Q2 mit Automatik/Allrad und Waschstraße

Audi Q2 GA

Hallo in die Runde,

was muss man beim Q2 mit Automatik/Allrad bei der Waschstraßen Benutzung alles beachten?
Wie ist die Vorgehensweise?

Danke euch schon mal vorab.

Beste Antwort im Thema

Es ging um den Begriff.
Auto Hold und Co gibt es bei VW, aber nicht bei Audi.
Parkbremse, Anfahrassistent, Berganfahrassistent oder Bergabfahrassistent ist es bei Audi.
Die Funktion ist die selbe.
Deshalb auch in den Thread mit dem Anfahrassistenten wo das Modul von kufatec angeboten wird, ist absolut falsch.
Man sollte schon die Unterschiede der Systeme kennen und die kennen sie nicht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Egal ob Automatik oder nicht, die sollten immer angeklagt sein, wenn du in der Waschstraße bist, da sie sonst beschädigt werden können.
Steht auch in der BA so.

Das war wohl allgemein gemeint... Fenster sollten auch bei S-Tronic und Handschaltung zu sein 🙄 😉

Dann bitte aber das Schiebedach nicht vergessen zu schließen. 😁😉

Wobei alles geschlossen sein sollte.

Langsam wird es hier lustig!

Mein Tipp:
Nicht vergessen die Nebelschlussleuchte einzuschalten.
Warum?
Es könnte sonst jemand in der Wäsche auffahren!

Ähnliche Themen

Auch ich schnalle mich ab um den Anfahrassistenten zu deaktivieren. Dann alle Schalter für Fenster und Schiebedach noch mal geprüft, dass auch wirklich alles dicht ist. Dann den Regensensor deaktivieren. Dann auf das Band fahren (bei uns wird man links auf ein Förderband gestellt, rechts läuft frei mit). Getriebe auf N, Motor soll anbleiben. Spiegel bleiben ausgeklappt. Bei der Ausfahrt kurz die Bremse antippen, auf D stellen und ausfahren.

Was ist in der Waschanlage mit den Assistenzsystemen? Muss man da noch etwas gesondert ausschalten? Notbremsassistent?

Nein musst nichts ausschalten.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. November 2019 um 09:23:50 Uhr:


Nein musst nichts ausschalten.

Bei Mercedes habe ich die Empfehlung gehört - und daran halte ich mich auch - den Notbremsassistenten - der dort CPA heißt - vor der Waschanlage auszuschalten. Ist das Audi System anders konfiguriert? Der Gedanke, dass das Fahrzeug selbstständig bremst, weil es scheinbar zu nah an ein anderes Fahrzeug vor ihm geschoben wird und dadurch eine Kettenreaktion und ggf. Schäden auslöst, ist ja auf den ersten Blick nicht unlogisch.

Kann man den Notbremsassistenten beim Q2 überhaupt deaktivieren?

Also, ich habe noch nie was deaktiviert, keine Probleme in und mit der Waschstrasse

Nein es muss wirklich nichts deaktiviert werden.
Je nachdem was für eine Waschstraße muss man nur auf der richtigen Gangwahl achten aber deaktivieren muss man nichts.

Siehe Anlagen (Bedienungsanleitung Seite 85 und 328)

Screenshot_20191108-140657_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20191108-140242_Samsung Internet.jpg

Nun das in der automatischen (Fahrbaren) Waschstraße keine "Bremse" angezogen sein soll, sollte wohl jedem klar sein.😉

S-Tronic auf N. Motor anlassen, damit die S-Tronic weiter mit Öl versorgt wird. Spiegel anklappen und Regensensor ausschalten. Anfahrhilfe ausschalten (der Schalter neben der Parkbremse, wenn vorhanden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen