Q4 und staatliche Förderung/Umweltbonus
Sehe ich das richtig, dass ich einen Q4 35, Q4 40 oder einen Q4 35 Sportback kaufen muss, um die maximale staatliche Förderung bekommen zu können?
Kaufe ich eine größere Variante, verschenke ich 1.500 Euro an staatlicher Förderung?
Wie ich die "kleinen" 3 dann ausstatte, ist aber komplett egal?
577 Antworten
Normalerweise 6.000 plus 19 %. Die USt bekommt man ja erstattet.
Umweltbonus kommt vom Hersteller: 3000€ netto 3570€ brutto
Innovationsprämie von der BaFin: Je nach BruttoLP der Basisvariante 6000€ Bedeutet bei zb Q4 etron 40 SUV = 9.570€
Leute, könnt Ihr Euer Halb- bis Drittelwissen bitte an geeigneter Stelle austauschen?
Da stehen einem ja die Haare zu Berge.
Alle Infos für Privatleute stehen eindeutig auf den Seiten bspw des BAFA, und nicht etwa auf denen der BaFin...
Und wer Fragen im Zusammenhang mit Gewerbeleasing hier beantwortet haben möchte, dem ist doch wirklich kaum noch zu helfen.
Zitat:
@rpewe schrieb am 8. Dezember 2021 um 15:18:12 Uhr:
Leute, könnt Ihr Euer Halb- bis Drittelwissen bitte an geeigneter Stelle austauschen?
Da stehen einem ja die Haare zu Berge.
Alle Infos für Privatleute stehen eindeutig auf den Seiten bspw des BAFA, und nicht etwa auf denen der BaFin...
Und wer Fragen im Zusammenhang mit Gewerbeleasing hier beantwortet haben möchte, dem ist doch wirklich kaum noch zu helfen.
Stimmt, nicht die BaFin sondern die Bafa. Scheiss Autotext:-)
Aber sonst mal Halblang… Der Rest meiner Antwort auf Privatkauf bzw. Leasing ist zutreffend.
GEZ. Der Halbwissende 😎
Ähnliche Themen
Kurze Frage ich bekomme mein Auto erst im April, bekomme ja die Umweltprämie 3570€ und von der Bafa noch 6000€, bekommt man die 6000€ nächstes Jahr auch noch oder ?
Ja, das ist vor einigen Tagen beschlossen worden.
Die Verdoppelung der Prämie gilt noch bis Ende 2022.
Danach werden die Karten neu gemischt.
Eine Frage: Audi plant ja eine Preiserhöhung im Januar 2022… wenn ich jetzt den 40 er nehme, kann es ja sein, dass der bei ner Preiserhöhung über 40.000€ Nettolistenpreis rutscht… und meine konfiguriertes Auto knapp über 60.000€ Bruttolistenpreis liegt… dann kann ich die 9000€ Bafa Förderung knicken und auch 0,25% Versteuerung… weil ja die Zulassung meines bestellten Q4 frühstens im Herbst 2022 sein wird… und für die Listenpreise ja nicht das Kaufdatum sondern das Zulassungssatum zählt… oder meint ihr, Audi lässt den Grundpreis vom Q4 40 unangetastet, damit der Nettolistenpreis nicht steigt?
Und wieviel Puffer würdet ihr bei der Konfiguration machen, damit ich zumindest unter den 60.000€ bleibe? 58.000€ ??? Ich weiss, dass ist jetzt wie in eine Glaskugel schauen…
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 9. Dezember 2021 um 22:11:37 Uhr:
Ja, das ist vor einigen Tagen beschlossen worden.
Die Verdoppelung der Prämie gilt noch bis Ende 2022.
Danach werden die Karten neu gemischt.
Also kann es sein wenn ich das Auto erst im Januar 2023 bekomme das ich nicht die volle Prämie bekomme!?
Das würde mich auch interessieren. Soweit ich weiß, wurde das bislang leider sehr kryptisch formuliert, bei mir wäre das dann definitiv eine Entscheidung für oder gegen den Q4. Bei den langen Lieferzeiten braucht man doch eine gewisse Planungssicherheit.
Kurz und knapp... es gibt keine Planungssicherheit.
Ich hätte auch schon im September 2021 beliefert werden sollen und kann nun definitiv sagen, dass ich im Jahre 2021 kein Auto bekommen werde. Und so wird es auch in einem Jahr sein. Wenn das Fahrzeug gebaut wurde, bekommst Du es, wenn nicht, dann kannst Du Dich auf den Kopf stellen und es wird sich nichts dran ändern.
Planungssicherheit gibt und gab es nicht.
Ich habe mal 15 Monate ausgehalten und bin dann aus dem Vertrag rausgekommen. Mein Volvo hat angeblich 6 bis 7 Monate Lieferzeit. Die restlichen Monate bis 12/2022 habe ich als Puffer eingeplant.
Ihr versteht mich falsch. Die Planungssicherheit war auf die Bafa Prämie (Siege Titel des Threads) bezogen. Ich brauch den Wagen erst Dezember 22 und kann notfalls auch noch 1-2 Monate überbrücken!
Zitat:
@autiker schrieb am 29. Dezember 2021 um 09:49:36 Uhr:
Ihr versteht mich falsch. Die Planungssicherheit war auf die Bafa Prämie (Siege Titel des Threads) bezogen. Ich brauch den Wagen erst Dezember 22 und kann notfalls auch noch 1-2 Monate überbrücken!
Um das geht es ja wenn du ihn nach 2022 holst bekommst nicht mehr die volle Prämie
Naja. Die Planungssicherheit fehlt ja schon deswegen, dass die derzeitige Förderung von der schwarz-roten Regierung aufgestellt wurde und wir nun die Ampel haben. Wer weiß, was es nach 2022 geben wird.
Es war ja bis vor Kurzem auch nicht sicher, wie es mit der Innovationsprämie aussieht, da diese ursprünglich nur bis zum 31.12.2021 zugesichert war. Wäre diese nicht von der neuen Regierung um 1 Jahr verlängert worden, dann hätte mir aufgrund der Lieferverzögerung ins Jahr 2022 auch keiner die fehlenden 3000 Euro erstattet.