024 um 21:41:06 Uhr:
Das wird wohl für die Kühlung der Klimaanlage sein. Batterie wird beim Laden warm und muss gekühlt werden.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Aber bei mir läuft der Lüfter dann permanent auf Höchstleistung. Von den Geräuschen beim Laden unzumutbar!
Steht der Q5 bei 30 Grad Schatten in der Sonne?
Zitat:
@dabiggy schrieb am 1. August 2024 um 12:32:04 Uhr:
Steht der Q5 bei 30 Grad Schatten in der Sonne?
Tatsächlich im Schatten und er wurde auch nicht gefahren!
Ähnliche Themen
Ist bei uns auch so, Kühler läuft fast immer, auch bei nur 50% Ladeleistung und im Winter…macht in der Garage ganz schön Krach…
Ist mir nur in der prallen Sonne aufgefallen, ich lad meinen immer zu Hause mit 7,2 an der Wallbox und noch nichts mitbekommen.
Ich denke bei mir wird ein Fehler vorliegen. Habe letzte Woche einen neuen Kühlerlüfter mit Steuergerät verbaut bekommen. Aus diesem Grund war der Alte durchgebrannt. Nur der Neue macht es nun auch. Werde nochmals einen Termin vereinbaren. Vorab erstmal vielen Dank!
Wollte nur grundsätzlich gewusst haben, ob der Lüfter beim Laden wirklich laufen muss! Es ist schon eine enorme Lärmbelästigung, wenn er auf Hochtouren dabei mitläuft!
Gruß Steini
Ich habe Heute meinen geladen und habe extra beim Einkaufen darauf geachtet ob sich die Lüfter einschalten. Bin 3 mal nachschauen gegangen ob sich die Lüfter eingeschaltet haben. Sie haben sich nicht eingeschaltet. Außentemperatur so um die 22 Grad, die Ladezeit 55 Minuten und ca. 6 KW Ladestrom.
Ich kenne es so das der Lüfter beim Laden nur alle paar Minuten mal für einige Sekunden angeht und die meiste Zeit aus ist um die Ladeelektronik und die Batterie zu kühlen. Aber dauerhaft und sofort nach Ladebeginn dürft der Lüfter meiner Meinung nicht angehen. Vielleicht liefert da ein Temperatursensor einen falschen Wert, also unbedingt in der Werkstatt checken lassen.
Hallo,
mal eine andere Frage:
Gilt eigentlich die 0,5% Regel Dienstwagensteuer für den Q5 aktuell noch?
Höre da verschieden Antworten.
Nicht mehr als 50 Gramm CO2-Ausstoß pro km ODER elekt. Reichweite mind. 60 km, ab 2025 mind. 80 km
Das mit dem Und/Oder ist die Frage. Oft wird Und gesagt. Hier wird doch bestimmt jemand sein, der dieses Jahr einen bekommen hat und weiß wie es nun ist.
Zitat:
@dabiggy schrieb am 29. Juli 2024 um 19:55:16 Uhr:
Neu hochfahren muss er doch nicht, wenn du nur ne Minute außerhalb bist und ihn nicht abschaltest.
Besten Dank für Dein Feedback.
Also bei mir, schaltet sich das Ding nach dem Aussteigen nach 30 Sekunden (Meldung im Boardcomputer) ab und ich muss anschliessend wieder alles einschalten, Handy muss sich neu verbinden usw.
Ist das nur bei mir so?
Gruss
Chrigi
Hm, ich mache P rein und steige dann aus und er geht nach 30 Min in den Zündung aus Modus, aber komplett aus wie abgeschlossen isser eigentlich nicht.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 3. August 2024 um 09:18:29 Uhr:
Ich kenne es so das der Lüfter beim Laden nur alle paar Minuten mal für einige Sekunden angeht und die meiste Zeit aus ist um die Ladeelektronik und die Batterie zu kühlen. Aber dauerhaft und sofort nach Ladebeginn dürft der Lüfter meiner Meinung nicht angehen. Vielleicht liefert da ein Temperatursensor einen falschen Wert, also unbedingt in der Werkstatt checken lassen.
Habe das Auto gestern von Audi zurückbekommen. Es war tatsächlich ein Kabelbruch in der Steuerung vorhanden. Jetzt läuft alles wie es soll. Gestern an die Steckdose gepackt und der Lüfter blieb ruhig!
Vielen Dank vorab.