Q4 e-tron: Die wichtigsten Sonderausstattungen

Audi Q4 FZ

Hallo Zusammen,

mich würde interessieren, welche Sonderausstattungen für Euch in Eurer Konfiguration am Q4 e-tron am Wichtigsten sind. Da es für mich keine Möglichkeit gibt, eine Abstimmung zu machen, würde ich einfach mal vorschlagen, die persönlichen 3 "must haves" aufzuschreiben, und vielleicht noch kurz eine Begründung für Eure Wahl zu ergänzen. Bei mir sieht es wie folgt aus:

1.) S-Line (Exterieur & Interieur)
Das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeuges ist mir sehr wichtig, aus dem Grund bin ich natürlich nicht am S-Line ohne Klick vorbeigekommen.

2.) Assistenzpaket advanced
Nachdem ich mich nun schon mehrfach an den adaptiven Fahrassistenten gewohnt habe, ist das "pilotierte" Fahren für mich nicht nur zu ein Komfort- sondern auch zu einem Sicherheitsaspekt geworden.

3.) MMI Navigation pro
Hier habe ich mich wohl auch von der Werbung verleiten lassen, aber Augmented Reality im Head-up Display ist mal was ganz neues... ich bin schon gespannt, wie sich das Gimmick im Alltag so macht?

Mir ist klar, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat und evtl. auch andere Meinungen nicht nachvollziehen kann. Aber vielleicht gibt das hier auch einen Anreiz, seine Konfiguration nochmal zu überdenken oder hilft Neubestellern bei der Wahl der zu setzenden Häkchen im Konfigurator?

771 Antworten

Laut Preisliste vom 01.11.2021 gibt es folgende neue Ausstattung beim Q4 e-tron:

Audi Neuwagen-Reifengarantie
PR-Nummer Y4R
ohne Mehrpreis
Die Audi Neuwagen-Reifengarantie mit 36 Monaten Laufzeit ab Fahrzeugübergabe an den Erstkunden10 – für alle Audi Modelle.
Mit dem Erwerb Ihres neuen Audi durch Kauf, Finanzierung oder Leasing erhalten Sie auf alle ab Werk am Fahrzeug montierten Audi Original Reifen die Audi Neuwagen-Reifengarantie inklusive. Hiervon erfasst sind auch zusätzliche Audi Original Reifen als Teil von Winterkompletträdern (4 Stück), die Sie zusammen mit Ihrem neuen Audi erwerben.

Das ist ja prinzipiell eine gute Sache, dass nun eine kostenlose Reifengarantie beim Q4 dabei ist, aber ich stelle mir die Frage, ob die Garantie auch bei allen Neufahrzeugen inklusive ist (also auch die ausgelieferten oder die bereits bestellten), oder ob man dafür zur Bestellung extra die PR-Nummer Y4R beim Freundlichen hinzufügen lassen muss?

Zitat:

Das ist ja prinzipiell eine gute Sache, dass nun eine kostenlose Reifengarantie beim Q4 dabei ist, aber ich stelle mir die Frage, ob die Garantie auch bei allen Neufahrzeugen inklusive ist (also auch die ausgelieferten oder die bereits bestellten), oder ob man dafür zur Bestellung extra die PR-Nummer Y4R beim Freundlichen hinzufügen lassen muss?

Ich glaube, dass kann ich beantworten.

Mein Freundlicher hat bei der Konfiguration extra angemerkt, dass es zwar kostenlos ist, man es aber aktivieren (auswählen) muss, damit es greift. Also genau so wie Du es vermutest, es muss bei der Bestellung hinzugefügt werden.

Gruß Micha

Ich habe das Dynamik-Paket Plus mitbestellt.
Dies ist ja kein Luftfahrwerk.
Weiß jemand ob zwischen den einzelnen Modi unterschiedliche höhen vorhanden sind?
Ansonsten gibt es schon Aftermakret Tieferlegungen? Inwiefern beeinflussen diese das Dynamikpaket?

Ist die Wärmepumpe ratsam?

Ähnliche Themen

Also in meinem Leasingvertrag wurde die Wärmepumpe sogar vorgegeben

Wurde hier schon öfters diskutiert. Ich denke es kommt auf das jeweilige Fahrprofil an, und welche Lademöglichkeiten man hat. Ich werde zu Hause laden (PV-Anlage), und fahre im Winter so Gut wie nie häufiger und weiter weg. Ich habe sie weggelassen. Ich glaube der Haupttenor ist hier auch, eher nicht, aber letztendlich auch eine Frage beim Widerverkauf, oder wie bei Pizzawilli, eine Frage des Händlers. Und so wie ich es verstanden habe kommt Pizzawilli ja aus Südtirol (ich hoffe, dass ich nächstes Jahr im Oktober schon mit meinem Q4 nach Kastelruth fahren kann), so dass dort die Anschaffung auch sinnvoll sein kann. Hier in der Rhein-Main-Region für mich nicht

Danke, Jens. Der Q4 soll nur in der Regel auf Kurz- und Mittelstrecke bewegt werden. Er wird als Zweitwagen genutzt und wird an der Wallbox Zuhause geladen. Dann kann ich auch bei Bedarf die Standklima nutzen, auch wenn es Strom verbraucht. Ergo lasse ich die Pumpe aus der Konfiguration.

Schönes Wochenende.

Laut Händler lohnt sich die Wärmepumpe für Kurzstrecken nicht. Für mich 20km am Tag habe ich weggelassen.

Hallo,

habe am 20.09.2021 einen Audi Q4 4o e-tron bestellt. Audi Code A9QLYGK7.

Farbe Taifungrau Metallic, Stylepaket advanced, Optikpaket schwarz, Interieur S line m. Sportsitze Stoff/Kunstleder schw.

Wichtigste Sonderausstattungen: Akustikvergl., Ambiente-L. plus, Assistenzpaket advenced, Audi sound system, Dekoreinlage Technikgewebe, Funktionspaket, Gepäckraumklappe elektrisch sensorgesteuert, Klimatisierungspaket, Komfortpaket plus, Komfortschlüssel, Matrix-LED, MMI Navigation pro, Privacy-Verglasung, Rückfahrkamera, Winterreifen, Räder 5-W-Speichen-Aero-Design, graphitgrau, glanzgedreht, 8 J * 19, Sicherheitspaket plus, Sitzheizung vorn, Wärmepumpe, AHK u. 360 Grad Camera versuche ich noch wenn möglich zu bestellen. Hoffe auch noch auf das große Display und die große Lademöglichkeit 170 kwh.
AHK wurde am 25.10.2021 nachbestellt.

Überlege noch ob ich die Sportsitze in Stoff nehmen soll. Eine Frechheit von Audi finde ich, dass die Rücksitzbank selbst bei den Interieur S line Sportsitze Stoff/Kunstleder ( Aufpreis 1.980.- EUR ) nur 40/60 teilbar ist und keine ausklappbare Mittelarmlehne hinten bzw. keine Durchlademöglichkeit hat. Die gibt es erst ab den Interieur S line Sportsitze Leder/Kunstleder ( Aufpreis 2.840.- EUR ) Rückbank umklappbar 40/20/40. Das ist mir erst später aufgefallen. Bei meinem Mercedes GLC war das Serie. Dachte bei Audi auch, ist schon enttäuschend.
Und das bei einem Neuwagen für ca. 68.000.- EUR.
Liefertermin soll Juli 2022 sein.

Wer braucht denn bitte eine 40/20/40 Rückbank? Wer fährt schon langen Stangen durch die Gegend?
Ansonsten fallen mir da noch Ski ein, und mehr als 3 Paar passen eh nicht in eine 20er Durchreiche. Spätestens ab 4 muss man da eh wieder ein 40er Teil klappen.
Hört sich nur in der Theorie sinnvoll an, wird in der Praxis nicht benötigt.

Das wird sehr wohl in der Praxis benötigt. Gerade für Ski-Transport in Kombination mit einer anschnallbaren Skitasche (haben wir von Audi) ist 40/20/40 äußerst praktisch - man merkt dann erst wie blöd das ist, wenn man es nicht hat. Und beim E-Auto möchte man nicht unbedingt eine Dachbox draufschnallen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Von daher kann ich den Ärger schon verstehen, dass Audi das an bestimmte teure Sitzpakete koppelt.

Auch eine Mittelarmlehne hinten gab es "früher" als einfache Sonderausstattung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen