1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Q3 Fahrwerk zu hart! Optionen?

Q3 Fahrwerk zu hart! Optionen?

Audi Q3 8U

Hallo!

Mein Vater fährt den Q3 Bj 2012...
Letztens hat er mir gesagt das er das Auto wieder verkaufen möchte weil es ihm zu hart ist.
Er fuhr davor den Passat Variant, und der sei mehr "geglitten"... der Q3 sei zu bockig, zu hart.
Gibt es eine möglichkeit das der "Bock" weicher wird?

Könnt ihr mir da helfen?

Kann ja nicht sein das er das Auto verkaufen muss, nur weil er zu hart ist... sonst ist er perfekt, sagt er.

21 Antworten

Welche Felgen sind drauf?

Hab ich mir auch gedacht das man die Rad Reifen Kombi wechselt, aber der hat eh schon so kleine Felgen drauf....
Ich schätz das es 17er sind mit Superbalonreifen.
Ich füg mal ein Foto dazu

Foto
Foto

dann wirds schwierig... denn laut den Fotos hat er auch nicht das S line Sportfahrwerk verbaut und eh schon 17"...
"weicher" geht's meines wissens leider nicht mehr bei einem Q3!

Zitat:

Original geschrieben von djmm


... eh schon 17"...
"weicher" geht's meines wissens leider nicht mehr bei einem Q3!

Vielleicht noch mit den 16 Zöllern? 😉

Vom Charakter her ist der Wagen eben ein SUV und keine "Sänfte". Relativ hoher Schwerpunkt und das Fahrzeuggewicht fordern ihren Preis. 😉

Ähnliche Themen

Ja das stimmt... gibts für den Q3 kein Schlecht wege fahrwerk oder so was ähnliches?

Nicht oder?

Danke hier schon mal für die schnellen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Ja das stimmt... gibts für den Q3 kein Schlecht wege fahrwerk oder so was ähnliches?

leider NEIN... zumindest nicht von Audi!!

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von djmm


... eh schon 17"...
"weicher" geht's meines wissens leider nicht mehr bei einem Q3!
Vielleicht noch mit den 16 Zöllern? 😉

Vom Charakter her ist der Wagen eben ein SUV und keine "Sänfte". Relativ hoher Schwerpunkt und das Fahrzeuggewicht fordern ihren Preis. 😉

Sind die 16er nicht nur für Winter?

Auch ein Grund ist halt die A3/Golf Basis, der Passat hat den besseren Radstand.

Als firma Auto hatte er dann noch den Tiguan und der war noch schlimmer...

Und was größeres will er nicht...

Alternative gibts da keine oder?

Q3 für den Ami markt gibts ja nicht.. die haben normalerweise die weicheren fahrwerke.

Weicher, ist unsicherer... da gibt es nur noch eines, Reifendruck auf das Minimum einstellen, mit den entsprechenden Nachteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sind die 16er nicht nur für Winter?

Jedenfalls kann man im online Konfigurator zumindest für den 2.0 TFSI 170 PS und den 2.0 TDI 140 PS offensichtlich noch die 16" Sommerreifen konfigurieren (Basisversion). Beim 211 PS TFSI und 177 PS TDI allerdings nicht mehr.

Gut aber 16" ist dann schon krass...

Najo mal schaun... vielleicht schaut er sich nach nem anderen Auto um.

Wisst ihr was in der größe das sicher angenehmer ist bzw. confortabler ist?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K



Najo mal schaun... vielleicht schaut er sich nach nem anderen Auto um.

Wisst ihr was in der größe das sicher angenehmer ist bzw. confortabler ist?

LG

Alle Audi Fahrzeuge sind eher sportlich, dynamisch ausgelegt.. wenn er schon mit dem Standardfahrwerk nicht klar kommt gibts eigentlich nur eines.. Luftfahrwerk! (A4 allroad, A6, Q7).

Oder er wechselt zu Mercedes- dort sind fast alle Serienfahrwerke extrem weich abgestimmt 😁

Oder er bestellt sich einen Q3 mit der Option Fahrwerk mit Dämpferregelung + Audi drive select und fährt dann nur im comfort modus 😛.

Grüße

Das wäre so wie ich es verstanden habe auch nicht komfortabler als das Original- / Standardfahrwerk!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen