Q5 150PS sinnvoll oder lahme Ente?
Hi,
bei mir steht eine Neubestellung an und leider ist unsere Car Policy bzgl. CO2 ziemlich restriktiv.
Heißt, es ginge nur der 150 PS Diesel.
Zu dem finde ich aber fast nichts. Keinen Testbericht, kein Youtube Video, kein Beschleunigungsvideo, nichts. Auch hier in der Suche konnte ich so gut wie nichts finden. Kann das sein??
Fährt den niemand? Hat keiner Erfahrung damit gesammelt? Ist der Motor total die lahme Kiste, oder ist man damit halbwegs gut motorisiert? Ich erwarte keine Rakete, aber auch nicht, dass ich permanent denke: Oh Gott, wie konnte ich nur... sollte schon auch Spaß machen, nicht nur ne Qual sein 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marini schrieb am 1. November 2017 um 22:42:37 Uhr:
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 1. November 2017 um 22:31:55 Uhr:
Gibt es den nicht nur als Fronttriebler und Handschalter?
...und 150PS bei fast 2t ???
Wenn ich mir so deine Historie ansehe , wirst mit dem 4 Zylinder nicht glücklich. 😰
Gruß KurtNa ja, so schlimm ist das auch wieder nicht!
Frontantrieb und Handschaltung ist korrekt
Es sind aber keine fast 2 Tonnen, sondern 1.735 kg
Beschleunigung 0 - 100 km/h in 9,7 sec
Spitze 206 km/h
Ich finde das o.k.
Das einzige, was mir fehlen würde, ist die Automatik.....
Sehe es wie Kurt. Gerade bei den Fahrzeugen, die Du vorher gefahren bist, wirst Du den Durchzug stark vermissen. Insb. der 430D dürfte hier gut gewesen sein. Finde schon den SQ5 manchmal i.Vg. zum 540D etwas "träge".
Am Ende hängt es aber davon ab, wie Du das Auto nutzen wirst. Bei weiten Strecken (ausserhalb CH/AT 😉 ) oder regelmässigen Fahrten durch bergiges/kurviges Gebiet würde mir die Leistung fehlen. Sehe persönlich auch absolut keinen Sinn darin sich einen SUV ohne Allrad und geringer Leistung zu holen. Nur Allrad macht immerhin noch Sinn wenn man wirklich ein etwas geländegängiges Fahrzeug benötigt.
Dann lieber einen A4/C-Klasse/3er wo ggf. sogar ein grösserer Motor möglich wäre.
76 Antworten
Wichtiger als der PS-Vergleich ist für mich die Abstimmung zwischen Fahrwerk und Motor. Den ersten 8R fuhr ich mit dem 170er PS Motor (war damals der größere der 2.0 TDIs). Den zweiten 8R fahre ich derzeitig mit der 163 PS-Maschine und muss sagen, dass die Facelift-Variante viel agiler ist als die etwas höhere Motorenleistung des ersten 8R. Am Ende hängt es von Deinem Fahrprofil ab. Viel Stadt kein Problem, viel lange Strecken möglichst auf der linken Spur könnte es etwas stressig werden. Das sinnvollste Auto in Hinblick auf Verbrauch und Schadstoffe ist es in jedem Fall.
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:43:18 Uhr:
Zitat:
@Designs schrieb am 7. Dezember 2017 um 12:43:02 Uhr:
Du musst es von der positiven Seite sehen. Mit entsprechend weniger Leistung fährt man manchmal auch einfach entspannter.. 😁Das würde ich so nicht unterschreiben.
Mit dem alten 170PS TDI war es bei weitem nicht so entspannt wie mit
dem aktuellen SQ oder mit dem SQ davor.
Dabei ist es nicht so das ich das Mögliche ständig abfordere, viel mehr
das Wissen das man könnte wenn man wollte, mach gelassen und entspannt.🙂
Du brauchst nur so wenig Leistung, dass du gar nicht auf die Idee kommst, etwas anderes zu versuchen als gemütlich hinterherzufahren 😁
Zitat:
@Designs schrieb am 7. Dezember 2017 um 18:58:34 Uhr:
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:43:18 Uhr:
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Mit dem alten 170PS TDI war es bei weitem nicht so entspannt wie mit
dem aktuellen SQ oder mit dem SQ davor.
Dabei ist es nicht so das ich das Mögliche ständig abfordere, viel mehr
das Wissen das man könnte wenn man wollte, mach gelassen und entspannt.🙂Du brauchst nur so wenig Leistung, dass du gar nicht auf die Idee kommst, etwas anderes zu versuchen als gemütlich hinterherzufahren 😁
OK, jetzt habe ich die Ironie in deinen Zeilen verstanden.😉
Ich hab den FY mit 150 PS bestellt. Im Mai/Juni 2018 wissen wir es. Hatte bisher einen A3 Sportback 2.0 TDI mit 140 PS (EZ 2006) und wollte wieder einen ähnlichen Abzug sowie eine ähnliche Wirtschaftlichkeit. Freu mich wie Sau :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@sportback500 schrieb am 22. Dezember 2017 um 17:00:06 Uhr:
Ich hab den FY mit 150 PS bestellt. Im Mai/Juni 2018 wissen wir es. Hatte bisher einen A3 Sportback 2.0 TDI mit 140 PS (EZ 2006) und wollte wieder einen ähnlichen Abzug sowie eine ähnliche Wirtschaftlichkeit. Freu mich wie Sau :-)
Eine vernünftige Entscheidung kann auch große Freude bereiten.
Herzlichen Glückwunsch!
Ende November bestellt. Voraussichtliche Auslieferung Stand jetzt sogar Juni 2018
Danke
So, eine Fahrgestellnummer gibt es wohl schon. Er scheint fertig zu sein. Lieferdatum nach wie vor Juni... :-(
Zitat:
@sportback500 schrieb am 27. März 2018 um 14:06:59 Uhr:
So, eine Fahrgestellnummer gibt es wohl schon. Er scheint fertig zu sein. Lieferdatum nach wie vor Juni... :-(
Der Händler sagte mir, die gibt es erst 2-3 Wochen vor Auslieferung. Dann müsstest du deinen ja schon bald kriegen??!
Die FIN ist irgendwann im Produktionsprozess ersichtlich. Also weit aus früher, als wie kurz vor der Auslieferung. Dein Händler scheint keinen Wert auf positive Bewertungen bei einer späteren Meinungsumfrage zu legen, wenn er dich derart schlecht mit Informationen versorgt.
Die VIN ist bei mir immer ab Motor gekommen.
Scheint aber auch sehr Unterschiedlich zu sein.
ich habe einen ! der nicht läuft und lahm dazu! brauch kein mensch!
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, der Q5 mit 150 PS Fronttriebler ist aus dem österreichischen Konfigurator kürzlich rausgeflogen!
Zitat:
@Marini schrieb am 27. März 2018 um 20:43:31 Uhr:
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, der Q5 mit 150 PS Fronttriebler ist aus dem österreichischen Konfigurator kürzlich rausgeflogen!
Huch, warum das?