Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Ist bestimmt die typische Erstausstattung beim 50 quattro, denn diese Ausstattung hatte das Ausstellungsfahrzeug bei uns im AZ auch, außer die Farbe, welche schwarz war. Auch scheint die Mennge an Fahrzeugen, welche jeder Händler dieses Jahr davon noch zur Verfügung (Kontingent) hat, recht begrenzt zu sein. Mein Verkäufer sagte mir heute was von 10 Autos, welche sie dieses Jahr verkaufen können, und das für ein AZ. Recht bescheiden, wie ich finde.
Zitat:
@Ruben80 schrieb am 11. Juni 2021 um 20:48:37 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...BLP 73.000,-
11 km später
56.000,-na Prost Mahlzeit, wieso bestelle ich da eigentlich einen Neuwagen 🙄
Lies mal richtig, Mindesthaltedauer 6 Monate bis 10.000 km, d.h. du bekommst ihn auch erst in 6 Monaten mit bis zu 10.000 km auf der Uhr, nachdem die Mindesthaltedauer des Autohauses als Vorführwagen abgelaufen und Gott und Die Welt damit rumgenudelt ist.
Ich denke, dass die Umweltprämie komplett eingerechnet wurde und dann noch der Hausrabatt obendrauf kam. Die 6 Monate Haltedauer ist nämlich Voraussetzung für die Umwelt- und Innovationsprämie der BAFA.
Man kauft einen Gebrauchtwagen, Vorführwagen ist schlicht weg ein Gebrauchtwagen mit unzähligen "Vorbesitzern". Da darf jeder mal ran, jeder rutscht mal drüber.
Wie ne Nu*** 😁
Deshalb muss so ein Fahrzeug günstig sein. Das macht dem Wagen nichts aus, ist aber kein Neuwagen mehr und kann nicht mit den Preisen verglichen werden.
Ähnliche Themen
15% Rabatt + die Umweltprämie, der Herstelleranteil kommt wohl auch noch dazu…wenn er einen Käufer findet…wäre ein gutes Geschäft für den Händler.
Zitat:
@Vinne schrieb am 11. Juni 2021 um 17:04:52 Uhr:
..komme gerade vom Händler... konnte mir den 50er in kieselgrau anschauen... ehrlich gesagt war ich schon etwas (ziemlich) enttäuscht.. das Auto wirkt auf mich von außen schon äußerst 'billig'.
Egal was man anfasst - alles aus Kunststoff. Auch im Innenraum ist es nicht besser.
Hatte mir zuerst den ID 4 angeschaut und hatte gehofft, dass Audi das doch noch um einiges besser kann.. schade..
Wenn man nun die Preise vergleicht hätte ich bei VW einen GTX mit quasi Vollausstattung bekommen anstatt nun
nur den 40iger... Fairerweise muss man sagen dass die Leasingrate bei Audi um Welten besser war als bei VW..
Hab ihn jetzt auch endlich mal live gesehen im Audi Zentrum Düsseldorf.
Auch in Kieselgrau (wird wohl meine Farbe).
Dass der jetzt von außen „billig“ aussieht kann ich nicht behaupten. Auch von innen war es jetzt kein Schockmoment wie ich befürchtet hatte, nach allem was man hier liest. Es war auch allerdings das gesteppte Leder auf den Sitzen, das richtig was hermacht.
Acht Monate Lieferzeit sagte mir der Verkäufer und Rabat ist auch noch drin.
Ich muss allerdings noch paar Monate warten bis ich bestellen kann darum fragte ich jetzt nicht bis ins kleinste Detail ...
...Geschmäcker sind natürlich verschieden.. bei meinem Händler stand direkt dahinter ein Q3 in Nardograu mit Akzentfarbe schwarz...
Im Vergleich dazu wirkte das Kieselgrau doch bedeutend heller und babyblaustichiger.. der Händler meinte auch
dass die Farbe einen Touch Pastellhellblau hätte.. und in Verbindung mit dem Manhattengrau und den silbernen Akzenten war das für mich nicht sehr stimmig..
Zitat:
@Vinne schrieb am 12. Juni 2021 um 14:03:30 Uhr:
...Geschmäcker sind natürlich verschieden.. bei meinem Händler stand direkt dahinter ein Q3 in Nardograu mit Akzentfarbe schwarz...
Im Vergleich dazu wirkte das Kieselgrau doch bedeutend heller und babyblaustichiger.. der Händler meinte auch
dass die Farbe einen Touch Pastellhellblau hätte.. und in Verbindung mit dem Manhattengrau und den silbernen Akzenten war das für mich nicht sehr stimmig..
Ich persönlich finde es optisch besser wie gedacht. Hast du auch ein Foto von Vorne mit dem normalen Grill in Verbindung mit Kieselgrau?
Wow. Kieselgrau ist ja richtig cool.
Auch die Kombination mit Manhattengrau wirkt recht stimmig. Also meine Entscheidung bezüglich Farbe ist gefallen.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 11. Juni 2021 um 20:42:52 Uhr:
Ich hab mir heute auch den Q4 e-tron angesehen, mich mal reingesetzt, vorn wie hinten: das Platzangebot ist schon üppig für ein Fahrzeug dieser Klasse, allerdings merkt man auch, wo Audi wieder gespart hat wie z.B. die Türverkleidung, welche im mittleren bis unteren Bereich komplett aus Hart-PVC gefertigt ist, beim Verbau der Türlautsprecher in den Türen unten, wo z.B. beim B&O System im Q3 noch eine alufarbene Zierspange verbaut ist, ist beim Q4 kein sichtbarer Unterschied zu den preiswerteren Soundsystemen erkennbar. Das SONOS System ist schon bassstark, aber ihm fehlt es etwas an Höhen. Schade finde ich auch, das bei den Sportsitzen es keine Komfortkopfstütze wie z.B. im Q3 gibt und man je nach Körpergröße doch mit gesenktem Kopf platz nimmt, was ich mir auf etwas längeren Strecken nicht gerade bequem vorstelle. Auch habe ich mir mein Ausstellungsfahrzeug wie auch beim Vorführer mal die dort normalerweise (optional) verbaute Frontkamera angeschaut, wo bei beiden Fahrzeugen nur ein Blindstopfen verbaut war. Was ich auch in dieser Preisklasse nicht verstehe, das man für die Wireless-Handyschale noch mal extra zur Kasse gebeten wird und sich dieses Extra auch nicht in einem der Pakete bereits befindet und das in dieser Preisklasse normalerweise heutzutage als selbstverständlich anzusehen wäre. Ich bin nun hin und hergerissen, ob ich mir ein Angebot für den Q4 50 Quattro machen lassen soll, denn ehrlich gesagt, hätte ich mir in der Preisklasse doch etwas mehr Wertigkeit bei den Materialien gewünscht.Gruß
Wenn der Funke so schon nicht spontan überspringen mag, wirst du wohl lange hin- und hergerissen sein.
@vinne ist der Grill dann auch Manhattangrau? Im Konfi sieht das immer nach einer anderen Farbe aus...
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 11. Juni 2021 um 20:42:52 Uhr:
Ich bin nun hin und hergerissen, ob ich mir ein Angebot für den Q4 50 Quattro machen lassen soll, denn ehrlich gesagt, hätte ich mir in der Preisklasse doch etwas mehr Wertigkeit bei den Materialien gewünscht.
Dann muss man überlegen, ob Alternativen das bessere Gesamtpaket bieten. Das wären wohl Mercedes EQA 4Matic 300 oder 350, Hyundai Ioniq 5, Ford Mustang Mach E, VW ID.4 GTX... Ich finde den E-Tron 50 schon sehr interessant. In der Umfrage liegt der Audi derzeit vorne:
https://www.motor-talk.de/.../...s-in-den-konfiguratoren-t7095092.html
j.
...wollte niemandem vor den Kopf stoßen, aber für mich wirkt da einfach vieles extrem günstig zusammengeschustert..
Haptik und Optik (Farbwahl) steht in keinem Verhältnis zum aufgerufen Preis. Ich finde das Manhattengrau als Ergänzungsfarbe zu fast allen Hauptfarben unpassend. Einfach schwarz glänzend würde fast zu jeder Farbe passen. Das Manhattengrau wirkt je nach Lichteinfall manchmal grünlich bis bläulich. Absolut grausig wirkt das ganze auf mich in Verbindung mit dem Optikpaket schwarz.. Front in Schwarz - Stossfänger Ecken dann in Manhattengrau.. Und der Unterfahrschutz in Silber hat auch eine ganz eigene Textur..
Nicht falsch verstehen - ich habe das Auto ja auch bestellt - aber ich habe mich noch nie so schwer getan bei der Wahl der Farbe wie beim Q4..
Zitat:
@jennss schrieb am 12. Juni 2021 um 22:33:57 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 11. Juni 2021 um 20:42:52 Uhr:
Ich bin nun hin und hergerissen, ob ich mir ein Angebot für den Q4 50 Quattro machen lassen soll, denn ehrlich gesagt, hätte ich mir in der Preisklasse doch etwas mehr Wertigkeit bei den Materialien gewünscht.Dann muss man überlegen, ob Alternativen das bessere Gesamtpaket bieten. Das wären wohl Mercedes EQA 4Matic 300 oder 350, Hyundai Ioniq 5, Ford Mustang Mach E, VW ID.4 GTX... Ich finde den E-Tron 50 schon sehr interessant. In der Umfrage liegt der Audi derzeit vorne:
https://www.motor-talk.de/.../...s-in-den-konfiguratoren-t7095092.html
j.
Bei den jetzigen Lieferzeiten darf man den Allrad von skoda enyaq und das Tesla Model Y noch zur Liste der Alternativen hinzufügen.