Q4 e-tron: Die wichtigsten Sonderausstattungen
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, welche Sonderausstattungen für Euch in Eurer Konfiguration am Q4 e-tron am Wichtigsten sind. Da es für mich keine Möglichkeit gibt, eine Abstimmung zu machen, würde ich einfach mal vorschlagen, die persönlichen 3 "must haves" aufzuschreiben, und vielleicht noch kurz eine Begründung für Eure Wahl zu ergänzen. Bei mir sieht es wie folgt aus:
1.) S-Line (Exterieur & Interieur)
Das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeuges ist mir sehr wichtig, aus dem Grund bin ich natürlich nicht am S-Line ohne Klick vorbeigekommen.
2.) Assistenzpaket advanced
Nachdem ich mich nun schon mehrfach an den adaptiven Fahrassistenten gewohnt habe, ist das "pilotierte" Fahren für mich nicht nur zu ein Komfort- sondern auch zu einem Sicherheitsaspekt geworden.
3.) MMI Navigation pro
Hier habe ich mich wohl auch von der Werbung verleiten lassen, aber Augmented Reality im Head-up Display ist mal was ganz neues... ich bin schon gespannt, wie sich das Gimmick im Alltag so macht?
Mir ist klar, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat und evtl. auch andere Meinungen nicht nachvollziehen kann. Aber vielleicht gibt das hier auch einen Anreiz, seine Konfiguration nochmal zu überdenken oder hilft Neubestellern bei der Wahl der zu setzenden Häkchen im Konfigurator?
771 Antworten
Zitat:
@Elle55 schrieb am 11. Mai 2022 um 21:35:18 Uhr:
@TomReg schrieb am 10. Mai 2022 um 16:38:49 Uhr:
@stevoboy Meinst du diese Konfig.? Kunstleder und in der Mitte eine Art Stoff aus Rec. PET.
[/quoteHier sind die Sitze zu sehen, gut ab 1.50 Minute:
https://www.youtube.com/watch?v=dTdPfuDxT2g
Das sieht super aus! Genau die habe ich auch bestellt, gefallen mir sehr gut.
Ich habe die S-Line Sitze in Leder-Stoffkombination nun schon in vielen Audi Modellen gehabt und war immer zufrieden damit. Sie bieten einen guten Seitenhalt, schauen elegant aus und auf der Stoffsitzfläche schwitzt man im Sommer nicht so, wie auf Leder (das ist zumindest meine Meinung). In meinem aktuellen Q4 sind die Sitze natürlich auch verbaut 🙂.
@stevoboy
Ich denke, Du wirst Deine Wahl nicht bereuen 🙂
@MacMaus Ja, denke ich auch. Wie sieht's denn mit der Schmutzresistenz aus? Meine drei Damen essen gerne im Auto ;-).
Schade nur, dass Audis Aufpreisliste so lang ist, man muss wirklich verzicht üben. Ich finde diese S-Line Kunstleder/Stoff Kombi allerdings ein faires Angebot - da ist ja dann auch der schwarze Dachhimmel, schönes Lenkrad, Armaturen usw. dabei. Das geht dann doch.
Es gibt wie immer im Leben Vor- und Nachteile. Die Stoffsitzfläche ist weniger Temperaturabhängig (schwitzen, frieren), aber dafür saugt es natürlich auch besser Flüssigkeiten und Schmutz in die Stofffasern. In dem Fall ist Leder sicher pflegeleichter, trotzdem sollte auch Leder gepflegt werden, dass es im Alter nicht rissig wird.
Bei mir ist das Essen im Auto eher tabu, entweder ich nehme mir die Zeit und esse an einem richtigen Tisch, oder ich kann die Zeit abwarten, bis ich vom Auto aussteige.
Notfalls kann man ja auch ein Tuch auf den Schoß legen, bevor man die Soße von seinem Burger auf den Sitz kleckert. Oder sind Deine drei Damen begeistert, wenn sie bei der nächsten Fahrt auf einen total versifften Sitz Platz nehmen müssen... ich denke doch mal nicht?!?
Ähnliche Themen
Alcantara Fake ist keine schöne Bezeichnung. Das ist Mikrofaser und gut. Alcantara ist eine Marke und dadurch namentlich geschützt. Ist ja so als ob du zu jedem Handy iPhone fake sagst nur weil es nicht von Apple kommt.
Zitat:
@MikeMcCoy schrieb am 12. Mai 2022 um 19:42:24 Uhr:
Alcantara Fake ist keine schöne Bezeichnung. Das ist Mikrofaser und gut. Alcantara ist eine Marke und dadurch namentlich geschützt. Ist ja so als ob du zu jedem Handy iPhone fake sagst nur weil es nicht von Apple kommt.
Ok und es wurde übrigens aus PET hergestellt. Teilst du meine Meinung betreffend dem schwitzen?
Hab die Sitze jetzt seit 2 Wochen und noch nie besser in einem Auto gesessen. Möchte ich nicht gegen Voll-leder tauschen. Genau das richtige für warme und kalte Tage.
Heute hat mich mein Q4 mal wieder überrascht... im Untermenü kann man die Rückfahrkamera mit einem Wasserstrahl reinigen. Wusste gar nicht, dass ich das mitbestellt habe 😉.
@MacMaus Und durch den Wassertropfen hast dann ein Fischauge 😁
Zitat:
@MacMaus schrieb am 28. Mai 2022 um 11:06:01 Uhr:
Heute hat mich mein Q4 mal wieder überrascht... im Untermenü kann man die Rückfahrkamera mit einem Wasserstrahl reinigen. Wusste gar nicht, dass ich das mitbestellt habe 😉.
Siehe auch hier: *Klick*
Wenn man schon so einen Aufwand treibt, stellt sich die Frage, ob ein Versenk-Mechanismus nicht sinnvoller ist?
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 28. Mai 2022 um 20:45:23 Uhr:
Kamera versenken, geht sicher, aber anfälig würde ich mal sagen.
Bei meinem Mercedes GLC hatte ich in 5 Jahren nie eine Störung. Die Kamera war immer sauber. Dadurch auch Nachts ein gutes Bild.
Sehe ich auch so. Nie eine Störung in der A Klasse und eine deutlich bessere Qualität als im Q4 was aber eher an der verbauten Hardware liegt als der „Versenkbarkeit“.