Wie ist da Soundsystem?
Wie geht euch das?
Ich fand bisher das Audi Sound System mehr als ausreichend, der hörbare Mehrwert bei B&O hielt sich Grenzen.
Bei der Probefahrt mit dem neuen war mein Eindruck allerdings ganz anders, das Audi Soundsystem 2017 klingt in den Bässen schwach und in den Höhen gedämpft. Das ist kaum besser als bisher ohne alles.
Ich bin direkt umstiegen und habe daher den direkten Vergleich gehabt.
Und ja, ich habe alle Parameter probiert, hin und her verstellt, nichts zu machen.
Und ja, die Q war definitiv mit Soundsystem, im Kofferraum war die wenig wirksame Basswumme.
Für mich ist das Audi Soundsystem so leider keine Option mehr, B&O wird Pflicht !!! 🙁
Wieder ein Riese mehr den mir Audi da mehr aus dem Kreuz leiert - sollte ich beim Q5 bleiben...
Beste Antwort im Thema
Klar kann der 8R Musik vom iPhone über Bluetooth abspielen.
Du schreibst aber viel wirres Zeug.
77 Antworten
Vielleicht hört sich der Sub auch anders an wenn er nicht im Reserverad sondern einzeln hinten drin liegt!?
Beim 8R gab es auch zwei verschiedene Subwoofer, einen kleineren für die Ausführung mit Faltrad und den normalen für die Version mit Dichtmittel. Bei letzterer ist Drumherum einfach mehr Luft oder Raum, in dem sich die Schallwelle ausbreiten kann. Im Test von Ausfahrt.tv (YouTube) kann man schön sehen, wie der Subwoofer im Faltrad liegt und quasi von der Felge umschlossen wird. Wer zu Hause zum TV eine echte 5.1 oder 7.1 Lautsprecheranlage aufstellt, wird im Regelfall auch darauf hingewiesen, den Subwoofer so aufzustellen, dass sich die Schallwellen ausbreiten können. Daher könnte es möglich sein, dass die Faltradausführung suboptimal ausfällt. Müsste vielleicht mal jemand testen, der ASS mit Faltrad hat.
Kann mir jemand sagen wie ich meine MP3 Files auf der Sd-Karte organisieren muss damit ich Interpreten-Weise zugreifen kann.
Also zum Beispiel Stones, Beatles etc und da drin jeweils die Files. Aber ich kriege diese DirectoryNamen in dem neuen Übersichtsbildschirm nicht mehr so angezeigt wie bei dem alten wo einfach die Verzeichnis-Titel im Media Display sichtbar waren.
Ich habe die Ordnerstruktur Künstler -> Album -> Titelfiles. Funktioniert tadellos. Playlisten liegen im Hauptverzeichnis und sind als relative Pfade zur Datei erstellt.
Meine Karte beim Testfahrzeug war noch mit einer Ebene drüber (Rock, Pop, Classic,...) dann Künstler + Titel.
Ich werde das mal so probieren wie Du.
Allerdings navigiert das Navi auch nicht nach Ordnernamen, so lange die Musik ordentlich getagged ist. Habe ich von einer Band 10 Alben, werden unter "Interpret" auch die Titel aller 10 Alben angezeigt, so, wie es jeder anständige Audio Player macht. die Navigation nach Ordner(Namen) ist nur ein Notbehelf für Musik, bei der keine Tags in den Dateien gespeichert sind.
Daß die Anlagen im 8R da um Jahre zurück waren und nur nach Ordnerstrukturen navigieren konnten, hat mich immer genervt. Wie auch die Tatsache, daß der 8R keine Musik vom iPhone über Bluetooth abspielen konnte.
Stimmt, ich war auch ganz überrascht, dass bei meinem 8R der Zugriff auf mein iPhone ohne das zusätzliche Interface-Gedöns klappte Das iPhone war eigentlich nur zum Telefonieren gekoppelt.
Zitat:
@Audi-112 schrieb am 4. Juli 2017 um 17:08:07 Uhr:
Klar kann der 8R Musik vom iPhone über Bluetooth abspielen.
