Q4 Scheiben nachträglich tönen?
Hallo Leute, ich brauch mal euren Rat und zwar haben wir vergessen die Privacy Verglasung mit zu bestellen. Würden aber gerne die Scheiben hinten und die Heckscheibe verdunkeln. Was haltet ihr von Tönungsfolien oder kommt es nicht ans Original ran ? Hatte heute mit einer Firma telefoniert die meinten das man einen kleinen silbernen Rand an den kleinen Seitenscheiben sehen würde, aber was kaum zu sehen ist. Und bei der Heckscheibe habe Ich die Sorge das die Sicht beim rückwärts fahren sehr dunkel sein könnte ? Was meint ihr denn ?
49 Antworten
Ein guter Fachbetrieb schneidet akkurat am Rand, so dass dieser überhaupt nicht überklebt wird.
Also bei meinem 1er war ich mit der nachträglichen folierung sehr zufrieden und froh dass ich das geld für die getönten scheiben gespart hatte. Nichtdestotrotz habe ich sie jetzt beim q4 bestellt und dabei und sie sehen hammer aus. Ich denke aus meiner erfahrung aber dass die folierung da auch gut rankommt.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 31. Juli 2022 um 08:25:43 Uhr:
An den Rändern sieht Folie immer bescheiden aus, das gilt besonders für die Heckscheibe. An den Rändern der Scheibe sind so kleine schwarze Punkte die ein homogenes vollflächiges verkleben der Folie verhindern. Kurz gesagt kann die Folie dort nicht optimal haften so dass helle Ränder sichtbar sind.
Es soll einige Fachbetriebe geben in der Lage sein sollen, aber meistens sieht man die Heckscheibe mit hellen Rändern.
Das hatte ich beim 1er auch, so störend ist das aber nicht...
Zitat:
@AndyQ schrieb am 31. Juli 2022 um 08:52:21 Uhr:
Ein guter Fachbetrieb schneidet akkurat am Rand, so dass dieser überhaupt nicht überklebt wird.
Es gibt keinen Rand in dem Sinne. Es ist ein Verlauf zum Rand hin, der aus den erwähnten Punkten auf der Scheibe besteht. Die müssen überklebt werden. Wenn es gut gemacht ist, ist das aber nicht dramatisch.
Ähnliche Themen
Die Punktraster müssen nicht überklebt werden…
Bei 95% kann man auch noch super von drin nach draußen schauen. Nur umgedreht nicht.
Wie lassen nächste Woche noch vor der Abholung die Scheiben nachträglich tönen. Der Händler hat da einen der das offiziell machen kann.
Wieviel Prozent Tönung sind denn zulässig, ohne die Betriebserlaubnis zu verlieren?
Zitat:
@PoldyA4 schrieb am 31. Juli 2022 um 20:51:01 Uhr:
Bei 95% kann man auch noch super von drin nach draußen schauen. Nur umgedreht nicht.
Sieht echt cool aus, lasse es am Mittwoch machen, bin echt hin und hergerissen ob Ich 65% nehme wie bei Audi im Original, oder was meint ihr ?
habe bereits drei Fahrzeuge nachträglich folieren lassen.
Und zwar von einen Fachbetrieb!
Dann sieht man keinen Unterscheid zum original und man kann sogar die hinteren Seitenscheiben runterfahren…
Zitat:
Sieht echt cool aus, lasse es am Mittwoch machen, bin echt hin und hergerissen ob Ich 65% nehme wie bei Audi im Original, oder was meint ihr ?
Also beim Original kann man schon hinten eigentlich nicht reinschauen, von daher sind 65% sicher fein
Die 95% sind mit ABE und Eintragungsfrei. 280€ im Fachbetrieb inkl Rechnung und Garantie das keine Blasen nach dem kompletten trocknen kommen.
Also Audi hat bei der Privacy Verglasung 75% lasse es aber auch folieren mit 95% die macht das auch offiziell für Audi, kostet auch 280 und es ist eine Carbonfolie, da sieht man keinen Siebdruckrand da die Folie zu dicht ist.
Zitat:
@PoldyA4 schrieb am 1. August 2022 um 20:46:31 Uhr:
Die 95% sind mit ABE und Eintragungsfrei. 280€ im Fachbetrieb inkl Rechnung und Garantie das keine Blasen nach dem kompletten trocknen kommen.
Krass, in der Schweiz nachträglich Folieren Heck- und Seitenscheiben kostet Euro 750.00
in der Schweiz verdient man auch das dreifache....