Q4 induktive Mobile Ladung

Audi Q4

Hallo zusammen. Hat jemand von euch die induktive Ladeeinheit ab Werk verbaut und was sind die Erfahrungen damit? Bei meinem Q3 bin ich davon eher enttäuscht.

50 Antworten

Zitat:

@TomReg schrieb am 17. Januar 2022 um 15:04:39 Uhr:



Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 17. Januar 2022 um 15:02:06 Uhr:


Öhm... Gut das jetzt zu hören. Fu€#

Audi „Smart Phone Interface“ beinhaltet die Indoorantenne?

Nein. Nur die Phonebox. Seit KW28/21 aber nicht verfügbar....

Das Smartphone Paket PYX ist seit Spätsommer 21 nicht mehr konfigurierbar. Sprich Induktiv Laden, CarPlay & Co.

Ja leider ist es nicht mehr bestellbar, konnte es aber noch bestellen im Sommer. Warte jetzt drauf wie auch auf das Assi pro Packet und Update. Sollte im April jetzt kommen meine Blaue Kiste. Das Laden hat im A3 und A4 mit Samsung's immer gut geklappt. Weiss nicht wie schnell, aber nach einer etwas längeren Fahrt wars immer fast voll.

Das Smartphone Interface, automatisch enthalten im MMI Pro hat doch Apple CarPlay sowie Android Auto, oder liege ich falsch? Das ist meines Wissens nach unabhängig vom Smartphonepaket, welches ich auch nicht bestellen konnte.

Ähnliche Themen

Richtig.

1. Kann man die QI-Funktion deaktivieren? So dass ich die Phone Box als eine normale Ablage benutzen kann, und das Handy würde ich per Kabel verbinden?

2. Wenn es nicht ausgeschaltet werden kann, wenn ich das Handy per Kabel verbinde, es soll übers Kabel laden und nicht über QI. Das ist aber nicht der Fall. Wenn ich mein Handy per Kabel verbinde und in die Phono Box rein mache, es lädt per QI. Wie kann man das ändern?

Einfach am Handy ausschalten.

Man kann doch auch so die Ablage ganz normal nutzen. Das induktive Laden erfolgt ja nur an der Stirnseite der Ablage wenn das Handy eingeklemmt wird.

Man kann das kabellose Laden auch im MMI deaktivieren.

Aber warum will man das überhaupt deaktivieren? Wenn man alle Funktionen nutzt, entläd sich das Natel doch sonst sehr schnell?

Wobei das induktive Laden nicht sehr schnell läuft und ein Großteil der Ladeenergie in Wärme umgewandelt wird. Ich benutze es nur sehr selten, das IPhone wird schon mächtig warm.

Zitat:

@ktown schrieb am 10. Oktober 2022 um 07:47:37 Uhr:


Einfach am Handy ausschalten.

Habe es am Handy ausgeschaltet und es lädt trotzdem.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:02:35 Uhr:


Man kann doch auch so die Ablage ganz normal nutzen. Das induktive Laden erfolgt ja nur an der Stirnseite der Ablage wenn das Handy eingeklemmt wird.

Man kann das kabellose Laden auch im MMI deaktivieren.

Wo kann man im MMI das kabellose Laden deaktivieren?

Ist super, ich wo diese funktion will, bekomme sie nicht, andere bekommen sie und wollen sie nicht.

Zitat:

@Hypoglossus schrieb am 10. Oktober 2022 um 21:35:45 Uhr:



Zitat:

@ktown schrieb am 10. Oktober 2022 um 07:47:37 Uhr:


Einfach am Handy ausschalten.

Habe es am Handy ausgeschaltet und es lädt trotzdem.

Zitat:

@Hypoglossus schrieb am 10. Oktober 2022 um 21:35:45 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:02:35 Uhr:


Man kann doch auch so die Ablage ganz normal nutzen. Das induktive Laden erfolgt ja nur an der Stirnseite der Ablage wenn das Handy eingeklemmt wird.

Man kann das kabellose Laden auch im MMI deaktivieren.

Wo kann man im MMI das kabellose Laden deaktivieren?

Einstellungen -> Allgemein -> Erinnerungssignal und Mobiltelefon laden

Hat jemand einen Tipp für eine induktive Ladelösung für Leute ohne die Phonebox.
Also z.B. eine induktives Ladepad, welches man über USB C ansteckt und von den Abmessungen sich gut einfügt....
Gerne mit Foto.

Hi hab mir bei Aliexpress eine Kunststoff Platte bestellt, so zugeschnitten das sie genau über die hässlichen Becherhalter paßt. Dann eine QI Ladespule bestellt, die mit Samsung kompetibel ist, darunter geklebt.
Anzuschließen über USB C wo der Anschluß direkt vorne vorhanden ist.
Ich hab sogar das vorhandene 12 Volt Kabel unten durchgeführt und innen das Steckdosen Kabel angezapft. Dazu müssen dann 3 Verkleidungen, raus ist aber einfach.
Hab dann noch ne Antirutschmatte drüber gelegt fertig.
Kosten für die Aktion ca 20 Euro
Ladeleistung ca 1200 bis 1400 ma. Orginal hat ca 500 ma

Gruß

Screenshot_20230207_072526_AliExpress.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen