Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Danke Euch beiden!

Zitat:

@pesbod schrieb am 26. Februar 2020 um 08:21:43 Uhr:



Zitat:

@kgruber schrieb am 26. Feb. 2020 um 07:29:49 Uhr:


meine Versicherung braucht aber einige Tage für die EVB Ausstellung,

Falsche Versicherung.....Ich rufe an, und max 1 bis 2 Std später habe ich die Blanko per Mail....

Der LT für meinen ist leider wieder 2 Wochen nach Hinten verschoben worden. Soll jetzt Mitte April kommen.

hilfreicher Kommentar ... !

Zitat:

@purger77 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:00:09 Uhr:


Es gibt wohl komischerweise 2 Typschlüsselnummern beim 55er, die BQM und die BQN.
Wer weiß, welche du letztendlich hast. Aber für die Versicherung und die Einstufung in die entsprechenden Klassen sollte dies keine Rolle spielen.

Korrekt. Für jede Antriebsart (Elektro bzw. Verbrenner) eine eigene TSN. Bei der Angabe der Versicherung ist es jedoch egal. Es sollten beide funktionieren.
55ger 0588/BQM und 0588/BQN
50ger 0588/BRE und 0588/BRF

Hi,
mal eine andere Frage, habe meinen TFSIe seit Dezember.
Gibt es für den TFSIe eventuell mehr Codierungen? Finde nur die Q5 allgemeinen.
z.B. start im Hybrid Mode statt EV etc. ?

Gruß

Ähnliche Themen

[Der Inhalt dieses Beitrags sowie ein Bezugsbeitrag darauf wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte die vorangegangenen Moderationshinweise im Thema beachten.]

Hatte ja weiter vorne mal nach der Kofferraumwanne gefragt - kann ich die eigentlich auch direkt bei der Neuwagenabholung in Ingolstadt kaufen? Oder nur über Händler?

Kenne da den Shop - ist aber schon 6 Jahre her beim letzten Mal. Bei VW in Wolfsburg gabs das Zeugs alles.

Hab ich im Audi Onlineshop bestellt, 48 Stunden...

In diesem Thread wurde anscheinend eine Antwort auf eine Frage von mir von der Moderation gelöscht, da ihr Inhalt wohl nicht den gültigen Regeln entsprach. Wenn die Person die den Beitrag verfasst hat mir etwas sagen möchte kann sie dies gerne per PN tun.

da hier ja im Gegensatz zum A6 Forum schon einige aktive Fahrer (und Dienstwagenführer) dabei sind: ist der zugrunde gelegte BLP auf der Gehaltsabrechnung inkl. oder ohne den Herstellerbonus?

Hier hetzt jemand den 55-er über die Autobahn in dem Geschwindigkeitsbereich, den ich noch nie gefahren bin und auch nie fahren werde ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=jP-MPLmQ9I8

Zitat:

@G_Audi schrieb am 3. März 2020 um 09:45:01 Uhr:


Hier hetzt jemand den 55-er über die Autobahn in dem Geschwindigkeitsbereich, den ich noch nie gefahren bin und auch nie fahren werde ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=jP-MPLmQ9I8

Dafür wird er gebaut.....😉 Zügiges Reisen...😁 Hinsichtlich Straßenlage und Fahrstabilität ist das für den Q5 wirklich kein Problem.
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs ist, und die Randbedingungen wie Wetter und Verkehrsaufkommen passen lasse ich sie auch so um die 200 / 210 laufen.

Der Q5 55 TFSI ist mit Akustikpaket und Luftfahrwerk äußerst komfortabel und leise. Da stellen höhere Geschwindigkeiten überhaupt kein Problem da.

Zitat:

@esstee schrieb am 3. März 2020 um 09:31:10 Uhr:


da hier ja im Gegensatz zum A6 Forum schon einige aktive Fahrer (und Dienstwagenführer) dabei sind: ist der zugrunde gelegte BLP auf der Gehaltsabrechnung inkl. oder ohne den Herstellerbonus?

BLP für Dienstwagensteuer ist meines Wissens ohne Abzug des Herstellerbonus. Nach wie vor können nur Winterreifen und Versicherungen (Anschlussgarantie) vom BLP angezogen werden. Ebenfalls kann ein reines Autotelefon mit Freisprecheinrichtung abgezogen werden, aber wer hat das heute noch.

Zitat:

@G_Audi schrieb am 3. März 2020 um 09:45:01 Uhr:


Hier hetzt jemand den 55-er über die Autobahn in dem Geschwindigkeitsbereich, den ich noch nie gefahren bin und auch nie fahren werde ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=jP-MPLmQ9I8

Mich würde mal die reale 100-200 km/h Zeit interessieren. Ich habe knapp über 12 Sekunden mitgestoppt, wenn das stimmt ist das Teil ja annähernd so agil wie ein 400PS Sportwagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen