Q5 2.0 TDI versus Volvo XC 60

Audi Q5 8R

Hallo,
endlich mal ein Test dieser Fahrzeuge:

Q5/XC60

Beschleunigung 0-100 km/h 10,5 / 9,8

Verbrauch 9,4 / 10,1 l

Höchstgeschwindigkeit 204 / 205

Innengeräusch
bei 80 km/h 62 / 61
bei 120 km/h 67 / 66
bei 140 km/h 70 / 69

alles keine Unterschiede !!

Viele Grüße

Freitag

Beste Antwort im Thema

Die Zahlen stammen offensichtlich aus dem VT XC60-GLK-X3-Q% aus der aktuellen Cross-Road. Ich hatte in einem anderen Posting diesen VT ebenfalls erwähnt und andere Aspekte dargestellt.

Ich habe beide Fahrzeuge selber probegefahren und habe mittlerweile eine eigene Meinung zu beiden.

Auch wenn, so wurde ich in einem anderen posting freundlich aber bestimmt abgebügelt, für den Audi-Fahrer der preis keine Rolle spielt, da eh alles geleast wird, so ist für mich der Kaufpreis doch ein Fakt. Und der Fakt ist, dass der XC60 gute 3500E preiswerter als der Q5 ist. nimmt man den mit 163Ps nomimal schwächeren 2.4D sind es gute 5500E. Dafür kann man lange 0,5L/100km Mehrverbrauch finanzieren. Beide Autos sind tolle Vertreter ihrer Gattung und beide sind sehr gut in allen Disziplinen. Viele Unterschiede sind derart marginal und im Alltag völlig irrelvant, als dass es sich überhaupt lohnen würde, darüber zu diskutieren.

Jedes Auto hat spezifische vor- und spezifische Nachteile. In der Summe kann jeder Käufer eines Wagens mit seiner Wahl glücklich werden.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


pinuu,

mach das. Aber bitte lass dich von dem leiten, was du merkst und fühlst, nicht was auf irgend einem geduldigen Papier steht. Und vergiss nicht, wenn es kein Diesel werden soll: für 43.500E gibt es einen 285PS starken 6-ender..... Und in wenigen Wochen wird es einen nagelneuen Direkteinspritzer-benziner geben. Eines ist natürlich richtig: Vorteil des Audi sind seine Individualisierungsmöglichkeiten.

Und richtig: nimm bitte mal einen Zollstock mit und miss die Kofferraumgrösse und die Innenraumbreite nach. Über den Kofferraum hatten wir hier ausführlich diskutiert, aber: Audi gibt für hinten eine Breite von 1,53m und für vorn 1,57m an. Ich habe gestern nachgemessen: vorn beträgt die Innenraumbreite zwischen den Armlehnen 1,37m, hinten, 1,35m. Die genannten Messergebnisse erzielt man, wenn man die Breite unterhalb der Armlehnen, von Ablagefach zu Ablagefach misst. Allerdings kann zumindest ICH da nicht sitzen. Beim XC60 wir die genannte Innenraumbreite von 1,43/1,40m zwischen den Armlehnen erreicht. (unterhalb der Armlehnen halt noch mal ein paar cm mehr) Ich persönlich bin über die Art und Weise, wie Audi mit den Massen trickst, sehr enttäuscht. Das hätte man nicht nötig. Leider gehen die Autotester unreflektiert auf die Angaben ein. Zumindest im Test in der Auto Zeitung hat es ja funktioniert. Audi: grösster Kofferraum, Bester im Raumangebot hinten.

Aber wir dürfen doch unsere Arme auflegen, oder?

Ich finde es etwas grotesk wir Du mit vorgehaltener Ob jektivität und Zurückhaltung Deine Meinung verbreitest, hätte ich so nicht erwartet. Wer am Ende meint, dass XC 60 oder Q5 zu schmal wären, der sollte lieber Reisebus auf der Rückbank fahren. Hinsichtlich des Kofferraums bitte ich bei Interesse um aufmerksames Studium der entsprechend dokumentierten Konversation.

Nochmal: ich sage mit keinem Wort, dass ein Auto zu schmal, oder zu breit, oder, oder, oder ist. Ich habe den q5 sehr intensiv geprüft, ob er nicht mein nächster Wagen sein wird. Dabei ist mir an verschiedenen Stellen aufgefallen, dass objektiv nachvollziehbare Aussagen in Broschüren und Prospekten nicht erreicht/gehalten werden. Es geht nicht um gut oder schlecht. Es geht darum, dass gemachte Angaben stimmen.

Wobei ich mich korrigieren muss. Ich hatte die Grössenangaben eben ungeprüft aus dem Test der Auto Zeitung abgeschrieben. Audi selber gibt (eben nochmals auf der HP nachgelesen) 1,46 und 1,43 an. Dies ist die Breite AUF den Armlehnen. VOLVO gibt in der Preisliste immer die Breite ZWISCHEN den Armlehnen an.

Der Q5 wird durch nachvollziehbare Angaben ja nicht schlechter.

Ich muss meine Aussage dahin gehend revidieren, dass sich die Auto Zeitung fragen muss, wo sie diese Angaben her haben! Ich finde es halt ärgerlich, dass in den Tests Angaben benotet werden, die objektiv nicht zutreffend sind.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich muss meine Aussage dahin gehend revidieren, dass sich die Auto Zeitung fragen muss, wo sie diese Angaben her haben! Ich finde es halt ärgerlich, dass in den Tests Angaben benotet werden, die objektiv nicht zutreffend sind.

Wie sie messen ist dann nachrangig wenn sie alle Fahrzeuge selbst und in einheitlicher Weise gemessen haben.

Wenn sie nur Prospekte abschreiben von Herstellern die mal so mal so messen ist es ein Witz.

Aber mich interessiert der Sitzeindruck mehr als gemessene cm und da kann ich nur sagen ist der Q5 das zur Zeit größzügiste Kompakt-SUV vorne.
Beim GLK stört mich zB das die Lehnen ein ganzes Ende kürzer sind und große Leute an den Schultern nur unzureichend stützten. Ich würde mal beim XC darauf achten.

Was Du im ersten Satz sagst, ist doch die Grundlage für meine Aufregung. WENN die AZ gemessen hat/hätte, dann wurde im Q5 die Innenbreite hinten in der Ausbuchtung der Türablagetasche gemessen (also die maximalst mögliche Breite) und im VOLVO die Breite zwischen den Armlehnen, also die minimalst mögliche Breite. Und auf Basis dieser messung hat man die Punkte vergeben. Wenn Du dir den XC60 ansiehst, wirst Du feststellen, dass er "grosszügiger" ist, als der Q5. Gleiches gilt für den Kofferraum. Was mich auch an vielen aktuellen Autos stört, ist dass die Mittelkonsole sehr breit ist. Achte mal bei beiden Konkurrenten auf dieses Detail.

Gut, eine für dich extrem wichtige Disziplin hat der VOLVO gleich im Stand verloren: Abstützung der Schultern. VOLVO baut sehr komfortbetonte Sitze.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Gut, eine für dich extrem wichtige Disziplin hat der VOLVO gleich im Stand verloren: Abstützung der Schultern. VOLVO baut sehr komfortbetonte Sitze.

Das war mir auch beim GLK negativ aufgefallen, die Sitze sind zu kurz und geben zu wenig Seitenhalt.

Aber der XC60 hat bei mir beim Design entscheidend verloren.

Er sieht für mich zu sehr nach flachem Serien-Kombi denn nach stämmigen Kompakt-SUV aus,
mir fehlt die besondere Note die der XC90 noch hatte.

Das ist aber freilich Geschmackssache.
Wer genau das sucht bekommt mit dem XC60 ein tolles P/L-Verhältnis!

Zitat:

Er sieht für mich zu sehr nach flachem Serien-Kombi denn nach stämmigen Kompakt-SUV aus,
mir fehlt die besondere Note die der XC90 noch hatte.

<kopf einzieh> Und dann kommt der noch flachere, noch deutlich dichter am normalen Kombi liegende Q5 in Betracht? Der einzige, wirklich stämmige aktuelle Kompakt SUV ist der GLK, gefolgt vom X-Trail.

Zitat:

<kopf einzieh> Und dann kommt der noch flachere, noch deutlich dichter am normalen Kombi liegende Q5 in Betracht? Der einzige, wirklich stämmige aktuelle Kompakt SUV ist der GLK, gefolgt vom X-Trail.

Es ist eben mehr die optische Wirkung. Das Design dominiert und hebelt die Meßwerte aus!

Der GLK ist mir erstens zu kantig und zweitens zu sehr auf Offroader für jemand der nur Strasse fährt.

Der Q5 ist genau die Mitte und auch nicht so hochbeinig wie der GLK oder XC60 von hinten.

Der XC60 - mal ganz abgesehen von den objektiven Meßwerten - sieht für mich gestreckter aus als der Q5 (auch wenn er es nicht ist!), einfach sehr nach Kombi. Vorallem von der Seite, der hat nicht mal ein bißchen was Bulligeres.
Ein sehr gutes aber auch braves und bürgerliches Auto in meinen Augen, wie Volvo ja generell.
Ist ja auch "die Marke" für Lehrer, Beamten und Informatiker etc. ;-)

Zitat:

Ein sehr gutes aber auch braves und bürgerliches Auto in meinen Augen,

😁 was um Gottes Willen ist denn dann ein Audi?

Alex.

Zitat:

Ist ja auch "die Marke" für Lehrer, Beamten und Informatiker etc. ;-)

---OT Beginn---

Klaus,

es fehlt nur noch der Zusatz: wenn sie Cordhosen tragen.
Denn für alle anderen fühlt sich ja Audi zuständig

---OT Ende----

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Ist ja auch "die Marke" für Lehrer, Beamten und Informatiker etc. ;-)

---OT Beginn---
Klaus,

es fehlt nur noch der Zusatz: wenn sie Cordhosen tragen.
Denn für alle anderen fühlt sich ja Audi zuständig

---OT Ende----

Cordhose und Audi geht auch-aber nur mit Sportschuhen und /oder Golftasche

Alex.

heißt die Zielgruppe nicht O-Ton Audi: Ein Premium- SUV für junge, gebildetete Besserverdiener mit hohem Lifestyle-Anspruch, oder so ähnlich....?

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Cordhose und Audi geht auch-aber nur mit Sportschuhen und /oder Golftasche

Muss ich meinen jetzt wieder abgeben, weil ich keine Golftasche besitze und Cordjeans ohne Sportschuhe trage?😁

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mattipapi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Cordhose und Audi geht auch-aber nur mit Sportschuhen und /oder Golftasche
Muss ich meinen jetzt wieder abgeben, weil ich keine Golftasche besitze und Cordjeans ohne Sportschuhe trage?😁

VG
Matthias

na das ist dann schon grenzwertig.Du kennst aber hoffentlich jemanden ,der zumindest Sport treibt?Sonst wirst du wegen Imageschädigung auf einen Tiguan umgesetzt 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Du kennst aber hoffentlich jemanden ,der zumindest Sport treibt?

Reicht Wii Sports?😛

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mattipapi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Du kennst aber hoffentlich jemanden ,der zumindest Sport treibt?
Reicht Wii Sports?😛

VG
Matthias

Mußt du aber mit aufpassen. NAch 15 min Boxen hat man richtig Muskelkater in den Schultern! Ist aber ok-genehmigt.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen