Q3 - Preise
Nachdem ja unsere Freunde aus Österreich schon eifrig über die Preise der "kleinen Kuh" diskutieren, gibts ja vielleicht auch aus Deutschland ein paar Anregungen zur Preisgestaltung:
Hier mal die Übersicht, Daten aus der vorletzten AutoMotorSport:
140 PS TDI € 29.900 (Front)
170 PS TSI € 31.550 (Quattro)
170 PS TDI € 36.800 (Quattro & inkl. DSG)
211 PS TSI € 36.800 (Quattro & inkl. DSG)
Interessent ist natürlich, dass der große Diesel und der große Benziner preislich gleichauf liegen beim Q3.
Beim Q5 ist der Diesel um gut 2T€ günstiger. Insgesamt liegt der Preisunterschied zum größeren Bruder bei ca. 4T€ für den Diesel und bei fast 6T€ für den Benziner, immer DSG unterstellt.
Bleibt natürlich noch die Frage nach der Aufpreisgestaltung für Extras. Die Preise der ersten ausgestellten Autos welche hier im Forum gepostet wurden (um 55T€) lassen da natürlich wieder nichts gutes erwarten 🙄
Ich denke aber trotzdem, dass man auch für deutlich unter 50T€ einen wirklich gescheiten Q3 konfigurieren kann, dies gelingt beim Q5 ja nur sehr, sehr schwer (Minimum 170PS, Sportpaket mit 19 Zoll, Navi & Leder mal vorausgesetzt)
Beste Antwort im Thema
Hallo Mometz,
die S-tronic (bei VW auch als DSG bekannt) ist ein auf höchstem Niveau automatisiertes Schaltgetriebe mit 2 Kupplungen, während die Multitronic ein stufenloses Automatikgetriebe mit "Treibkette" ist.
Über Vor- bzw Nachteile bemühst Du glaub ich besser die Suchfunktion.
Gruß
Sportline100
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RollmopsDD
Und ausserdem...Warum jetzt doch B&O und doch nicht Bose wie überall beschrieben ?
Ich dreh durch.
Wenn du sonst keine Probleme hast 😉 😁!!!
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
wieso B&O? Es bleibt bei BOSE...
Im Konfi ist es Bang und Olufsen. Ich weiss natürlich nicht, was es ist wenn man das normale nimmt. Aber das fällt ja eh aus dem Raster.
Was mir beim durchschauen so aufgefallen ist...
Ok, der 2,0 TFSi ist im Stadtverkehr schon mit über 10 Litern 😰 angeben, der Diesel bei 7 Litern, und als Krönung dann "nur" 300 NM - also nicht der aktuellen Audi Motor aus Q5 und A4, von den Daten her - ich glaube wenn Q3 dann nur mit neuem kräftigem Diesel!
Kein Sline Paket, keine 19Zöller, kein Q3😠 und es heißt hier warten...
Nett: LED Innenlichtpaket...
Das "kleine Navi" scheint recht günstig, allerdings inkl. Radio und FIS auch wieder insgesamt happige ca. 1800€
B&O für 850€ ist fair...
Ansonsten wie erwartet, € 45T€ sind schnell beieinander...
Preise wie in Hollywood!
Will man Sportsitze ohne Vollleder bekommt man den wohl grobsten und hässlichsten Stoff ever.
Keyless Go muss man auch extra bezahlen, wozu dann der Start/Stop Knopf?
Um statt einem Handgriff wie beim Schlüssel, zwei tun zu müssen?
17" sehen in den Radkästen mehr als verloren aus, selbst die 18" sind wohl noch zu klein.
Größere Felgen gibt es nicht...
Die Motoren sind nicht die aktuellsten die möglich wären.
Für mich im ersten Moment wirklich eine herbe Enttäuschung.
Momentan kommt es mir vor als ob Audi mich zu einem BMW zwingen will...
Ähnliche Themen
Ok, laut Preisliste nun doch Sline direkt zum Start 😁
Sogar mit Tieferlegung um 20mm und optionalen 19 Zöllern, speziell die im 5 Speichendeign Offroad Design gefallen mir richtig gut.
Warum die Ausstattung im Konfigurator nicht vorhanden ist weiß wohl nur die Audi-IT...
Komme nun auf €45.900,-- KP in meiner Wunschkonfi. 177 PS TDi mit Sline und "1000 Kleinigkeiten" von Abgedunkelten Scheiben bis zum Xenon...
Hab morgen sowieso einen Termin bei Audi, zur Testfahrt mit A5 SB mit 2,7TDI MT 😎.
Werde mal schauen, ob ich schon direkt ein Leasingangebot mitbringen kann!
Zitat:
Original geschrieben von RollmopsDD
Im Konfi ist es Bang und Olufsen. Ich weiss natürlich nicht, was es ist wenn man das normale nimmt. Aber das fällt ja eh aus dem Raster.Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
wieso B&O? Es bleibt bei BOSE...
Nun ist es BOSE...
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Nun ist es BOSE...Zitat:
Original geschrieben von RollmopsDD
Im Konfi ist es Bang und Olufsen. Ich weiss natürlich nicht, was es ist wenn man das normale nimmt. Aber das fällt ja eh aus dem Raster.
Auch egal, das ASS sollte sowieso auch seinen Dienst tun!
Der Preisunterschied ist ja durch die Zwangskombi mit LED Lichtpaket und Wendeladeboden (was ist das denn ?😕) sowieso recht hoch (ca. 800-900€).
Kenne das ASS aus der A4/A5 Familie hier kann man es zumindest für den normalen, geneigten Musikgenießer uneingeschränkt empfehlen.
Was ein viel größeres Problem ist:
Zentralverriegelung
mit Funkklappschlüssel, Autolock-Funktion und in den
Fahrzeugschlüssel integrierter Funkfernbedienung
Ich glaube es wirklich nicht, der unpraktische, häßliche Klappschlüssel aus den gefühlten 90er Jahren wird bei Audi noch in neuen 2011er Modellen verbaut. Das ist wirklich ein Relikt welches schnellsten verbannt gehört, da es wenig unpraktischeres gibt! Für mich ein echtes NoGo!! Und der ZWANG nochmals Geld in das Keyles System zu stecken, welches ich eigentlich für reichlich überflüssig halte, aber besser als mit dem Klappschlüssel zu hantieren...
Sags leider nicht gerne... Ist halt ein aufgepeppter Tiguan...
Aufpreisliste ist ja wirklich ne Schande... Ich warte mal auf Austattungspakete...
Hallo,
so hier ist jetzt mal die Preisliste zum downloaden und der Prospekt....
Hab mal eben ne Vollausstattung gemacht.
Preis: 60.000 € Fürn größeren Golf 😰
Schon happig.
Zitat:
Original geschrieben von Terror Devil
Hab mal eben ne Vollausstattung gemacht.Preis: 60.000 € Fürn größeren Golf 😰
Schon happig.
Ich bin bei 51755,- mit Abstrichen inkl.beider S-Pakete
Find die Preise aktuell auch irgendwie unverschämt...da kann ich mir ja schon eher nen TTS kaufen... :-|
Versteh nicht warum überall was von ACC steht und dann ist doch nicht drin ??? Oder wird das später aufgenommen ?
TiMo
Kann das Gejammer nicht ganz verstehen. Für Motoren in der Kategorie mit Quattro und Automatik ist der Grundpreis für einen "Premium Wagen" in Ordnung. Klar, die Motoren liefern nicht soviel Drehmoment wie vergleichbare A4 Motoren, aber der Verbrauch ist dafür besser.
Und ja, die Aufpreisliste zeigt ganz klar den Respektabstand zum Q5. Wer da sehr hohe Ansprüche hat, sollte sowieso über den größeren Bruder nachdenken. Im Vergleich zum Tiguan sind die Features okey.
Ich hätte mich zwar auch über 1-2 T Euro weniger gefreut, aber ich komm immer noch günstiger weg, als ein A4 Automatik Quattro oder ein Q5. Mal schauen, ob es am Ende bei mir trotzdem ein Tiguan wird.
Dir ist aber schon klar, dass das kein Quattro Antrieb ist?
Nicht überall wo quattro drauf steht ist auch quattro drinnen. 😁