Q2/SQ2 Verbrauch/Verbrauchswerte
Ich bin heute 600 km Autobahn gefahren 6. Gang mit Tempomat auf 130km/h gestellt. Der Verbrauch lag bei 5.6 Liter. Das ist sehr ordentlich. Wozu braucht man Diesel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 15. August 2018 um 23:20:05 Uhr:
Bin heute wie oben angekündigt 140km gefahren. Verbrauch 5.5 Liter bis zu einer 10km langen Autobahnhatz. Dann hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.1 Litern. Das Ding lief als 1.4 TFSI max. 202 km/h. Das ist trotz der 19-Zöller auch nicht normal. Gott sei Dank fährt meine Frau die Fuhre in der Zukunft. Das Fahrverhalten ist allerdings sensationell. Direkte Lenkung, kein Wanken.
Moin,
...trotz 19"er...
Was willst du uns damit sagen?
Anscheinend vergleichst du deinen 230 PS TT mit dem 150 PS Q2 ?
( wenn ja, ist das dein ernst?)
Verbrauch:
Entweder stimmt was mit dem Q2 Motor nicht, oder mit deiner Fahrweise.
Das ein Auto bei Vollgas einen erheblichen Mehrverbrauch aufweist, sollte auch bekannt sein.
Die Höchstgeschwindigkeit mit Stronic ist mit 212 KMh angegeben.
Dabei sind natürlich die Toleranzen im Tacho zu beachten.
Da bist du doch mit 202 kmh dicht dabei.
Ich verstehe auch nicht, wie man einen nagelneuen Motor gleich so ausfahren muss!
Ich verstehe deine ganzen Posts nicht wirklich, zumal auch im falschen Thread gepostet.
Bitte um Aufklärung.
182 Antworten
Zitat:
@delli1951 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:56:28 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:04:58 Uhr:
Habe jetzt fast den direkten Vergleich vom 1.4 (150PS DSG) im Q2 zum neuen Leon 1.5 (130PS Handschalter). Den Q2 bekomme ich nicht unter 7,5 Liter, der Leon nimmt 4,5 Liter bei gleichem Streckenprofil ....
Wer mehr als etwa 6.5 L braucht (Langzeit nach Anzeige), der will oder kann nicht sparsam fahren. Beides ist legitim, aber dann bitte nicht meckern.
Nein, nicht meckern, aber widersprechen ... es kommt auf die Umstände an. Ich habe gute Infrastruktur mit einem Radius von 3km. Man kann nicht alles zu Fuß machen. Mein Q2 1.4 150PS kommt hier mit Automatik nicht über den 3. Gang hinaus, Zone 30km/h und rechts vor links. Jetzt nach 1 1/2 Jahren und 18100 Km sagt der Speicher, 39km/h Schnitt und 6,9 l Verbrauch, davon 30% AB 30% Land und 40% am Ort. Dazu kommt noch dass es hier im Taunus auch recht hügelig ist. Also die Umstände ...
Also auf solche Verbräuche komme ich nicht.
Mein Langzeitverbrauch liegt ebenfalls jetzt bei 6,5l.
Der niedrigste Durchschnittsverbrauch auf Strecke lag bei mir (glaube) bei 3,6l
Auf Strecke schaffe ich immer nach Bedarf zwischen 4,5l und 6l. Um auf einen Verbrauch von über 7l zu kommen, muss ich wirklich zügig unterwegs sein.
Selbst bei "nur" Stadtverkehr benötige ich keine 7l.
Entweder haben einige Menschen einen Defekt an ihrem Auto, oder sie haben bis heute noch nicht verstanden wie Autofahren funktioniert. :-)
Gerade bei der langen Fahrt nach Spanien sieht man, daß der Q2 einfach zuviel verbraucht. In D max. 160 kurzzeitig, in F nur mit Temponat auf 118 eingestellt, in E auf 130. Was soll man da verkehrt machen ?
Hi map,
das Internet vergisst nie. Auf Seite 7 in diesem Thread (am 17.8.18 um 10:16:56 Uhr) schreibst Du
"...Wer meinen Post aufmerksam liest erkennt, dass ich mit dem Verbrauch von 5,5 Litern im Durchschnitt äußerst zufrieden bin. Dass die Autobahnhatz Kraftstoff kostet, versteht sich von selbst. ..."
Heute schreibst Du:
"... Den Q2 bekomme ich nicht unter 7,5 Liter. ..."
Ich schätze viele Deiner Beiträge. Und ich kenne auch meinen Ruf als "Oberlehrer". Aber ich habe jetzt einfach Deinen Post nochmals aufmerksam gelesen. Zum Thema Verbrauch und Q2 sollten wir ...
Ach, lassen wir das
Ähnliche Themen
Ich kann nicht für andere sprechen/schreiben. Aber ich fahre mit dem Q2 1.4 TFSI sehr sparsam, natürlich erreiche ich einen Verbrauch von 3,6l auch nur durch schleichen, aber es geht.
Natürlich spielt es auch eine große Rolle wo man lebt, in der Schweiz wird man einen anderen Verbrauch als an der Nordsee mit Rückenwind haben.
Aber wenn ich auf der Autobahn 120-130km/h fahre, verbrauche ich auf jeden Fall unter 7l, auch wenn ich auf der schwäbischen Alb (oder im Harz) unterwegs bin.
Je nach Verkehrsaufkommen, verbrauche ich auch bei 160km/h nicht mehr als 7,5l.
Vlt liegt es an der Bereifung, am Fahrstiel, oder eventuell doch einem Defekt.
Zitat:
@J47 schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:36:00 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:56:28 Uhr:
Wer mehr als etwa 6.5 L braucht (Langzeit nach Anzeige), der will oder kann nicht sparsam fahren. Beides ist legitim, aber dann bitte nicht meckern.
Nein, nicht meckern, aber widersprechen ... es kommt auf die Umstände an. Ich habe gute Infrastruktur mit einem Radius von 3km. Man kann nicht alles zu Fuß machen. Mein Q2 1.4 150PS kommt hier mit Automatik nicht über den 3. Gang hinaus, Zone 30km/h und rechts vor links. Jetzt nach 1 1/2 Jahren und 18100 Km sagt der Speicher, 39km/h Schnitt und 6,9 l Verbrauch, davon 30% AB 30% Land und 40% am Ort. Dazu kommt noch dass es hier im Taunus auch recht hügelig ist. Also die Umstände ...
Ich wohne in der CH im Voralpenbereich, fahre viel bis max. 15 km pro Strecke, und habe aktuell 6.2 L.
Aber wir dürfen auch nur 120 km/h fahren, das spart zugegebenermassen, nur soo viel Autobahn fahre ich auch nicht.
Vorher mit dem gleich motorisierten VW Golf VII brauchte ich noch etwas weniger (kein SUV).
Ich Denke mal das die Werte einem 1,4 TFsi Motor im allgemeinen klarkommen!
Hatte mit meinem Scirocco 1,4 auch meist um die 7 Liter. Je nach Fahrweise mehr und auch viel weniger. Aber mit dem 2,0 Motor schaffe ich um die 7 Liter nur wenn ich Schleiche.
Danke Russ, das mag kurz nach dem Kauf so gewesen sein, jetzt haben sich die Eckdaten leider zu meinen Ungunsten geändert. Wer möchte kann gerne versuchen, mit dem Teil auf unter 5 Liter zu kommen ...
Welche Eckdaten müssen sich den ändern, damit ein Fahrzeug bei identischem Fahrprofil, einen um > 30 % höheren Kraftstoffverbrauch hat?
Das mit den Eckdaten kann ja sein. Aber die Aussage
"... Den Q2 bekomme ich nicht unter 7,5 Liter. ..."
hat sich damit auf jeden Fall erledigt.
Es macht ja jeder seine eigenen Erfahrungen, aber am Schluss ist es wie beim Computer, das eigentliche Problem sitzt vor dem Bildschirm (in diesem Fall vor dem Lenkrad), da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aber da wir ja alle sooooo tolle Autofahrer sind, wird sich auch niemand Gedanken über sich selbst machen 😁
Hi Tom, wie fährst Du Auto?
Du sitzt VOR dem Lenkrad? Wie kommst Du Deiner Pflicht nach, Dich anzuschnallen? Und wie erreichst Du die Pedale? Fragen über Fragen 😉
Zitat:
@russkopp schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:25:35 Uhr:
Hi Tom, wie fährst Du Auto?
Du sitzt VOR dem Lenkrad? Wie kommst Du Deiner Pflicht nach, Dich anzuschnallen? Und wie erreichst Du die Pedale? Fragen über Fragen 😉
Mein lieber Lieblingsrusse :-)
Du weißt schon wie ich das meinte. Es wird halt bei mir echt schwierig wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legt, ich schreibe wie ich schwätze 😁
Zitat:
Entweder haben einige Menschen einen Defekt an ihrem Auto, oder sie haben bis heute noch nicht verstanden wie Autofahren funktioniert. :-)
Genau, ich hab´s nicht kapiert nach über ca. 40 Jahren Autofahren 🙄
Die Verbrauchsanzeige (Lamgzeit) steht halt im Moment bei ca. 7,4 Ltr. 😕 Da ist aber zugegebener Maßen auch ein gewisser Anteil Stadtverkehr dabei. Aber es kann ja auch die MMI Anzeige defekt sein.
Gruß
Gott sei Dank gibt es eine Ignorierfunktion für alle Trolle ....