Q4 und staatliche Förderung/Umweltbonus
Sehe ich das richtig, dass ich einen Q4 35, Q4 40 oder einen Q4 35 Sportback kaufen muss, um die maximale staatliche Förderung bekommen zu können?
Kaufe ich eine größere Variante, verschenke ich 1.500 Euro an staatlicher Förderung?
Wie ich die "kleinen" 3 dann ausstatte, ist aber komplett egal?
577 Antworten
Q4 40
12.2021 bestellt
03.2023 übernommen
Privatleasing
BAFA-Antrag mit Modelljahr 22 gestellt,
heute die Zusage erhalten.
läuft!
Ach herrje, schon was falsch gemacht und Post von der BAFA bekommen - anscheinend habe ich die "Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben" vergessen. Jetzt hab ich die ganze Seite abgesucht, und finde einfach kein Template... kann mir jemand vllt weiterhelfen und sein Formular mal anonymisiert schicken? Das wäre großartig! BAFA gibt mir zwei Wochen Zeit zum NAchreichen... immerhin...
Zitat:
@daloisl schrieb am 13. Mai 2023 um 10:19:24 Uhr:
Q4 40
12.2021 bestellt
03.2023 übernommen
PrivatleasingBAFA-Antrag mit Modelljahr 22 gestellt,
heute die Zusage erhalten.
läuft!
Das kann ich auch bestätigten: Q4 40 08/21 bestellt, 04/23 übernommen, Bafa Antrag ebenso mit Modelljahr 22 gestellt, heute Bafa-Zusage über 4500 € und 1500 € von Audi erhalten.
Ähnliche Themen
Bei mir auch, ebenfalls heute. Neues Modelljahr erhalten, altes angegeben, aber Begleitbrief zur Erklärung beigefügt. Super dass es so easy war.
Voila - nicht besonders eloquent, aber es hat ja gereicht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der langen Lieferzeit meines Fahrzeugs (ca. 20 Monate) habe ich vermutlich das Modelljahr 2023 des Fahrzeugs bei der Auslieferung erhalten (ich bin nicht sicher, wie ich das prüfen kann, gehe aber davon aus).
Der hochgeladene Vertrag bezieht sich aber natürlich auf das damals bestellte Modelljahr 2021. Daher habe ich dies nun auch im Online-Antrag ausgewählt. Sollte hier etwas falsch sein, würde ich Sie herzlichst bitten, mich zu kontaktieren.
Ebenfalls sehe ich in der geforderten Leasing-Bestellung und in der Leasing-Bestätigung/-Vertrag keine Angabe zum Herstelleranteil am Umweltbonus, der aber Teil der Kalkulation war. Selbstverständlich kann ich hier gerne Kontakt zum Händler aufnehmen und eine Bestätigung einholen, sollte dies benötigt sein. Da auf der Seite der BAFA aber explizit das verkürzte Verfahren erwähnt wird, lade ich fürs erste nur die geforderten Dokumente hoch.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Zitat:
@olske schrieb am 15. Juni 2023 um 17:18:12 Uhr:
Heute kam der Zuwendungsbescheid in Höhe von 4.500€. Antrag wurde am 13.5.2023 gestellt.
Auch ich habe am 13.05. meinen Antrag gestellt und vorgestern war das Geld auf dem Konto (Euro 4.500 - wie es sein sollte). Es klappt also schnell und reibungslos - Q4 40 bestellt im März 2022 und übernommen am 09.05.23. Beim Antrag als Modelljahr 2022 angegeben.
Ich möchte an dieser Stelle mal die rasche Bearbeitung der Anträge bei der BAFA loben. Ich habe am 19.06.23 den Antrag gestellt und am 10.07. schon das Geld auf dem Konto gehabt, dazwischen lagen also genau 21 Tage.
Hallo
Am 02.07.2023 Antrag für Q4 50 Sportback (Listenpreis über 40000 Euro )gestellt.Heute die bestätigung schriftlich erhalten das die 3000 Euro in den nächsten Tagen überwiesen werden.
Lob an die schnelle Bearbeitung
Nun mal abwarten was Audi zahlt Antrag ist gestellt.
Gruss
endlich mal wieder gute Nachrichten, denn die latente Gefahr dass der Fördertopf für dieses Jahr bald leer sein könnte, besteht offensichtlich nicht mehr....
„Um Planbarkeit und Sicherheit für Verbrauchende und Wirtschaft sicherzustellen, wird das BMWK die Mittel für 2023 um mindestens 400 Millionen Euro aufstocken“, teilte das Ministerium „Tagesspiegel Background“ (Freitagausgabe) mit.
2,1 Milliarden Euro stehen für den Umweltbonus in diesem Jahr zur Verfügung, bis zum 3. Juli waren nach BMWK-Angaben aber schon 1,72 Milliarden Euro ausgezahlt.
„Damit ist eine gute Lösung für die Fortzahlung des Umweltbonus in diesem Jahr gefunden“, so das Ministerium. Die Mittel, die umgeschichtet würden, fehlten auch nicht an anderer Stelle, sondern würden von Programmen, deren Ausgaben 2023 niedriger ausfallen als erwartet, in den Umweltbonus verschoben.
https://www.tagesschau.de/.../...-bundesregierung-umweltbonus-100.html
Es gibt sicherlich Sicherheit.
Die Frage bleibt, aus welchem Budget die Kaufprämien ausbezahlt werden, die bis 31.12.2022 beantragt und ab 01.01.2023 ausbezahlt wurden.
In einem anderen Bericht (Quelle nicht mehr auffindbar) hatte ich mal gelesen, dass alle Mittel, die bis zum Stichtag nicht abgerufen wurden automatisch ins nächste Jahr übertragen werden.
Hallo zusammen,
ich bekomme nun großzügigerweise nach 26,5 Monaten meinen im Juli 2021 bestellten Kuh4 zugeiteilt, nun meine Frage an euch:
Die € 1.500 Kompensationszahlung für die verringerte BAFA-Prämie, habt ihr bei der Bezahlung der Rechnung gleich abgezogen? oder erst die Rechnung voll bezahlt und später die € 1.500 vom Händler bzw. von Audi erhalten?
Für eine baldige Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Sonnige Grüße aus dem Badischen.