Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Gibt ja auch noch Absatzmärkte außerhalb Deutschlands, auf denen teils andere Kriterien gelten. Man sollte mal die endgültigen technischen Daten abwarten...die Kundenbetreuung ist aus der Erfahrung leider oft nicht besonders gut informiert, gerade bei Fahrzeugen, die es offiziell noch nicht zu bestellen gibt.
Zitat:
@cschmidtshl schrieb am 4. August 2019 um 13:23:13 Uhr:
Zitat:
@Marlecoon schrieb am 3. August 2019 um 16:30:13 Uhr:
Hallo zusammen,Es ist laut Auskunft der Audi-Beratung tatsächlich so, dass sich der E-Antrieb unterscheidet. E-Motor kleiner u Batterie kleiner, daher auch mehr Kofferraumvolumen. Aber leider ist noch nicht klar, ob der wohl nicht klar ob dieser Antrieb dann auch die Kriterien für Förderung u verringerte Dienstwagenbesteuerung erfüllt...
So hat es meine Audi Verkäuferin auch erklärt. Das macht dann ja auch Sinn dass der CO2 Ausstoß höher ausfällt als beim 55er da ja der Verbrenneranteil dann höher sein muss bei kleinerer Batterie.
Aber wer kauft das Ding dann ohne Förderung? 😮
Der C300de wird auch verkauft. Der erfüllt die Kriterien auch nicht. Für mich völlig unverständlich.
Macht für mich halt garkeinen Sinn.
Zitat:
@Florian.S schrieb am 4. August 2019 um 18:11:58 Uhr:
Zitat:
@cschmidtshl schrieb am 4. August 2019 um 13:23:13 Uhr:
So hat es meine Audi Verkäuferin auch erklärt. Das macht dann ja auch Sinn dass der CO2 Ausstoß höher ausfällt als beim 55er da ja der Verbrenneranteil dann höher sein muss bei kleinerer Batterie.
Aber wer kauft das Ding dann ohne Förderung? 😮Der C300de wird auch verkauft. Der erfüllt die Kriterien auch nicht. Für mich völlig unverständlich.
Macht für mich halt garkeinen Sinn.
Da muss ich Dir leider widersprechen. Der C 300 de erfüllt die Kriterien für die Steuerbegünstigung (0,5%) E-Reichweite 56 km und CO2 39-42g/km.
Zitat:
@Schupser schrieb am 4. August 2019 um 23:11:27 Uhr:
Zitat:
@Florian.S schrieb am 4. August 2019 um 18:11:58 Uhr:
Der C300de wird auch verkauft. Der erfüllt die Kriterien auch nicht. Für mich völlig unverständlich.
Macht für mich halt garkeinen Sinn.Da muss ich Dir leider widersprechen. Der C 300 de erfüllt die Kriterien für die Steuerbegünstigung (0,5%) E-Reichweite 56 km und CO2 39-42g/km.
Mag sein, er ist aber nicht in der BaFa Liste drin. Schon seit Anfang an nicht. Der Q5 hingegen ist seit Anfang an drin.
https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...
Ähnliche Themen
BAFA-Liste und Dienstwagenbesteuerung sind ja auch zwei ganz unterschiedliche Dinge, wenn sie auch das gleiche Ziel haben. 😉😉
Hat hier jemand für mich noch ein paar Leasingkondition zum vergleich?
Habe jetzt 3 Händler angefragt und lande bei Leasingfaktor 1,06 bei 36 Monaten/15tkm.
Listenpreis sind ~64k Netto
Finde ich nicht so berauschend.
Gruß
Ich kann morgen mal schauen, was mein Konfigurator ausspuckt. Ist jedoch fuer Grosskunden, 48 Monate mit 35tkm p.a. und Vollkostenrate, d.h. nur sehr beschraenkt vergleichbar.
Hab' grad mal geguckt - Leasingfaktor 1,0402.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 6. August 2019 um 08:30:29 Uhr:
Hab' grad mal geguckt - Leasingfaktor 1,0402.
bei mir 0,99 bei 40k im jahr über 36 Mte.
Wie sieht es aktuell eigentlich mit der Lieferzeit aus?
Danke euch...
Auch Grosskunde oder andere Sonderkonditionen?
Zitat:
Wie sieht es aktuell eigentlich mit der Lieferzeit aus?
Etwa 6-7 Monate.
Zitat:
@xxvaldezxx schrieb am 6. August 2019 um 09:41:24 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 6. August 2019 um 08:30:29 Uhr:
Hab' grad mal geguckt - Leasingfaktor 1,0402.bei mir 0,99 bei 40k im jahr über 36 Mte.
Wie sieht es aktuell eigentlich mit der Lieferzeit aus?
Danke euch...
Ich hatte 1.19 und 0.99 ist schon echt gut. Lieferzeit kann man von 4-5 Monaten ausgehen, dass wird aber nicht Offiziell kommuniziert.
Zitat:
@mayfar schrieb am 6. August 2019 um 09:42:15 Uhr:
Auch Grosskunde oder andere Sonderkonditionen?
Großkunde
Was ist denn jetzt eigentlich ein realistischer Verbrauch für den 55er?
Den zu kennen wäre mal interessant!