Du schreibst aber viel wirres Zeug.
Konnte meiner nicht, ich hatte kein Navi drin, nur das bessere von den Radios. Ist so. Also nix mit "wirres Zeug" (das gebe ich gern zurück), sondern vor Unterstellungen erst einmal informieren, wenn man sich nicht so auskennt.
Kurzes Feedback zum ASS:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Audi Sound System.
Egal ob Hörbuch oder Musik, es ist für mich wirklich ausreichend und hat auch ordentlich Bumms, vorrausgesetzt natürlich, die Qualität der Soundfiles ist es auch (nutze nur 320kbps).
@FrankPrCB Wenn Du Deine Feststellungen mehr auf "Deinen 8r" oder "Deinen FY" beschränkst, und nicht für absolut hältst, wird es weniger Verwirrung geben. 😉😉
Mein 8R konnte das schon und der war von ganz am Anfang, also 1996 oder so.
Zitat:
@opferkind schrieb am 4. Juli 2017 um 17:43:17 Uhr:
Kurzes Feedback zum ASS:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Audi Sound System.
Egal ob Hörbuch oder Musik, es ist für mich wirklich ausreichend und hat auch ordentlich Bumms, vorrausgesetzt natürlich, die Qualität der Soundfiles ist es auch (nutze nur 320kbps).
Das klingt gut. Danke für dein Feedback!
Hast du speziell was eingestellt (Höhen, Bässe,..)?
Hast du mit oder ohne Panodach?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juli 2017 um 18:29:00 Uhr:
@FrankPrCB Wenn Du Deine Feststellungen mehr auf "Deinen 8r" oder "Deinen FY" beschränkst, und nicht für absolut hältst, wird es weniger Verwirrung geben. 😉😉
Daß ich hier von
meinenErfahrungen berichte, sollte klar sein und habe ich in diversen Threads schon geschrieben. Gleiches könnte man auch von anderen Usern erwarten können.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juli 2017 um 18:29:00 Uhr:
Mein 8R konnte das schon und der war von ganz am Anfang, also 1996 oder so.
Hui. Hat Bluetooth 1.0 von Mitte 1999 schon die nötigen Audio Profile unterstützt? 😉
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 4. Juli 2017 um 19:44:48 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juli 2017 um 18:29:00 Uhr:
@FrankPrCB Wenn Du Deine Feststellungen mehr auf "Deinen 8r" oder "Deinen FY" beschränkst, und nicht für absolut hältst, wird es weniger Verwirrung geben. 😉😉
Daß ich hier von meinen Erfahrungen berichte, sollte klar sein und habe ich in diversen Threads schon geschrieben. Gleiches könnte man auch von anderen Usern erwarten können.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 4. Juli 2017 um 19:44:48 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juli 2017 um 18:29:00 Uhr:
Mein 8R konnte das schon und der war von ganz am Anfang, also 1996 oder so.
Hui. Hat Bluetooth 1.0 von Mitte 1999 schon die nötigen Audio Profile unterstützt? 😉
Da gab es schon einen 8R 😕
Gruß Kurt
Zitat:
@bmw-er schrieb am 4. Juli 2017 um 18:31:53 Uhr:
Zitat:
@opferkind schrieb am 4. Juli 2017 um 17:43:17 Uhr:
Kurzes Feedback zum ASS:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Audi Sound System.
Egal ob Hörbuch oder Musik, es ist für mich wirklich ausreichend und hat auch ordentlich Bumms, vorrausgesetzt natürlich, die Qualität der Soundfiles ist es auch (nutze nur 320kbps).Das klingt gut. Danke für dein Feedback!
Hast du speziell was eingestellt (Höhen, Bässe,..)?
Hast du mit oder ohne Panodach?
Die Höhen und Bässe bißchen angehoben.
Ohne Panorama.
Das B&O ist bestimmt feiner aufgelöst, hat mich für den Aufpreis aber nicht vom Hocker gehauen und war es mir dann auch nicht wert.