Q4 und staatliche Förderung/Umweltbonus

Audi Q4 FZ

Sehe ich das richtig, dass ich einen Q4 35, Q4 40 oder einen Q4 35 Sportback kaufen muss, um die maximale staatliche Förderung bekommen zu können?

Kaufe ich eine größere Variante, verschenke ich 1.500 Euro an staatlicher Förderung?

Wie ich die "kleinen" 3 dann ausstatte, ist aber komplett egal?

577 Antworten

Folgendes steht in der BAFA Liste:
31 Audi Q4 40 e-tron 39915,97€
34 Audi Q4 40 e-tron (MJ 23) 43613,45€

Auf meiner Rechnung, erhalten vor zwei Wochen (bestellt Mitte Juli 21) steht der Preis "39915,98€"
Also 1 Cent mehr als bei der BAFA aber immer noch unter 40. Somit "Altbestellerschutz". Ich gehe also von 6000€ Prämie aus.

Wenn natürlich auf der Rechnung von @fox2008new ein anderer Preis steht, wäre das die Erklärung!
Also Rechnung checken und evtl. Händler oder BAFA "beschimpfen".

Danke für eure Hinweise. Bei einem Leasingfahrzeug steht jedoch keine Rechnungsnummer auf dem Vertrag. Lediglich bei der Kostenkalkulation vom Angebot. Das habe ich selbstverständlich beigelegt. Dort sind natürlich die Nettowerte unter 40.000 angegeben.

Guten Abend,

ich wundere mich doch sehr wie geduldig und tiefenentspannt viele Motortalk Mitglieder auf ihren Q4 warten - nur, weil das Auto so prima ist und sich das Warten lohnt.
Wir haben unseren Q4 40 am 7.1.2022 bestellt und nach wie vor keine unverbindliche Lieferwoche erhalten. Hingegen haben wir heute einen Brief erhalten, dass sich die Bonusregelung ändert. Super Kommunikation, die dem Fass den Boden ausschlägt.

Gibt es eigentlich irgendeine Interessengemeinschaft, die gegen diese Willkür vorgehen kann und möchte? Der Hersteller in 1. Linie (und der Staat gleich danach) spielt mit den Bonusgeldern als wäre es Monopoly Spielgeld.

Als wir am 7.1.2022 bestellt haben, haben wir zuvor mehrfach nachgefragt, bei unterschiedlichsten Verkäufern, wann mit einer Lieferung des Q4 40 zu rechnen sei. Es hieß immer wieder circa sieben Monate, der Sportback sei sogar nach circa fünf Monaten da.
Auf diese Aussage vertrauend haben wir einen Q4 40 bestellt und natürlich auch mit 9.570 Euro Bonus geplant. Dieses Geld können wir wohl nahezu abschreiben, weil sich 1. der Umweltbonus vom Staat verringert hat , daran angepasst der Bonus vom Hersteller und last but not least ist der Audi Q4 40 durch eine Preiserhöhung im Laufe des vergangenen Jahres bei der Bafa nun mit über 40.000 Euro Bruttolistenpreis angegeben, was den Bonus noch weiter verringert. Ganz abgesehen davon ist der Fördertopf auf 2 Milliarden geschrumpft - jetzt wird das Ganze zusätzlich zum Windhundrennen.

Ich kann nicht mal eben auf diese Förderung verzichten…

Ihr???

Auf alle, die mir jetzt die weltpolitische Lage erklären oder die einfach nur einen sinnlosen Kommentar abgeben wollen, kann ich wirklich verzichten.

Die Verkäufer, stellvertretend für den Konzern, sind diejenigen, die einem suggeriert haben, dass das Auto noch in 2022 geliefert werden kann. Erst mit Beginn des Ukrainekrieges (beziehungsweise einige Wochen später) stellte sich dann heraus, dass das ganze wohl doch schwieriger werden könnte als vermutet.

Es müsste wenigstens eine Regelung geben für Alle, die bis zum 24. Februar 22 eine Bestellung abgegeben haben, finde ich. 100 Tausende von Kunden, die bis dahin einen VW ID 3,4, 5 oder eben einen Audi Q4 bestellt haben, werden jetzt im Regen stehen gelassen. Vielen scheint offensichtlich noch gar nicht klar zu sein, dass sie mal eben knappe 10.000 € mehr zu bezahlen haben.

Wer also kennt eine entsprechende Interessengemeinschaft, die sich gegen diese Schulter zuckende Konzernpolitik auflehnt?

Gruß Flucht

PS….und zur Krönung schaltet Audi einen aktuellen Werbespot, der für Q4 und Co wirbt, obwohl nicht mal ansatzweise alte Bestellungen abgewickelt worden sind….ohne Worte…

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Alles rund um die Förderung wurde hier doch schon ausführlich diskutiert. 12 Monate Wartezeit haben viele hier schon länger hinter sich. Einfach mal etwas im Forum lesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich kann Deinen Frust verstehen und Dein Interesse am Kohlhaas‘schen Feldzug gegen Staat und Automobilhersteller reizt mich auch.

Die Frage in Sachen Politik ist doch aber immer, vertrittst Du eine ausreichend große Gruppe damit es irgendjemand interessiert oder kann Unterstützung für Dich und Deine Getreuen bei der nächsten Wahl helfen. Da komme ich leider schnell auf das Ergebnis, dass das nicht der Fall ist.
Denn Deine „Hundertausende“ mit ID3, ID4 etc. sind maßlos übertrieben (und die 10.000€ Mehrkosten natürlich auch). „Ein Herz für Q4-Käufer“ kannst Du gründen, aber damit wirst Du nicht sonderlich populär unterwegs sein. Damit bist Du für die SPD zu reich und für die FDP zu arm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Ja das mit den sobventionen kann doch audi oder ein anderer autohersteller nichts dafür. Dass ist eure politik, und die könnt ihr immerhin alle 4 jahre wählen. Wähl etwas anderes oder mach eine eigrne partei. Meine frage ist nur, wer hat sich jetzt verzockt. Du als autokäufer oder... wie war das vor ein paar jahren mit dem diesel? Zuerst zustupf, dann schlechte wahl oder so?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Zitat:

@AndyQ schrieb am 2. Januar 2023 um 21:47:53 Uhr:


Alles rund um die Förderung wurde hier doch schon ausführlich diskutiert. 12 Monate Wartezeit haben viele hier schon länger hinter sich. Einfach mal etwas im Forum lesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Mit deiner Antwort triffst du leider nicht den Kern meiner Frage…
Abgesehen davon habe ich zuvor recherchiert….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 2. Januar 2023 um 22:33:45 Uhr:


Ja das mit den sobventionen kann doch audi oder ein anderer autohersteller nichts dafür. Dass ist eure politik, und die könnt ihr immerhin alle 4 jahre wählen. Wähl etwas anderes oder mach eine eigrne partei. Meine frage ist nur, wer hat sich jetzt verzockt. Du als autokäufer oder... wie war das vor ein paar jahren mit dem diesel? Zuerst zustupf, dann schlechte wahl oder so?

Wieso hat das Audi nicht zu verantworten. Der Hersteller sollte doch seine Lieferzeiten planen können. Und wenn er das nicht kann, darf er seine Kunden nicht ins offene Messer laufen lassen…

Der Hersteller hat sich verzockt (was soll die Frage), weil er nicht mit dieser hohen Anzahl an Bestellungen gerechnet hat….

Und nein - ich werde nicht die AfD wählen….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Mich wundert etwas die zugesagten 7 Monate Lieferzeit. Bei carwow usw. müsste damals schon mindestens 12 M gestanden haben…. Später 18. wie kommt der Händler dann auf 7?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Zitat:

@LGonzales schrieb am 2. Januar 2023 um 22:07:19 Uhr:


Ich kann Deinen Frust verstehen und Dein Interesse am Kohlhaas‘schen Feldzug gegen Staat und Automobilhersteller reizt mich auch.

Die Frage in Sachen Politik ist doch aber immer, vertrittst Du eine ausreichend große Gruppe damit es irgendjemand interessiert oder kann Unterstützung für Dich und Deine Getreuen bei der nächsten Wahl helfen. Da komme ich leider schnell auf das Ergebnis, dass das nicht der Fall ist.
Denn Deine „Hundertausende“ mit ID3, ID4 etc. sind maßlos übertrieben (und die 10.000€ Mehrkosten natürlich auch). „Ein Herz für Q4-Käufer“ kannst Du gründen, aber damit wirst Du nicht sonderlich populär unterwegs sein. Damit bist Du für die SPD zu reich und für die FDP zu arm.

Vielen Dank für deine Antwort. Möglicherweise sind Hunderttausende zu hoch gegriffen. Aber die Mehrkosten von knapp 10.000 Euro (9.570 Euro) kommen im schlimmsten Fall zum Tragen, wenn der Fördertopf leer ist….und das könnte im Laufe des Jahres durchaus der Fall sein….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Boni verzockt wie Monopoly Spielgeld - Interessensgemeinschaft?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen