Q3 Rabatt/Konditionen

Audi Q3 8U

Habe mir meinen Audi Q3 zusammen gestellt. Komme auf 35.000Euro.Nun Frage:Gebe kein Fz in Zahlung,zahle in bar.Habe einige Händler im Norden angerufen was diese an Rabatte geben.Von 6-8,5 %.Hat jemand von euch andere oder bessere Rabatte.
Danke im vorraus.
Griesu 112

Beste Antwort im Thema

Ich versteh den Humor nicht.
Menschen mit Behinderungen besonders wenn sie Hilflos oder Blind sind haben es in unserer rücksichtslosen egoistischen Gesellschaft schon schwer genug und die Last tragen im Regelfall die Angehörigen. Dass es Hersteller gibt, die dies mit ein paar lächerlichen Prozentpunkten Rabatt unterstützen ist je nach Sichtweise dankenswert oder geschicktes Marketing.

Diese Behinderungen aber mit Autofahrern gleichzusetzen die ihren Führerschein aufgrund von Alkohol o.ä. verloren haben, ist einfach nur peinlich.

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pat36


Ihr seit schon lustig ich weis ja nicht wo ihr lebt wer hat den noch nicht mitbekommen das es den Händlern nicht so gut geht und die dennoch ihre Verkaufszahlen haben müssen.
Aber ich brauche niemanden was beweisen und so dumme Bemerkungen brauche ich auch nicht.

Ich habe Anfang des Jahres auch ein Tiguan für meine Frau gekauft für 27 tausend
Des weiteren Citroën gibt auch locker 22% und Ford sogar 27 % wenn man Docht ein Freund hat

Wenn jemand ernsthaft ein tip braucht kann er mich gerne an mailen

MfG

Pat

Das mit den Prozenten mag ja sein, aber doch nicht für einen selbst konfigurierten Q3?

Hab im Raum Ruhrgebiet am Wochenende mehrere Händler besucht, die "fett" ausgestattete Fahrzeuge mit solchen Rabatten in der Halle hatten. Aber neu und selbst zusammengestellt 22 %?

Da würde ich ja glatt noch einmal zuschlagen.

ich glaube auch nicht an die 22%.
Bei Opel oder nem Franzosen mag das hinkommen, die stecken aber auch in der Krise. DIE müssen quasi verkaufen. Machen dann zwar Verlust an jedem Auto, aber zumindest stimmen die Zulassungszahlen.
Bei den deutschen Premiumherstellern jagt doch ein Rekord den nächsten. Oder sind die Zahlen etwa alle manipuliert?
BND oder NSA? Nachtigalle ick hör dir trappsen.....

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Was soll ich denn dazu sagen? Mein Rabatt war 5% 🙄

Mit anderen Worten.....du hast dich verarschen lassen.....😉😁

@pat36
Nun sag schon endlich ob dein neuer AUDI Q3 ein Lagerfahrzeug ist oder nicht. Schließlich haben wir dir auch den Preisnachlass in Prozent ausgerechnet.😁 Diese Frage stand schon seit meinem Satz: „Vielleicht stand der Wagen auch so im Verkaufsraum und der Händler brauchte Platz” im Raum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Was soll ich denn dazu sagen? Mein Rabatt war 5% 🙄
Mit anderen Worten.....du hast dich verarschen lassen.....😉😁

Klar, man muss auch erst einen Schweizer verarschen, damit man auf deutscher Seite +20% geben kann 😉😁

Vor gut anderthalb Jahren, als ronaldo sein Fahrzeug bestellte, waren auch in Deutschland für unsere „Q” noch andere Zeiten, er war recht neu auf dem Markt, und der Rabatt fiel wesentlich dürftiger aus. Ich war damals mit 10 % zufrieden. Dafür hat man sein Wunschfahrzeug auch wesentlich früher gefahren. So läuft das nun mal.

Tut mir leid aber ich kann da ja auch nichts für

Nein es war und ist kein Lagerfahrzeug ich bekomme ihn Ende Oktober hole in selber ab .

Wenn es so ist, dann kann man dich beglückwünschen. Ansonsten dürfte diese Entwicklung für die Händler nicht besonders lustig sein. Wie auch immer: Den Kunden freut es.

Nun ja......sollte der Händler immer solche Preise machen wird er bald von der Bildfläche verschwunden sein.....denn ich kann mir nicht vorstellen das er bei jedem Auto Bares beilegt und trotzdem überlebt!

Kann es sein das du eventuell ein Auto weit unter Wert in Zahlung gegeben hast? Dann hat er sich die zuviel gegebenen Prozente beim Gebrauchten wiedergeholt.

Zitat:

Original geschrieben von Toka_TT



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Mit anderen Worten.....du hast dich verarschen lassen.....😉😁

Klar, man muss auch erst einen Schweizer verarschen, damit man auf deutscher Seite +20% geben kann 😉😁

Wieso 20 %?....da geb ich mich nicht mehr mit zufrieden....ich will 22% und mehr....kriegt doch mittlerweile jeder oder?

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Was soll ich denn dazu sagen? Mein Rabatt war 5% 🙄
Mit anderen Worten.....du hast dich verarschen lassen.....😉😁

Ich weiss es nicht, kann sein. Die 5% hat er dann auch noch als Flottenrabatt gewährt, weil ich den Wagen über die Firma erworben habe. Früher sagte man bei uns immer so 8% sei drin, aber hatte vielleicht den Eindruck, dass bei einem Premiumhersteller härtere Sitten herrschen und nicht weiter nachgehakt.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Mit anderen Worten.....du hast dich verarschen lassen.....😉😁

Ich weiss es nicht, kann sein. Die 5% hat er dann auch noch als Flottenrabatt gewährt, weil ich den Wagen über die Firma erworben habe. Früher sagte man bei uns immer so 8% sei drin, aber hatte vielleicht den Eindruck, dass bei einem Premiumhersteller härtere Sitten herrschen und nicht weiter nachgehakt.

Ruhig Blut......beim nächsten Kauf bist du klüger.....man lernt ja nie aus!😉

In einer Firma werden die Ausgaben für das Geschäft mit den Einnahmen aus der Erwerbstätigkeit gegengerechnet. Was übrig bleibt wird versteuert. Wird ein hoher Überschuss erwirtschaftet, sind Ausgaben für Fahrzeuge schon fast Pflicht um die Steuern zu mindern. Der Privatkäufer gibt dagegen versteuertes Geld für seinen neuen AUDI Q3 aus. Firmen kurbeln somit unsere Wirtschaft an. Privatleute brauchen zum größten Teil die Jahreswagen, Leasingrückläufer und Altautos bis zum Schrott auf. Der Luxus einen Firmenwagen zu fahren, ist u. A. ein vom Staat gewollter Anreiz für Selbstständige und bessere Angestellte Verantwortung für den Staat zu übernehmen. Ob da beim Kauf 5 % oder 10 % Rabatt gewährt wird, ist bei entsprechendem Umsatz ziemlich Wurst. Dennoch muss das Geld auch verdient/eingenommen werden. Selbst die 1 %-Regel beim eigenen zu versteuerndem Gehalt bei Privatnutzung hat der Attraktivität eines Geschäftswagens nicht geschadet.

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


In einer Firma werden die Ausgaben für das Geschäft mit den Einnahmen aus der Erwerbstätigkeit gegengerechnet. Was übrig bleibt wird versteuert. Wird ein hoher Überschuss erwirtschaftet, sind Ausgaben für Fahrzeuge schon fast Pflicht um die Steuern zu mindern. Der Privatkäufer gibt dagegen versteuertes Geld für seinen neuen AUDI Q3 aus. Firmen kurbeln somit unsere Wirtschaft an. Privatleute brauchen zum größten Teil die Jahreswagen, Leasingrückläufer und Altautos bis zum Schrott auf. Der Luxus einen Firmenwagen zu fahren, ist u. A. ein vom Staat gewollter Anreiz für Selbstständige und bessere Angestellte Verantwortung für den Staat zu übernehmen. Ob da beim Kauf 5 % oder 10 % Rabatt gewährt wird, ist bei entsprechendem Umsatz ziemlich Wurst. Dennoch muss das Geld auch verdient/eingenommen werden. Selbst die 1 %-Regel beim eigenen zu versteuerndem Gehalt bei Privatnutzung hat der Attraktivität eines Geschäftswagens nicht geschadet.

so in etwa richtig. Aber eben auch Unternehmen haben keine Goldesel. Jeder Euro muss unter Berücksichtigung von Konkurrenz und Verdrängungskampf hart erarbeitet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen