1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Q3 Funkschlüssel wird während der Fahrt plötzlich nicht erkannt

Q3 Funkschlüssel wird während der Fahrt plötzlich nicht erkannt

Audi Q3 8U

Hallo Leuts ,
hab da mal ne Frage! Bei wem trat auch schonmal dieses kleine Problem auf ,was kann das sein..

Folgendes..

Ich fuhr mit meinem Q los,nach ein paar Minuten plötzlich Fehleranzeige Funkschlüssel (Symbol ? mit Schlüssel im Dispaly) nicht erkannt,obwohl wie immer neben mir in der Konsole liegt!

Ich fuhr aber edliche Kilometer weiter,Symbol blieb...ging dann nach einiger Zeit weg und kam dann wieder..

Spielchen wiederholte sich bis ich nach ca25 km wieder Zuhause war!

Müsste nicht normalerweise wenn Schlüssel,nicht erkannt wird der Wagen stehen bleiben? Keine Ahnung wie das so abgesichert ist..

Jedenfalls meine Frage was kann das sein? Batterie vom Schlüssel (Komfortschlüssel ) ist 1 Jahr alt,dürfte doch eigl. noch nicht leer sein?

Image
Beste Antwort im Thema

@blumenzuechter
Das war nochmals Glück!

Ich weiß nicht, ob ich das Auto nochmals haben möchte, nachdem es geklaut wurde. Wer weiß, was die damit getrieben haben; es wurde entweiht, besudelt, vergewaltigt.

Nun ja, das ist leicht gesagt, so lange die Versicherung den vollen Kaufpreis erstattet. Wenn man nur noch 50% bekommt sehe ich das vielleicht ganz anders.

Gruß, Eddie

PS:
Ich finde es sehr traurig welchen Wandel unsere Gesellschaft in den letzten Jahren durchmacht. Man liest ständig von Diebstählen, Einbrüchen, Vandalismus. Die Leute werden angepöbelt, verprügelt, schwerst verletzt; zeigt man Courage und mischt sich ein muss man um sein eigenes Leben fürchten.

Da ich auf den Land wohne, weit weg von den großen Städten, fühlte ich mich die letzten 30 Jahre sehr sicher. Doch jetzt gab es im letzten halben Jahr 2 Einbrüche in unmittelbarer Nachbarschaft und da sieht man die Dinge auf einmal ganz anders. 🙁 🙁 🙁

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

@blumenzuechter Ja, genau vor solchen Szenarien wird immer wieder gewarnt. Je nach Ausstattung und Modell des Q3 steht man gaaanz schnell gaaaanz oben auf der Liste begehrter Autos, die dann auf diese Art & Weise komplett geklaut werden.

Da ist es inbesondere sehr wichtig, beim Versicherer den Neuwert mit zu versichern. Hier gibt es ganz unterschiedliche Regelungen je nach Versicherung - bei der HUK-COBURG kann man z. B. für zwei Jahre den Neuwert im Rahmen der Voll- mit Teilkasko versichern. Dann wäre so ein Fall zum Neuwert des Fahrzeugs abgesichert. Ich würde auf keinen Fall persönliche Gegenständige oder gar hochwertiges Zubehör, wie z. B. Apfelprodukte, im Auto liegen lassen.

Wenn eine Diebstahlanlage mit an Bord ist, wäre noch eine zusätzliche Möglichkeit, einen GPS-Tracker einbauen zu lassen, mit dem man das gestohlene Fahrzeug orten kann. Das wird von AUDI im Zubehör genau so angeboten; allerdings ist die Diebstahlwarnanlage Pflicht.

Die Diebstahlwarnanlage bringt dir in den genannten Fall überhaupt nichts. Wenn das Signal aufgefangen wird und die Reichweite verlängert wird, dann springt die Alarmanlage nicht an, da das verlängerte Signal dich als Besitzer des Schlüssel ausweist.

@Needful: Stimmt genau - allerdings ist der GPS-Tracker, also die remote Nachverfolgbarkeit des Fahrzeugs, nur in Verbindung mit einer verbauten Diebstahlwarnanlage nutzbar.

Wenn die Diebe aber so eine Technik mit sich bringen, dann können Sie den GPS-Tracker auch rechts schnell deaktivieren. Sicherer wäre dann wahrscheinlich ein Tracker, der extern irgendwo im Wagen versteckt ist, wo man ihn nicht erwartet.

In Berlin habe ich noch einmal Glück gehabt durch gesundes Misstrauen. Das kann das nächste mal aber in die Hose gehen.
Um relativ sicher zu sein, dass mein Wagen nicht entwendet wird, wie auch immer, habe ich mir hier in HH von SafeLock
ein Sicherheitsschloss zum Verriegeln der Automatik-Schaltmechanik einbauen lassen zum Preis von EUR 285,00 plus Einbau (1,5 h). Der Schliessmechanismus wird rechts unten an der Konsole auf der Beifahrerseite verbaut. Die Mittelkonsole muss dafür ausgebaut werden. Zum Verriegeln muss nur ein Knopf gedrückt werden; zum Entriegeln muss der Sicherheits-Schlüssel gesteckt werden. Funktioniert schnell und einfach.

Zitat:

@blumenzuechter schrieb am 24. August 2015 um 16:31:59 Uhr:


In Berlin habe ich noch einmal Glück gehabt durch gesundes Misstrauen. Das kann das nächste mal aber in die Hose gehen.
Um relativ sicher zu sein, dass mein Wagen nicht entwendet wird, wie auch immer, habe ich mir hier in HH von SafeLock
ein Sicherheitsschloss zum Verriegeln der Automatik-Schaltmechanik einbauen lassen zum Preis von EUR 285,00 plus Einbau (1,5 h). Der Schliessmechanismus wird rechts unten an der Konsole auf der Beifahrerseite verbaut. Die Mittelkonsole muss dafür ausgebaut werden. Zum Verriegeln muss nur ein Knopf gedrückt werden; zum Entriegeln muss der Sicherheits-Schlüssel gesteckt werden. Funktioniert schnell und einfach.

Könntest Du bitte ein Bild einstellen wie das aussieht.

Danke

Manfred

Ich habe in allen meinen Fahrzeugen einen Tracker verbaut, aber nur damit ich ein ruhiges Gewissen habe.
Denn die Geräte sind leider auch sehr einfach zu überlisten.
Wer das Fahrzeug wirklich will, der nimmt es sich auch.

Aber die GPS-Tracker können doch nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage verbaut werden, oder?

Original schon, Du kannst aber auch einen aus dem freien Markt selbst montieren...
siehe z.B.:
http://www.paj-gps.de/

Bye
saskia

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. August 2015 um 17:14:30 Uhr:



Wer das Fahrzeug wirklich will, der nimmt es sich auch.

Das sehe ich auch so. Und es betrifft ja nicht nur den Q3. Die Begehrlichkeiten sind in vielen Ländern noch groß.

Und was die schon angeführte Absicherung per Vollkaskoversicherung angeht, halte ich das persönlich für eine Alternative. Da werde ich mal mit meinem Versicherungsdealer darüber reden. Angeboten hatte mir das schon der Verkäufer beim Händler. Sollte monatlich etwa für zwei Jahre 30 € Kosten. Halte ich persönlich für überzogen die jährlichen 360 €.

@blumenzuechter
Das war nochmals Glück!

Ich weiß nicht, ob ich das Auto nochmals haben möchte, nachdem es geklaut wurde. Wer weiß, was die damit getrieben haben; es wurde entweiht, besudelt, vergewaltigt.

Nun ja, das ist leicht gesagt, so lange die Versicherung den vollen Kaufpreis erstattet. Wenn man nur noch 50% bekommt sehe ich das vielleicht ganz anders.

Gruß, Eddie

PS:
Ich finde es sehr traurig welchen Wandel unsere Gesellschaft in den letzten Jahren durchmacht. Man liest ständig von Diebstählen, Einbrüchen, Vandalismus. Die Leute werden angepöbelt, verprügelt, schwerst verletzt; zeigt man Courage und mischt sich ein muss man um sein eigenes Leben fürchten.

Da ich auf den Land wohne, weit weg von den großen Städten, fühlte ich mich die letzten 30 Jahre sehr sicher. Doch jetzt gab es im letzten halben Jahr 2 Einbrüche in unmittelbarer Nachbarschaft und da sieht man die Dinge auf einmal ganz anders. 🙁 🙁 🙁

Zitat:

@koelsche_Jung85 schrieb am 24. August 2015 um 17:39:55 Uhr:


Aber die GPS-Tracker können doch nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage verbaut werden, oder?

Bei den Originalen ist es wie immer, man weiß wo sie sitzen und kosten viel Geld.

Sie sind eine schöne Sache aber keine 100% Sicherheit.

@eddie_80x: Deinem P.S. kann ich nur zu 100% zustimmen.... 🙁

@eddie: ....ich ebenso! Danke fuer die klaren Worte.

@eddie: Ja, wie wahr - leider!!! Aber fängt das eigentlich nicht schon bei den Nachbarn an? Wird mit unseren Kälbern da nicht schon der Neid-Faktor bei den Nachbarn gekitzelt? Oder kennt wer einen Nachbarn, der uns unsere Kälber gönnt?

DAS ist leider die heutige deutsche Kultur! Da muss man beim Parken auf dem Discounter Parkplatz schon Angst haben, dass unser Q mutwillig zerkratzt wird o. ä. - vor lauter Neid! UND obendrein interessiert es heute absolut niemanden mehr, ob jemand dem Nebenmann die Türen in die Seiten rammt oder nicht. Nein - es sind nicht NUR Kinder!! Auch vielen Erwachsenen ist es inzwischen piepegal - und das ebenfalls unabhängig vom Fahrzeugtyp!! - Ich finde das nicht mehr normal!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen