Q3 Funkschlüssel wird während der Fahrt plötzlich nicht erkannt

Audi Q3 8U

Hallo Leuts ,
hab da mal ne Frage! Bei wem trat auch schonmal dieses kleine Problem auf ,was kann das sein..

Folgendes..

Ich fuhr mit meinem Q los,nach ein paar Minuten plötzlich Fehleranzeige Funkschlüssel (Symbol ? mit Schlüssel im Dispaly) nicht erkannt,obwohl wie immer neben mir in der Konsole liegt!

Ich fuhr aber edliche Kilometer weiter,Symbol blieb...ging dann nach einiger Zeit weg und kam dann wieder..

Spielchen wiederholte sich bis ich nach ca25 km wieder Zuhause war!

Müsste nicht normalerweise wenn Schlüssel,nicht erkannt wird der Wagen stehen bleiben? Keine Ahnung wie das so abgesichert ist..

Jedenfalls meine Frage was kann das sein? Batterie vom Schlüssel (Komfortschlüssel ) ist 1 Jahr alt,dürfte doch eigl. noch nicht leer sein?

Image
Beste Antwort im Thema

@blumenzuechter
Das war nochmals Glück!

Ich weiß nicht, ob ich das Auto nochmals haben möchte, nachdem es geklaut wurde. Wer weiß, was die damit getrieben haben; es wurde entweiht, besudelt, vergewaltigt.

Nun ja, das ist leicht gesagt, so lange die Versicherung den vollen Kaufpreis erstattet. Wenn man nur noch 50% bekommt sehe ich das vielleicht ganz anders.

Gruß, Eddie

PS:
Ich finde es sehr traurig welchen Wandel unsere Gesellschaft in den letzten Jahren durchmacht. Man liest ständig von Diebstählen, Einbrüchen, Vandalismus. Die Leute werden angepöbelt, verprügelt, schwerst verletzt; zeigt man Courage und mischt sich ein muss man um sein eigenes Leben fürchten.

Da ich auf den Land wohne, weit weg von den großen Städten, fühlte ich mich die letzten 30 Jahre sehr sicher. Doch jetzt gab es im letzten halben Jahr 2 Einbrüche in unmittelbarer Nachbarschaft und da sieht man die Dinge auf einmal ganz anders. 🙁 🙁 🙁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Leider sind die "Türrammer" nach meinen Beobachtungen meistens Frauen, Männer passen hier wesentlich besser auf.
Ich möchte mit dieser Aussage aber niemanden diskriminieren. Es ist eben so, das die Frauen durch den Supermarkt hetzen, den Einkaufswagen nicht im Griff haben (da gehören auch Feststellbremsen dran) oder die Kinder zur Schule oder in die Kita bringen um dann schnell, schnell zum Arbeitsplatz zu fahren. Weiter haben Frauen ein weitaus gelasseneres Verhältnis zum Auto - meine leider auch.

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 24. August 2015 um 16:53:14 Uhr:



Zitat:

@blumenzuechter schrieb am 24. August 2015 um 16:31:59 Uhr:


In Berlin habe ich noch einmal Glück gehabt durch gesundes Misstrauen. Das kann das nächste mal aber in die Hose gehen.
Um relativ sicher zu sein, dass mein Wagen nicht entwendet wird, wie auch immer, habe ich mir hier in HH von SafeLock
ein Sicherheitsschloss zum Verriegeln der Automatik-Schaltmechanik einbauen lassen zum Preis von EUR 285,00 plus Einbau (1,5 h). Der Schliessmechanismus wird rechts unten an der Konsole auf der Beifahrerseite verbaut. Die Mittelkonsole muss dafür ausgebaut werden. Zum Verriegeln muss nur ein Knopf gedrückt werden; zum Entriegeln muss der Sicherheits-Schlüssel gesteckt werden. Funktioniert schnell und einfach.
Könntest Du bitte ein Bild einstellen wie das aussieht.

Danke

Manfred

Kenne die Sperre von SafeLock auch nicht, aber für mich sind mechanische Sperren ohne Elektronik sicherer.

Hänge mal ein Bild an und hier wird einiges beantwortet:

http://www.motor-talk.de/.../...erhindern-erschweren-t5065490.html?...

Edit:
https://www.youtube.com/watch?v=DFQ9GTD1xmo#t=90

Deine Antwort
Ähnliche Themen