Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Ach du Schande! Ich war im Juli kurz davor zu bestellen (55 TFSIe) und hab mich dann doch für BMW entschieden, weil der Q5 (mit böser AHK etc.) schon im Sommer mit einer voraussichtlichen Lieferung im April 22 avisiert wurde.

Zum Kofferraum des Q5 TFSI e habe ich mal folgende Frage in die Runde:

kann man den Ladeboden irgendwie anheben oder bewegen?
Scheint bei mir alles bombenfest zu sein.

Liegt das daran, daß darunter die Hochvolt-Batterie ist?

Ich frage, weil es anscheinend keine Kofferraumschutzmatte für die Plugin-Hybriden gibt.

Du kannst nur an das Bordwerkzeug dran, sonst ist der Boden fest.

Es gibt tatsächlich keine Wanne für den PHEV Q5 von Audi. Ich hab die hier gekauft und die taugt mit sogar mehr als die Original Wanne, die ich im normalen Q5 davor hatte:
https://www.dornauer.eu/...ferraumwanne_audi_q5_ii_fy_tfsi_e-11507.htm

Ähnliche Themen

Es gibt inzwischen auch eine Matte Original Audi für den Hybrid. Kostet aber doppelt so viel wie die, die Womok zeigt.

Zitat:

@Womok schrieb am 10. November 2021 um 20:02:40 Uhr:


Es gibt tatsächlich keine Wanne für den PHEV Q5 von Audi. Ich hab die hier gekauft und die taugt mit sogar mehr als die Original Wanne, die ich im normalen Q5 davor hatte:
https://www.dornauer.eu/...ferraumwanne_audi_q5_ii_fy_tfsi_e-11507.htm

Hast du die Möglichkeit mal ein Original Foto zu posten wie es im Kofferraum aussieht?
Vielen Dank und Beste Grüße

Ich bin ja wirklich erschrocken wenn ich mir am Heck die Halogen Lichtleise ansehe.

Man ordert Matrix und OLED Rückleuchten und wenn man den Rückwärtsgang einlegt glühen zwei Halogen Lämpchen auf ….

Bin ich da der einzige den das stört ….?

Nein, ganz sicher nicht! 🙂
Mich stört der Blind“flug“ beim Rückwärtsfahren gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit - trotz Rückfahrkamera.
Man benötigt auf jeden Fall (wegen der Aussparung im Träger) W16W (Canbus) kompatible Alternativen.

VG, MSC17

Hallo,
Hier das Bild der Matte für den Kofferraum
Audi Teilenummer: 80A061182A

80a061182a-600x600

… ich habe heute von meinem autohändler bescheid bekommen, dass nach abwahl der phone box und damit auch dem entfall der frontscheibenheizung , weil nicht mehr bestellbar, mein anfang juni bestellter q5 sportback 50 tfsi e den liefertermin juli 2021 hat.

ich fahre seit 8 jahren inzwischen meinem 3. volvo xc60 und habe ständig leuchtende rücklichter, sobald der volvo gestartet wird und das tagfahrlicht vorn leuchtet. gibt es eine möglichkeit auch beim q5 / q5 sportback dieses freizuschalten oder nachzurüsten? diese feature ist für mich ein sehr grosser sicherheitsaspekt.

vielen dank

Ich denke du meinst Juli 22?

Zu deiner Frage mit den leuchtenden rücklichtern: du kannst über VCDS Länder Einstellung Skandinavien programmieren lassen, dann leuchtet es immer

Zitat:

@brummpapa schrieb am 16. November 2021 um 22:42:15 Uhr:


… ich habe heute von meinem autohändler bescheid bekommen, dass nach abwahl der phone box und damit auch dem entfall der frontscheibenheizung , weil nicht mehr bestellbar, mein anfang juni bestellter q5 sportback 50 tfsi e den liefertermin juli 2021 hat.

ich fahre seit 8 jahren inzwischen meinem 3. volvo xc60 und habe ständig leuchtende rücklichter, sobald der volvo gestartet wird und das tagfahrlicht vorn leuchtet. gibt es eine möglichkeit auch beim q5 / q5 sportback dieses freizuschalten oder nachzurüsten? diese feature ist für mich ein sehr grosser sicherheitsaspekt.

vielen dank

sorry, verschrieben, danke. ich meinte liefertermin juli 2022.
danke auch für den hinweis.
ist es www.vcds.de in bochum?

vielen dank

Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine VCDS Programmierung:

A) Händler der wirklich freundlich ist
B) Anbieter wie von dir beschrieben
C) Nutzer aus dem Forum die ein VCDS Gerät haben und die programmieren können, in diesem Fall die Suchfunktion nutzen
D) selbst kaufen und einlesen

LG

Zitat:

@brummpapa schrieb am 17. November 2021 um 21:09:43 Uhr:


sorry, verschrieben, danke. ich meinte liefertermin juli 2022.
danke auch für den hinweis.
ist es www.vcds.de in bochum?

vielen dank

Wo kommst du her und was möchtest du codiert haben ?

heute kam bezüglich der „ schwedenschaltung“ diese antwort von vcds:

„Noch ist es möglich, je nach Ausrüstung des Fahrzeuges solch eine Anpassung vorzunehmen.
Dieses geschieht dann mit VCDS z.B. nach Anwahl des Steuergerätes > 09 - Zentralelektrik >Codierung - 07
durch verändern des gespeicherten Eintrags. Dies sieht dann ggf. so aus:

Hier wird durch setzen des Bit 3 im Byte 2 die Schlußlichtfunktion bei Tagfahrlicht aktiviert.
Da die Hersteller mittlerweile ein Sicherung durch SFD ( Schutz der Fahrzeugdiagnose ) in die Fahrzeuge
installieren, ist es unmöglich vorauszusehen inwieweit Ihr bestelltes Fahrzeug davon betroffen ist.
Es ist davon auszugehen, daß diese Funktion dann greift und dieses Fahrzeug dann nicht mehr ohne
Händler Zugriff veränderbar ist.“

Deine Antwort
Ähnliche Themen