Q3 Facelift

Audi Q3 8U

Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;

Click

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!

Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........

Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!

Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.

Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.

Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.

Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!

1176 weitere Antworten
1176 Antworten

Suppiiii bin Stolz auf dich😁😁😁😁😁

Hallo ChAoZisonfire,
zu Deinem Beitrag elektrische Sitze.

Gab es vorher aber auch nicht für Geld und gute Worte.

In der Preisliste Stand November 2013 stehen
diese als Sonderausstattung drin.

Pr.Nr 3PB nur Fahrersitz elektrisch = 385 €
oder
Pr.Nr. PV1 beide Sitze elektr. = 950 €

Manfred

Audi Q3 1.4 TFSI COD ultra (110 kW):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,8 – 5,5**;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 134 – 127**

Audi Q3 1.4 TFSI COD S tronic (110 kW):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,2 – 5,8**;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 143 – 134**

Audi Q3 2.0 TFSI quattro S tronic (132 kW):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,0 – 6,5**;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 161 – 149**

Audi Q3 2.0 TFSI quattro S tronic (162 kW):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,2 – 6,6**;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 168 – 152**

Kann ich auch......🙂😛😛😛

Nun lasst es mal euch anzuzoffen, ich schätze chaozisonfire! (ein noch komplizierterer Nick ging nicht oder xD ?) nicht so ein, dass er hier mit Gewalt angeben will.
Im übrigen sollte das Kennzeichen HN bei einigen was klingeln lassen...

Ich hatte schon beim Erscheinen des 1,4ers gemutmaßt, dass noch eine kleinere Benzinermotorisierung kommt.
Beim Tiguan wurde schon immer eine 122PS-Variante angeboten.
Ich persönlich hätte ihn mit 120 PS auch nicht gekauft, aber für einige ist das sicher ausreichend.

Mir gefällt bisher das aktuelle Modell auch besser als das PA-Modell, mal sehen, wie das in einem Jahr ist, wenn man sich an die PA-Optik gewohnt hat.
Auch ich hätte durch den Entfall des Competition-Paketes um die 3.000 € mehr bezahlt, im Gegenzug das Drive-Select erhalten und die LED-Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@steppat schrieb am 9. November 2014 um 16:54:43 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. November 2014 um 16:36:10 Uhr:


OK danke, bei mir leider nicht.

Schade, aber schon mal mit einem anderen Browser versucht?? ich nehme Firefox.... nur ein kleiner Tip🙂

Mit Firefox ging es jetzt und beim Safari wollte es es nicht.Danke

Naja, kann den Text aus dem Link zufällig jemand ausser mir lesen und bestätigen? Scheinbar ist unser Kollege steppat nicht in der Lage Texte zu lesen - auch nicht mit Vorlage. Das der 120PS Motor in der Aufführung unten fehlt ist der Tatsache geschuldet, dass er zu Einführung des PA noch nicht verfügar ist.

Den A3 8V gibts mit 1,2TFSI 105PS, den A4 B8 gibts als 1,8TFSI 120PS. Warum also soll es keinen Q3 in dieser Leistungsklasse geben?

@ampfer, ich bin eigentlich der letzte, der sich nicht belehren lässt bzw auf Biegen und Brechen seine Meinung stehen muss. Wenn ich aber nunmal weiß wovon ich rede gebe ich nur nach indem ich denjenigen irgendwann links liegen lasse. Übrigens, wer mal auf mein Profil klickt erfährt sogar noch mehr als nur das Kennzeichen - mach ich immer, wenn ich mir nicht sicher will ob mir einer nen Bären aufbinden will.

Was ein NoGo ist entscheidet letztendlich der Käufer, für mich ist das z.B. die Marke Dacia generell. Trotzdem wirds gekauft.

Die Pakete sind weg, ist klar. Die kommen kurz vor Ablauf des Modells wieder.

@manfred1948, tatsächlich. Du hast recht. War aber zu Anfang glaub auch nicht Lieferbar.

@ChAoZisonfire!
Du hast schon Recht, wird auf jeden Fall so auch im Video gesagt und es steht ja auch so da.
Nur wollen wir doch es jetzt dabei belassen und uns alle Vertragen😁😁😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. November 2014 um 18:35:21 Uhr:


@ChAoZisonfire!
Du hast schon Recht, wird auf jeden Fall so auch im Video gesagt und es steht ja auch so da.
Nur wollen wir doch es jetzt dabei belassen und uns alle Vertragen😁😁😉

Da gebe ich dir recht...

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 9. November 2014 um 18:23:33 Uhr:


Das der 120PS Motor in der Aufführung unten fehlt ist der Tatsache geschuldet, dass er zu Einführung des PA noch nicht verfügar ist.

Vollkommen klar, derzeit ist der 1,4 ja scheinbar nur mit S-Tronic bestellbar und der 2,0er TFSI mit 180 PS fehlt ja auch noch 😉.

Ich warte nun den Q3-Nachfolger ab in der Hoffnung, dass er trotz des Q1 nicht zu stark wächst, weder in der Länge noch in der Breite.
Wenn das Auto nicht eine totale Krücke wird, technisch oder optisch wird es mit Sicherheit mein nächster Wagen.

Aber eine Frage noch: Hat sich am MMI bzw. an dem was es kann tatsächlich mit der PA so viel geändert? Rein optisch ist ja alles beim alten...

@Ronaldo

Mir gefällt der 211 PS-Motor sehr gut. Ich liebe ihn weniger wegen der möglichen Höchstgeschwindigkeit, sondern mehr wegen der ausgezeichneten Beschleunigung z.B. beim Überholen auf der Landstraße. Spritverbrauch liegt bei mir bei ca. 9-10 l/100 km. Im Stadtverkehr und auf der Autobahn ab 160 km/h braucht er mehr, auf der Landstraße komme ich manchmal auch mit 8 l aus.

Gruß Christof

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 10. November 2014 um 17:05:34 Uhr:


@Ronaldo

Mir gefällt der 211 PS-Motor sehr gut. Ich liebe ihn weniger wegen der möglichen Höchstgeschwindigkeit, sondern mehr wegen der ausgezeichneten Beschleunigung z.B. beim Überholen auf der Landstraße. Spritverbrauch liegt bei mir bei ca. 9-10 l/100 km. Im Stadtverkehr und auf der Autobahn ab 160 km/h braucht er mehr, auf der Landstraße komme ich manchmal auch mit 8 l aus.

Gruß Christof

OT ON

Kann ich voll nachvollziehen. Ich habe den SQ5 auch nicht wegen der Höchstgeschwindigkeit gekauft sondern wegen der brachialen Beschleunigung. Wann kann ich schon 250kmh fahren? Hab mal kurz 240 geschafft und bin dann wieder langsam aufgefahren. Als es den SQ5 und RSQ3 noch nicht gab, hab ich mit dem 211PS Q3 geflirtet.

OT OFF

Ich habe gerade mal im Konfigurator gespielt. Da hat Audi aber derbe an der Preisschraube gedreht.

Kurz vorm Facelift hatte ich einen Q3 nach meinen Wünschen konfiguriert. Nach der Umstellung des Konfigurators kostet das gleiche Auto plötzlich ca. 2000 € mehr.

Auch wenn ich bisher Audi-Fanboy war. Langsam wird Audi unverschämt und ich überlege mir ob ich nicht langsam vom sogenannten Premiumauto Abstand nehmen soll.

Hä?! Wo lebt ihr denn? Das ist bei jedem Hersteller so. Kurz vorm Facelift konntest Du aus Paketen wählen und warst deshalb deutlich günstiger als jetzt. Das ist absolut normal.

Übrigens nicht nur in der Autobranche - wenn Du dich für Armbanduhren aus dem gehobenen Segment interessierst merkst Du erstmal was Halsabschneiderei wirklich ist. Meine Sinn UX bspw. hat vor 6 Jahren 800€ gekostet, mit der jährlichen Preisanpassung im September liegt ein und dieselbe Uhr jetzt bei 1800€.

Wenn Du beim Q3 PA ne weile wartest kommen wieder Pakete und du bist beim alten Preis. Aber auch hier gilt dasselbe wie bei Luxusuhren. Wer bezahlt, was auf dem Preisschild steht dem kann man nicht mehr helfen.

Übrigens - ein Skoda Octavia III kostet derzeit stellenweise 8000€ mehr als ein Superb II FL. Wer beide Autos kennt weiß, dass der OIII eine klasse unter dem Superb fährt.

Weiß jemand ab wann dieser Motor angeboten wird und was er im Q3 Sport kosten wird?

Audi Q3 2.0 TFSI quattro S tronic (132 kW):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,0 – 6,5**;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 161 – 149**

Zitat:

@ChAoZisonfire! [url=http://www.motor-talk.de/.../q3-facelift-t4803017.html?...]s Meine Sinn UX bspw. hat vor 6 Jahren 800€ gekostet, mit der jährlichen Preisanpassung im September liegt ein und dieselbe Uhr jetzt bei 1800€.

Wobei Sinn da echt einen an der Klatsche hat, so derbe erhöht noch nicht mal Rolex die Preise. Für mich ist aus diesem Grund auch seit ein paar Jahren Sinn aus dem Rennen. Für das Geld bekomme ich auch richtig schöne Uhren mit einem besseren Wertbestand.
Deine Antwort
Ähnliche Themen