Q2/SQ2 Verbrauch/Verbrauchswerte
Ich bin heute 600 km Autobahn gefahren 6. Gang mit Tempomat auf 130km/h gestellt. Der Verbrauch lag bei 5.6 Liter. Das ist sehr ordentlich. Wozu braucht man Diesel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 15. August 2018 um 23:20:05 Uhr:
Bin heute wie oben angekündigt 140km gefahren. Verbrauch 5.5 Liter bis zu einer 10km langen Autobahnhatz. Dann hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.1 Litern. Das Ding lief als 1.4 TFSI max. 202 km/h. Das ist trotz der 19-Zöller auch nicht normal. Gott sei Dank fährt meine Frau die Fuhre in der Zukunft. Das Fahrverhalten ist allerdings sensationell. Direkte Lenkung, kein Wanken.
Moin,
...trotz 19"er...
Was willst du uns damit sagen?
Anscheinend vergleichst du deinen 230 PS TT mit dem 150 PS Q2 ?
( wenn ja, ist das dein ernst?)
Verbrauch:
Entweder stimmt was mit dem Q2 Motor nicht, oder mit deiner Fahrweise.
Das ein Auto bei Vollgas einen erheblichen Mehrverbrauch aufweist, sollte auch bekannt sein.
Die Höchstgeschwindigkeit mit Stronic ist mit 212 KMh angegeben.
Dabei sind natürlich die Toleranzen im Tacho zu beachten.
Da bist du doch mit 202 kmh dicht dabei.
Ich verstehe auch nicht, wie man einen nagelneuen Motor gleich so ausfahren muss!
Ich verstehe deine ganzen Posts nicht wirklich, zumal auch im falschen Thread gepostet.
Bitte um Aufklärung.
182 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 20. August 2018 um 09:50:24 Uhr:
Das bestättigt nur eins, mit dem Verbrauch von 1.4er war ich zufrieden, war genausogut wie bei einem anderem Ersatz/Test/Probefahrzeug mit gleichem Motor/Getriebe. Nun mit dem Verbrauch von 1.0 Motor bin ich nicht nur einfach zufrieden sondern fast schon begeistert😁
Moin,
da freuen wir uns doch einfach mal für dich mit!😁
Ich schreibe nun mal hier rein. Viele hier wissen, daß ich mich immer über den erhöhten Verbrauch beim 1,5er meiner Frau beschwere. Nun hat der Wagen knapp 8 tkm auf der Uhr und ich bin ihn mal ausgiebig beruflich gefahren.
Fazit:
Er ist nun wohl endlich eingefahren und der Verbrauch ist runtergegangen. Gestern 200 km Autobahn in den Raum Köln, Kollonnenfahrten und meist 120 auf der BAB. Hin waren es 7,4, zurück 7,6 Liter.
Das ist mehr als gut.
Aber da wo wir wohnen, sind diese Werte utopisch, da zu viele Kurven und Steigungen vorhanden sind, was ca. 1,5 Liter Mehrverbrauch / 100 KM ausmacht.
Den Test habe ich hin ohne Tuningbox und zurück mit Tuningbox gemacht.
Fairerweise muß ich aber sagen, daß ich ca. 45 Minuten auf dem Rückweg im Stau stand, was den Verbrauch natürlich hoch gehen lässt.
Demzufolge scheint es logisch, daß er mit Box (Speedbuster 181 PS) eigentlich sparsamer zu fahren ist.
Die Box ist aber nun wieder ausgebaut. Braucht meine Frau nicht.
Der Wagen ist nicht endlich eingefahren, sondern nur anders bewegt worden.
Den Verbrauch hättest du auch mit 1000km auf dem Tacho erfahren.
Aus Erfahrung waren es bisher immer nur wenige Zehntel, die sich mit der Zeit eingependelt haben. Wohl auch aus dem Grund, dass man das Fahrzeug dann kennt.
Habe jetzt fast den direkten Vergleich vom 1.4 (150PS DSG) im Q2 zum neuen Leon 1.5 (130PS Handschalter). Den Q2 bekomme ich nicht unter 7,5 Liter, der Leon nimmt 4,5 Liter bei gleichem Streckenprofil ....
Ähnliche Themen
Das ist nicht normal, der Q2 sollte nur ~1l mehr verbrauchen.
Quattro?
Das ist allerdings schon gewaltig der Unterschied was der Q2 zum Leon mehr verbrauchen soll. Donnerwetter!! Ich selber habe den 1,5 mit 150 PS Benziner und fahre ihn mit ungefähr bis jetzt gefahrenen 2700 km Fahrleistung mit einem Durschnitt von 6,6 liter und ich denke das dies angemessen ist. Aber der Unterschied von 7,5 liter auf 4,5 liter ist definitiv zu heftig.
Wir haben aktuell Golf 1,5l 130PS, Q2(DSG) und Touran 1,4l 150PS. Der Golf braucht 6,2l bei uns im Schnitt, Touran und Q2 knapp über 7l. Das Verhältnis ist passend.
Soll auch heißen, wenn der Leon 130PS 4,5l braucht, schafft man das mit dem Q2 auch gut unter 6l!
Das ist absolut richtig...ich hatte vor drei Wochen eine Fahrt über mehrere Stunden von der Schweiz zurück und brauchte dabei gerade mal 5,5 liter, obwohl ich da nicht nur Autobahn gefahren bin. Es geht also schon aber es hängt halt von der Fahrweise ab.
@mapspanien
Könnte es sein, dass Du die Automatik bevorzugt im Sportmodus fährst?
Nein, natürlich nicht. Du kennst doch auch meine jährliche 24-Stunden-Direktfahrt nach Spanien. Da benötigt er auch locker über 8 bis 10 Liter im Durchschnitt, je nach Fahrweise.
Nichtsdestotrotz finde ich es zuviel was dein Q2 sich auf der Strecke genehmigt. Ich habe auch gemerkt das der 1,5 liter Benziner mit 150 PS mehr braucht als mein letztes Auto und den bin ich alles andere als langsam und zurückhaltend gefahren. Wobei natürlich Gewicht und PS Leistung verbunden mit dem Hubraum immer massive Unterschiede im Verbrauch anzeigen. Dennoch finde ich den Verbrauch in Kombination mit Gewicht und Hubraum immer noch akzeptabel.
Golf 1,4l 150PS 6,65l Verbrauch
Golf 1,5l 150PS 6,57l Verbrauch
Man kann also nicht dem 1,4l oder 1,5l die Schuld zuschieben. Ich sehe hier ein individuelles Problem!
Quellen:
https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Die Q2 verbrauchen im Vergleich nur wenige Zehntel mehr:
https://www.spritmonitor.de/.../1564-Q2.html?...
Zitat:
@mapspanien schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:04:58 Uhr:
Habe jetzt fast den direkten Vergleich vom 1.4 (150PS DSG) im Q2 zum neuen Leon 1.5 (130PS Handschalter). Den Q2 bekomme ich nicht unter 7,5 Liter, der Leon nimmt 4,5 Liter bei gleichem Streckenprofil ....
Wer mehr als etwa 6.5 L braucht (Langzeit nach Anzeige), der will oder kann nicht sparsam fahren. Beides ist legitim, aber dann bitte nicht meckern.
Nein, natürlich nicht.....es ist immer derjenige der am Steuer sitzt für seinen Verbrauch verantwortlich.