Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Hi Thomas,

schöne Zusammenstellung!
ich habe mir auch gerade einen TFSI e bestellt, allerdings als A7.
Bei meinem aktuellen A6 (BJ 2018) geht das Smartphone Interface auch kabellos mit iPhone.
WhatsApp klappt damit, aber nur mit Vorlese und Diktierfunktion. Lesen is nicht.
Die bessere Lautsprecherausstattung hab ich ebenfalls weggelassen, da ich doch meist nur Radio höre oder wenn Musik, dann nicht so laut. Und das AudiSoundSystem hat auch einen Subwoofer (im A6 jedenfalls). Bin aber gespannt ob es mir dann reichen wird.
Die Multifunktionskamera ist wohl nur die, die beim Rückspiegel sitzt. Nix zum Einparken.
Die Garantieverlängerung kann Sinn machen, wenn du nach 2 Jahren einen größeren Schaden hast. Zum Beispiel mal einen Motorschaden - Ist einem Kollegen von mir passiert -war teuer.

danke Euch, was solls Budget wird ausgereizt, so passts......AEA7ZQZ7

Gruß,

Thomas

Audi exklusive sei nicht rabattfähig sagte mein Händler heute, was ist damit gemeint, ist das bekannt und üblich ?

sonst nehme ich das exklusive eben raus und nehme die normalen Carbon Dekoleisten.....

Gruß,

Thomas

Hallo,

das bedeutet, alles was du exclusive bestellst kann nicht rabattiert werden. Dein Nachlass wird darauf einfach nicht angewendet. War bei mir auch so. Lackierung und Leder + das rote Carbon habe ich drin und das wird separat ausgewiesen und man erhält dafür einfach keinen Rabatt.

Edit 01: Ja, das ist so üblich und normal / bekannt.

Ähnliche Themen

Ich wollte ja auch gerne einen TFSI 55 bestellen, aber da der nur mit 7.4 kwh laden kann ist der raus, da stehst du ja über 2 Stunden an der Ladesäule um dir die volle Performance zu erhalten. Und zweitens finde ich es ätzend das es für die Kabel keine separate Möglichkeit der Unterbringung gibt.

Westliche, ne wallbox zu Hause löst deine Probleme, unterwegs kannst ja tanken, so werde ich es auch machen wenn ich aus der Stadt raus muss.....

Gruß,

Thomas

Zitat:

@wastl50 schrieb am 20. April 2021 um 21:57:42 Uhr:


Ich wollte ja auch gerne einen TFSI 55 bestellen, aber da der nur mit 7.4 kwh laden kann ist der raus, da stehst du ja über 2 Stunden an der Ladesäule um dir die volle Performance zu erhalten. Und zweitens finde ich es ätzend das es für die Kabel keine separate Möglichkeit der Unterbringung gibt.

Naja im Vergleich zu BMW etc. sind die 7,4 Kwh schon sehr gut. Audi lädt hier mit zwei Phasen und die anderen meist nur mit einer. Auch ist beim Audi der Kofferraum gegenüber dem X3 noch akzeptabel. Außerdem bekommt man das Kabel aufgerollt in die Netzseitenfächer. Aber wenn die Akzeptanz schon am Kabel scheitert....

Zitat:

@wastl50 schrieb am 20. April 2021 um 21:57:42 Uhr:


Ich wollte ja auch gerne einen TFSI 55 bestellen, aber da der nur mit 7.4 kwh laden kann ist der raus, da stehst du ja über 2 Stunden an der Ladesäule um dir die volle Performance zu erhalten. Und zweitens finde ich es ätzend das es für die Kabel keine separate Möglichkeit der Unterbringung gibt.

Mir erschließt sich die Nachladung aka Tanken bei einem Hybrid nicht. Ist doch kein e-Mobil.

Wastl meinte ich, sorry ....

]
@tomwe1 schrieb am 20. April 2021 um 22:43:36 Uhr:
Westliche, ne wallbox zu Hause löst deine Probleme, unterwegs kannst ja tanken, so werde ich es auch machen wenn ich aus der Stadt raus muss.....

Gruß,

Thomas

Zitat:

@Klaus-Ko schrieb am 21. April 2021 um 10:10:27 Uhr:



Zitat:

Mir erschließt sich die Nachladung aka Tanken bei einem Hybrid nicht. Ist doch kein e-Mobil.

1) Sinn des Hybriden nicht akzeptiert, der gehört genau wie ein E-Auto geladen

2) Ohne Strom keine Systemleistung, da kannst du dir gleich den passenden Benziner mit 265 PS kaufen ohne das Mehrgewicht mit zu schleppen.

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 20. April 2021 um 22:43:36 Uhr:


Westliche, ne wallbox zu Hause löst deine Probleme, unterwegs kannst ja tanken, so werde ich es auch machen wenn ich aus der Stadt raus muss.....

Gruß,

Thomas

Kein Strom, keine Systemleistung und dann hast du einen stinknormalen TSI 45 der aber das Mehrgewicht des Hybriden mit schleppen muss, da wird die Performance bestimmt nicht besser durch.

Und zum Thema Kabel, nein dass passt nicht in eine der Seitenmulden da zu sperrig, hast du den Kofferraum mal beladen (z.Bsp. Urlaub) dann wohin mit den Dingern, ganz davon ab, dass durch den fehlenden, doppelten Boden keine Möglichkeit besteht die normalen Kleinteile (Waschzeug, Taschen etc.) unter zu bringen. Der neue F-Pace hat zumindest noch eine kleine Vertiefung wo das Zeug alles verschwinden würde, eine deutlich höhere Systemleistung, kann mit 22 kwh geladen werden ist aber leider zu teuer. 🙄

Auch wenn der Akku leer ist, dann hat immer noch die Boostfunktion. Die lädt sich bei Rekuperation immer wieder auf und damit lässt du jeden 45er Tfsi stehen. An der Ampel und beim Überholen. MfG

Das mit der Leistung stimmt nur bedingt. Im Sportmodus oder bei Kick-Down steht "IMMER" die volle Leistung (für xx Sekunden) zur Verfügung. Und wenn der Akku auf Null ist lädt er halt im Hybridmodus dann mit dem Benziner nach. Also hier verfällt keiner auf irgendwelche PS zurück.
Aber korrekt, der Sinn ist dann zumindest fraglich ohne (regelmäßiges) Laden.

@Hatschi70: Du musst vorher nicht zwingend rekuperieren - er holt sich das über das Benzin zurück.

Richtig. Es reicht eine Strecke zu fahren und dabei lädt der Boost wieder auf.

Vielleicht kann man es besser so ausdrücken:

Das "Null" der Anzeige ist keine Null, sondern eine ~ 20 (%). Diese bleiben <unangetastet> bzw. werden dann "verdeckt" wieder aufgeladen um wieder auf Null zu kommen (Tiefentladungsschutz, Immer noch Kapazität für Boost etc.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen