Q4 e-tron: Die wichtigsten Sonderausstattungen
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, welche Sonderausstattungen für Euch in Eurer Konfiguration am Q4 e-tron am Wichtigsten sind. Da es für mich keine Möglichkeit gibt, eine Abstimmung zu machen, würde ich einfach mal vorschlagen, die persönlichen 3 "must haves" aufzuschreiben, und vielleicht noch kurz eine Begründung für Eure Wahl zu ergänzen. Bei mir sieht es wie folgt aus:
1.) S-Line (Exterieur & Interieur)
Das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeuges ist mir sehr wichtig, aus dem Grund bin ich natürlich nicht am S-Line ohne Klick vorbeigekommen.
2.) Assistenzpaket advanced
Nachdem ich mich nun schon mehrfach an den adaptiven Fahrassistenten gewohnt habe, ist das "pilotierte" Fahren für mich nicht nur zu ein Komfort- sondern auch zu einem Sicherheitsaspekt geworden.
3.) MMI Navigation pro
Hier habe ich mich wohl auch von der Werbung verleiten lassen, aber Augmented Reality im Head-up Display ist mal was ganz neues... ich bin schon gespannt, wie sich das Gimmick im Alltag so macht?
Mir ist klar, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat und evtl. auch andere Meinungen nicht nachvollziehen kann. Aber vielleicht gibt das hier auch einen Anreiz, seine Konfiguration nochmal zu überdenken oder hilft Neubestellern bei der Wahl der zu setzenden Häkchen im Konfigurator?
771 Antworten
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 13. November 2021 um 22:35:01 Uhr:
Wer braucht denn bitte eine 40/20/40 Rückbank? Wer fährt schon langen Stangen durch die Gegend?
Ansonsten fallen mir da noch Ski ein, und mehr als 3 Paar passen eh nicht in eine 20er Durchreiche. Spätestens ab 4 muss man da eh wieder ein 40er Teil klappen.
Hört sich nur in der Theorie sinnvoll an, wird in der Praxis nicht benötigt.
Es geht nicht darum, ob man dies benötigt. Bei solchen Preisen gehört so etwas in Serie dazu.
Und was ist mit der Mittelarmlehne?
Bei Autos mit Grundpreis 42.000€ ist eine dreiteilige Rücksitzbank normalerweise nicht dabei. Beim EQA etwa?
Ich bin immer froh, wenn die Hersteller sinnlose Sachen weglassen.
Mittelarmlehne ist Serie, aber nur vorne.
Hallo -
bin neu hier, habe aber dem kompl. Thread gelesen. Leider fad ich nichts zu dem Klimapaket und der Akustikfrontscheibe.
Was unterscheidet denn das Klimapaket von der normalen automatischen Klimaanlage (außer der zusätzlichen Einheit hinten)?
Empfehlt Ihr die Akustikfrontscheibe? Beide Themen gehören zusammen, da ohne Klimapaket die Frontscheide nicht bestellbar ist.
Zitat:
@Pille103 schrieb am 17. November 2021 um 08:51:20 Uhr:
Was unterscheidet denn das Klimapaket von der normalen automatischen Klimaanlage (außer der zusätzlichen Einheit hinten)?
In der Serienausführung kannst Du mit der Klimaanlage nur eine Temperatur einstellen, die dann für die komplette Fahrgastzelle gilt. Wenn Du das Klimapaket orderst, kannst Du in den drei Temperaturzonen (Fahrer, Beifahrer, Rücksitzbank) separat die Temperatur wählen... z.B. Fahrer 20°C, Beifahrer 24°C und 22°C hinten. Soweit ich richtig informiert bin, sind die hinteren Luftausströmer am hinteren Ende des Mitteltunnels auch nur beim Klimapaket verbaut.
Ähnliche Themen
… und das hat dann mitunter zur Folge, dass Beifahrer und Rücksitzler lustig an den Einstellungen rumspielen. Mmn bringt das auch nicht viel, weil sich die verschiedenen Temperaturen schnell im Innenraum vermischen. Bei der kleinen Klima bin ich der Chef im Ring und lege die Temperatur im gesamten Fahrzeug fest. Es sei denn, meiner Holden ist es zu warm/kalt, dann füge ich mich natürlich 🙂
Ich habe die 3-Zonen Klima bisher nur aus optischen Gründen geordert. Beim Q4 macht das aber kaum einen Unterschied. Deshalb hab ich mir diesmal das Geld gespart.
Klar, die Auswahl der Sonderausstattungen ist ja nicht verpflichtend und kann ganz nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden.
Ausser man wird vom Konfigurator gezwungen, eine Ausstattung auszuwählen. Bei mir war es (soweit ich mich erinnern kann) die Lenkradheizung, die zur Wahl des Klimapaketes geführt hat.
Zitat:
@det0803 schrieb am 17. November 2021 um 11:55:22 Uhr:
… und das hat dann mitunter zur Folge, dass Beifahrer und Rücksitzler lustig an den Einstellungen rumspielen. Mmn bringt das auch nicht viel, weil sich die verschiedenen Temperaturen schnell im Innenraum vermischen. Bei der kleinen Klima bin ich der Chef im Ring und lege die Temperatur im gesamten Fahrzeug fest. Es sei denn, meiner Holden ist es zu warm/kalt, dann füge ich mich natürlich 🙂Ich habe die 3-Zonen Klima bisher nur aus optischen Gründen geordert. Beim Q4 macht das aber kaum einen Unterschied. Deshalb hab ich mir diesmal das Geld gespart.
Ich kann dir da nur Recht geben. Kleine Erläuterung für nicht Audi Fahrer: bei vielen Audi Modellen (wie bei meinem jetzigen Q3) waren bei der normaler Klimaanlage die Regler einfache Rundschalter. Analog und nicht hübsch. Wenn man die digitalen Instrumente wollte, musste man dort eine Klimaautomatik bestellen. Auch ich habe das bei meinem jetzigen Q3 gewählt. Die Klimaautomatik ist nur nervig, da diese auch die Temperatur versucht den Außentemperaturen und der eingestellten Temperatur abzugleichen . Das führt das ein oder andere Mal dazu, dass es deutlich zu warm oder deutlich zu kalt als die vor eingestellte Temperatur ist. Ich habe mich bewusst gegen die Klimaautomatik bei meiner Q4 Bestellung entschieden. Display sieht genauso aus und ich kann die Temperatur selber nachstellen wenn nötig.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 17. November 2021 um 13:51:41 Uhr:
Klar, die Auswahl der Sonderausstattungen ist ja nicht verpflichtend und kann ganz nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden.
Ausser man wird vom Konfigurator gezwungen, eine Ausstattung auszuwählen. Bei mir war es (soweit ich mich erinnern kann) die Lenkradheizung, die zur Wahl des Klimapaketes geführt hat.
Hallo,
wenn man beim Audi Q4 folgendes Paket haben möchte:
--- Frontscheibe in Klimakomfort- und Akustikverglasung, drahtlos beheizbar ---
muss man das Klimatisierungspaket ( 3-Zonen Klimatisierung + 590 EUR ) mit auswählen.
Ich brauche auch keine 3-Zonen Klimatisierung ( 3 verschiedene Temperaturbereiche innerhalb eines Autos, wie soll das den gehen. Die Temperaturen werden sich immer vermischen ) muss sie aber mit auswählen, weil ich die Akustikverglasung haben möchte. Das finde ich nicht richtig, aber so machen das alle Autobauer. Das ist der Nachteil von den Paketen.
Zuerst hatte ich noch gedacht, man braucht die 3-Zonen Klimatisierung wegen der Komfort-Standklimatisierung. Das ist aber nicht nötig. Diese Verbindung hätte ich noch verstanden. Aber was hat die Ausstattung --- Frontscheibe in Klimakomfort- und Akustikverglasung, drahtlos beheizbar --- mit der 3-Zonen Klimatisierung zu tun. Ich verstehe das nicht. Wir sind doch Kunden von Audi und der Kunde ist bzw. war doch immer der König. Aber was macht der Fahrzeughersteller, er möchte nicht nur die 68.000 EUR, er will noch 590 EUR mehr verdienen bzw. Umsatz haben.
Danke für Euere Hilfe! Werde jetzt auch das Klimapaket außen vor lassen (dadurch auch die Akustikfrontscheibe. Aber damit kann ich leben.......nehme lieber das Sicherheitspaket plus dazu, das ich bsiher "übersehen" habe.
Gruß Euer Pille
Zitat:
@Wilhelmbre schrieb am 22. August 2021 um 11:08:00 Uhr:
Guten Morgen Nachbarn,
Hier ein paar Bilder vom Audi Q4 Advanced in Navarrablau den ich im Juli bestellt habe.Lieferung voraussichtlich in Woche 45.
Kosten in den Niederlanden 63.500 €??
Halle Grüsse zum Nachbarn .....
toll wäre es, wenn Du noch ein Foto der Fronstansicht hättest.... dann wäre meine Frage nach der "Farbe" des von mir bestellten Frontgrills am meinem Q4 advanced in endlich beantwortet.
Eine Dankeschön vorab!
Pille
Wenn Du mit ACC die automatische Distanzkontrolle meinst, dann geht das m. E. nicht. Hierzu werden einige Komponenten (Kameras etc.) benötigt.
Hallo, habe mal eine Frage in die Runde. Habe den q4 mit dem Assistenspaket Plus bestellt. Ist der Unterschied zum Advanced nur das selbstlenkende fahren? Nun habe ich ein Video gesehen wo der q4 automatisch auf die Geschwindigkeit runter regelt die erlaubt ist oder die man einstellt wenn ich das richtig verstanden habe. Brauche ich dazu zwingend das Assistenspaket Advanced? Oder hat das mit dem beiden Assistenspaketen nichts zu tun
@Wollfie
Wenn Du die Spurführung und / oder das automatische Ändern der ACC-Geschwindigkeit bei Tempolimits haben willst, benötigst Du das Assistenzpaket Advanced.
Assistenzpaket advanced
Das Assistenzpaket advanced beinhaltet folgende Assistenzsysteme:
• adaptiven Fahrassistenten mit Notfallassistent
• adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit Geschwindigkeitsbegrenzer und präditktiver Regelung
• Einparkhilfe plus
Zu den Assistenzfunktionen zählt der adaptive Fahrassistent mit Notfallassistent. Er kombiniert die Funktionen des adaptiven Geschwindigkeitsassistenten und Spurführungsassistenten. Auf mehrspurigen Autobahnen und Stadtstraßen kann das System dabei helfen, dass das Fahrzeug dem Verkehr konstant und spurtreu folgt. Dadurch wird der Fahrkomfort z. B. auf langen Strecken und im dichten Stadtverkehr spürbar gesteigert. In Kombination mit der prädiktiven Regelung wird die eingestellte Geschwindigkeit des adaptiven Geschwindigkeitsassistenten zusätzlich auf erkannte Tempolimits und den vorausliegenden Straßenverlauf angepasst. Der Notfallassistent erkennt, wenn der Fahrer auf die Hinweise nicht reagiert. Er warnt den Fahrer mehrstufig, übernimmt in solchen Fällen die Führung des Fahrzeugs und bringt es automatisch zum Stillstand.
Hinweis: nur in Verbindung mit Rückfahrkamera (KA2), Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen (2ZQ/2FS) und MMI Navigation (PYG/PYH) erhältlich
Zitat:
@Wollfie schrieb am 26. November 2021 um 22:40:24 Uhr:
Hallo, habe mal eine Frage in die Runde. Habe den q4 mit dem Assistenspaket Plus bestellt. Ist der Unterschied zum Advanced nur das selbstlenkende fahren? Nun habe ich ein Video gesehen wo der q4 automatisch auf die Geschwindigkeit runter regelt die erlaubt ist oder die man einstellt wenn ich das richtig verstanden habe. Brauche ich dazu zwingend das Assistenspaket Advanced? Oder hat das mit dem beiden Assistenspaketen nichts zu tun
Hallo Wolfie, das ist der Unterschied. Wobei bei dem advanced die Rückfahrkamera zwingend genommen werden muss. Bei einer transparenten Preisgestaltung hätte man dies direkt im Paket einkalkulieren können.
Wir haben uns explizit "nur" für das Plus-Paket entschieden, da wir das selbstlenkende Fahren nicht brauchen. Was uns wichtig war, ist die ACC. Somit muss man den Tempomat nicht immer manuell justieren.