Q5 als Tiguanersatz
Ich habe mal wieder bei meinem freundlichen angerufen, um endlich einen Liefertermin zu bekommen. Einen Liefertermin konnte mir man aber immer noch nicht sagen. Der 1.4 TSI ist komplett bis Jahresende ausverkauft.
Falls niemand so lange warten möchte, so kommt alternativ Anfang 3. Quartal der neue Q 5 auf den Markt. Falls euch der kleine Aufpreis von ca. 5000 € nicht weiter stört (grössere Motorisierung + grösseres Auto mit 4 Ringen inklusive), so ist der Audi eventuell eine Alternative.
Bin gerade am Überlegen.............🙂
http://www.worldcarfans.com/9080207.010/2008-audi-q5-real-or-photoshop
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bigeverell
Ich habe mir mal den Citroen C Crosser näher angeschaut.
In der Exclusiv Ausstattung zzgl. Navi, Rückfahrkamera und Soundsystem,
( mehr Extras gibt es nicht ) kommt er auf ca. 41.000 €.
Mein Händler würde mir 19 % bei Barzahlung geben, macht unterm Strich
33.200€.Für einen vergleichbar ausgestatteten Tiguan würde ich Liste 43.500 €
bei 15 % ca. 37.000 € bezahlen.Bin beide letzte Woche direkt hintereinander gefahren.
C Crosser 2,2 hdi 156 PS 380 NM
Tiguan 2,0 tdi 140 PS 320 NMDer Tiguan, welchen ich als zweiten gefahren habe, hat bis auf die erhöhte Anhängerlast
eigentlich keinen einzigen Vorteil. Der Motor im C crosser ist wesentlich spritziger.
Der Innenraum ist größer, was für mich ( 1,99 m ) sehr wichtig ist.Ich denke für 4000 € weniger, bekommt man ein gleichwertiges und besser motorisiertes,
markantes Fahrzeug. Nicht zu vergessen die ausgereifts Technik ( Baugleich mit dem
Mistsubishi Outlander ).
--------------------------------------------------------------------
Spätestens beim Verkauf, hat sich die Ersparnis erledigt! Der Verbraucht außerdem auch einige Liter mehr.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Geil ist er... ohne frage!! Wenn ich jetzt bestellen würde würd ich mir des auch überlegen um ganz ehrlich zu sein..
schön das die geschmäcker unterschiedlich sind. ich mag den mal gar nicht leiden
Nur mit vier Ringen kann ich auch nicht leben. Und wer sagt schon Zuverlässiges über die dannzumaligen Liefertermine bei Audi. Die Audis sind ohne Zweifel sehr, sehr schöne Autos, haben aber wie erwähnt stolze Mehrpreise gegenüber VW, dazu kommen echt noch teurere Unterhaltskosten sowie ein auch im Verhältnis grösserer Wertverlust. Die berücksichtige ich eben auch und warte daher sachlich auf den sehr gefragten Tiguan. Audi als Ersatz zu bezeichnen ist schon auch irgendwie missverständlich, das ist doch kein Ersatz, sondern eine eigenständige tolle Variante.
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von Kartman
schön das die geschmäcker unterschiedlich sind. ich mag den mal gar nicht leiden
Dito! Zuviel vom Q7.
Mir gefällt er - aber das mit den 5.000,-- Euro mehr halte ich für ein Märchen !!
Gruß
Joe
Mit meinen ganzen Extras beim Tiger komm ich immer noch billiger als der Audi und glaub nicht das der Audi um soviel besser ist.
ist sags mal so:
der tiguan ist schön, der audi einfach schöner........
ist eine überlegung wert😉
bin ja mal auf die preise gespannt.
Wäre auch nicht mein Fall, alleine schon die Gestalltung des Armarturenbrettes... NEIN DANKE..
Habe mal nur aus Jux ein Bild vom Tiguan mit Seitenansicht und gleichem Blickwinkel über die Seitenansicht des Q5 gelegt... solltet ihr mal machen. Eigenartig..... aber diese Ähnlichkeit.. ABER.. da sieht der Tiguan besser aus. Jetzt nicht anfangen zu schimpfen.. ist meine subjektive Meinung.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von univega
ist sags mal so:
der tiguan ist schön, der audi einfach schöner........
ist eine überlegung wert😉bin ja mal auf die preise gespannt.
Es war dazu heute in der autobild ein Artikel zum Audi Q5. Folgende Informationen waren darin enthalten:
Motoren (zum Start):
- 2.0 TDI CR (170PS, 350 Nm)
- V6 TDI CR (211 PS)
- V6 TDI CR (240 PS)
- 2.0 TFSI (211 PS, 350 Nm)
später einsetzend:
- 2.0 TDI CR (143 PS, 320 Nm)
- 2.0 TFSI (177 PS, 320 Nm)
- V6 3.2 (270 PS)
noch später:
- 3.0 V6 als S-Variante (333PS)
- 3.0 V6 TDI CR (300 PS, 650 Nm)
- Vierradantrieb bei alle Modellen
- Luftfederung optional
Preise für 4-Zylinder: ab 36.000.- €
Preise für 6-Zylinder: ab 43.000.- €
dies sind wohl mehr Vermutungen als konkrete Preise.
Eines ist aber sicher - der Q5 ist sicherlich ein tolles Auto und mir persönlich gefällt er nicht schlecht, spielt aber vom Preis her und derzeit auch von der Motorisierung in einer ganz anderen Liga als der Tiguan, der m.E. neben den sehr guten Fahreigenschaften und einer ordentlichen Ausstattung auch für einen Privatmann - wie ich es bin - so eben noch bezahlbar ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Wäre auch nicht mein Fall, alleine schon die Gestalltung des Armarturenbrettes... NEIN DANKE..Habe mal nur aus Jux ein Bild vom Tiguan mit Seitenansicht und gleichem Blickwinkel über die Seitenansicht des Q5 gelegt... solltet ihr mal machen. Eigenartig..... aber diese Ähnlichkeit.. ABER.. da sieht der Tiguan besser aus. Jetzt nicht anfangen zu schimpfen.. ist meine subjektive Meinung.
Gruß FerdiR
Ich finde den Tiguan auch schöner, er wirkt harmonischer, gefälliger, einfach stimmiger.
Die Radläufe beim Tiguan gefallen mir auch besser, als die runden Ausschnitte beim Q5.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Wäre auch nicht mein Fall, alleine schon die Gestalltung des Armarturenbrettes... NEIN DANKE..
Autobild verkauft uns für dumm und hat ein Interieurfoto vom A4 genommen. 😁
Ins MMI Display haben sie Q5 eingespielt und das wars dann auch schon. Kleine Unterschiede bei den Bildern gibt es natürlich. Auf Anhieb habe ich kein Bild vom A4 Cockpit mit Automatik gefunden und das Bild von Autobild zeigt auch keine 3 Zonen Klimaautomatik und keine Start/Stop Taste.
Aktuelles Foto vom A4 Cockpit im Anhang. Vielleicht gefällt dir die Gestaltung besser?
außerdem laut aussage meines Freundlichen heißt es intern dass der Q5 wahrscheinlich doch nicht mehr 2008 zu haben sein wird
Wenn ich mich hier im Forum umsehe, fällt mir auf, daß fast ausschließlich TDI's gefahren/geordert werden. TSI eher die Ausnahme.
Insofern kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum der TSI für das lfd. Jahr komplett ausverkauft ist.
Werdden vielleicht doch mehr TSI gekauft, als es hier den Anschein hat?
gehen wohl alle export. die ösis fahren jedoch auch nur diesel, ostblock weiss ich nicht (gas was ich aus ungarn weiss)... wundert mich aber auch. evtl. wurden die irgendwie falsch eingeplant. diesel sind aber auch nicht lieferbar oder? dacht egal was man heute bestellen würde, vor 2009 würd das eh net kommen.