Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Audi Q2 GA

Hallo und guten Morgen liebe Audianer.

Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.

Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.

Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.

Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.

Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.

Würde man hier den A3 Sportback vermissen?

Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?

Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.

Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!

VG

Beste Antwort im Thema

...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc

So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D

Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!

Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)

277 weitere Antworten
277 Antworten

@Autopanasonic
Der Q2 ist hinten "knapp" geschnitten. Den Platzverhältnissen würde ich die Note 4, also im wahrsten Sinne des Wortes "ausreichend" nennen.
Wenn Deine Mitfahrer keine Sitzriesen sind, Dich nur gelegentlich oder auf einigermaßen kurzen Strecken begleiten, dann ist alles in Ordnung. Sonst wird's eng.
Hast Du eine bestimmte Person, die Du gerne regelmäßig mitnehmen möchtest, dann bitte sie doch, Dich zu Deinem Freundlichen zu begleiten, damit sie sich ein eigenes Urteil bilden kann.

Also für mich hat der Q2 hinten erstaunlich viel Platz (keinesfalls knapp), fühle mich dort mit meinen 1.80 m gut aufgehoben.

Für mich ist es auch ok, wobei es auch daran liegen könnte das es hinter meiner Frau recht viel Platz gibt?

Für mich ist der Platz allgemein ausreichend, wobei Mitfahrer die ebenfalls einen Kompaktwagen fahren sich öfter über den Platz beschweren.

Hätten wir einen Reisewagen für 4 benötigt, hätten wir ein anderes Auto gekauft.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:28:45 Uhr:


Also für mich hat der Q2 hinten erstaunlich viel Platz (keinesfalls knapp), fühle mich dort mit meinen 1.80 m gut aufgehoben.

Hi Delli, selbstverständlich akzeptiere ich Deinen Standpunkt.

Gerade unsere Diskussion sollte jetzt dazu beitragen, dass

@Autopanasonic

sich eine eigene Meinung bildet.

Ähnliche Themen

Super... das hilft und weitere Meinungen auch.
Sagt ihr noch was zum Kofferraum bitte

Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:21:14 Uhr:


Super... das hilft und weitere Meinungen auch.
Sagt ihr noch was zum Kofferraum bitte

Du willst Dich doch zwischen einem Q2 oder A3 (alt oder neu?) entscheiden. Dann bist Du doch sowieso bei Deinem Freundlichen.

Ich denke, die Unterschiede sind nicht so gewaltig, dass eine Kaufentscheidung vom Kofferraum abhängig gemacht werden sollte.
Mein Q2 hat den kleinen Kofferraum (Allrad). Dennoch bekomme ich allen erdenklichen Kleinkram (trotz Subwoofer) unter die Abdeckung. Der eigentliche Kofferraum ist dann einerseits nicht der größte, dafür aber sehr glattflächig und damit gut nutzbar.
Eine Urlaubsreise mit mehr als 2 Erwachsenen und evtl. noch 1 Kind erfordert aber schon ein geschicktes Packverhalten.
Im Fronttriebler ohne Subwoofer passt naturgemäß noch einiges mehr Gepäck rein. Dann sollte der zur Verfügung stehende Raum weitestgehend ausreichen.

Der Kofferraum im Q2 ist auf jeden Fall größer als im A3.

Kofferraum war bei uns noch nie ein Problem (3 Personen, 2 Hunde), man muss schon etwas puzzeln, aber der Platz ist für ein Auto dieser Größe völlig ok.

Ich lege den Kofferraumboden in meinem A3 immer auf die obere Stufe, weil er mir sonst zu gross ist. :-)

Und nu? Jeder hat eine andere Einschätzung und andere Bedürfnisse. Hier wird Autopanasonic viele Antworten erhalten. Da heißt es selbst testen.

Auto Motor und Sport schreibt:
Fazit

Der A3 Sportback mag im Vergleich zum Q2 mit dessen bärigem Grill und betont auffälliger C-Säule wie eine graue Maus daherkommen. Doch er ist nicht ohne. Leise und unaufgeregt arbeitet er alle Punkte mit Bravour ab, die ein gutes Auto ausmachen. Komfort etwa, Raumangebot, Querdynamik. Der Q2 erreicht dieses Niveau nicht ganz, ohne deshalb dramatisch abzufallen. Vielleicht ist das der Preis für den geringeren Preis, irgendwie? Die Style-Wertung geht immerhin an ihn.

@Autopanasonic
Vielen Dank für Deinen aktuellen Testbericht (aus 2017 oder so). Was willst Du uns damit kundtun?
Du wirfst hier die Frage nach den Platzverhältnissen im Rück- und Kofferraum auf um Dich zwischen A3 und Q2 entscheiden zu können um uns dann Deine Lösung zu präsentieren?

Zitat:

@russkopp schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:18:08 Uhr:


@Autopanasonic
Vielen Dank für Deinen aktuellen Testbericht (aus 2017 oder so). Was willst Du uns damit kundtun?
Du wirfst hier die Frage nach den Platzverhältnissen im Rück- und Kofferraum auf um Dich zwischen A3 und Q2 entscheiden zu können um uns dann Deine Lösung zu präsentieren?

Weshalb denn so unfreundlich?

Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:23:21 Uhr:



Zitat:

@russkopp schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:18:08 Uhr:


@Autopanasonic
Vielen Dank für Deinen aktuellen Testbericht (aus 2017 oder so). Was willst Du uns damit kundtun?
Du wirfst hier die Frage nach den Platzverhältnissen im Rück- und Kofferraum auf um Dich zwischen A3 und Q2 entscheiden zu können um uns dann Deine Lösung zu präsentieren?

Weshalb denn so unfreundlich?

Bei dem mußte aufpassen der ist so ......

Q2 vs, oder A3 ... kommt doch eigentlich eher auf den Geschmack an, oder ? Für mich ist der A3 äußerlich ein plain vanilla Auto, gähn. Innen sieht er besser aus als der Q2 mit seinem vielen silber Gedöns, die Kröte habe ich bis heute nicht geschluckt. Am Ende ist der Q2 sehr, sehr eigenständig ... und das macht den Q2 aus. Wer mehr will und da sehe ich nur den Range Rover Evoque, da muss man eben 20K plus ... mehr hinlegen.

@j47,
deiner? In gelb, super.

Gelb? Habe ich Gelb gehört 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen