Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Audi Q2 GA

Hallo und guten Morgen liebe Audianer.

Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.

Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.

Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.

Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.

Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.

Würde man hier den A3 Sportback vermissen?

Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?

Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.

Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!

VG

Beste Antwort im Thema

...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc

So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D

Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!

Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)

277 weitere Antworten
277 Antworten

Auch wenn man die Koreaner nicht mögen sollte, gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen darüber, dass es dort „erheblich mehr Auto“ fürs sauer verdiente Geld gibt, als bei Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern.

So ehrlich sind aber die wenigsten. Oft zählt der Status mehr. Und die deutsche Presse tut ihr übriges (wobei ich immer noch der Meinung bin, auf Dauer tun sie den deutschen Herstellern und Kunden damit keinen gefallen).

Mir wäre es sehr recht wenn sich die deutschen Herstellern ihrer Tugenden besinnen würden und ihren Kunden, für ihr sauer verdientes Geld, wieder einen ordentlichen Gegenwert bieten würden.

Aber es zählen leider nur noch die Großkunden, auch wenn denen wesentlich mehr Rabatt gewährt wird, so steigen die Zulassungszahlen enorm. Solange bis sich auch die Großkunden durch attraktive Angebote verführen lassen.

Gerade die von . @Autopanasonic angeführten TÜV-Statistiken zählen für ältere Modelle, die Koreaner haben viel gelernt und die Qualität hat nichts mehr mit vergangenen Modellen gemein.

Das ganze ist für die deutsche Wirtschaft besorgniserregend, da kann sich die Presse mühe geben wie sie möchte. Irgendwann schnallt es auch der größte Fan.

Vor 30-40 Jahren haben die deutschen Hersteller über Sony und Co gelacht, heute gibt es keine deutschen Hersteller mehr (die nennenswerte Stückzahlen produzieren).

Wenn keinem ein Licht aufgeht, wird es den Automobilherstellern auch nicht anders ergehen.

Gerade der VAG-Konzern macht sich keinen Gefallen mit seinem Sparzwang und dem von der Politik auferlegten Zwang nach E-Autos.

Die Kunden sind nicht doof (auch wenn das die Hersteller voraussetzen), heute gilt für die Meisten Kia als .........asiatische Billigschleuder, in 20 Jahren wird am Stammtisch über die tollen deutschen Autos geredet, die es leider nicht mehr gibt. Warum, weil sie zu blöd waren die Zeichen der Zeit zu erkennen und sie den Kunden aus dem Auge verloren haben.

Noch ein gutes Beispiel, Siemens bei den Handys, die Firma hatte einen Hype und wollte die Zukunft nicht sehen, "Feierabend" Heute machen die Asiaten das Geschäft.

Na ja ob die Mitarbeiter in Wolfsburg und Ingolstadt auch für koreanische oder slowakische Löhne arbeiten wollen ? Da wäre ich mir nicht sicher. Metall Tarifvertrag zumindest für die in Deutschland tätigen lässt grüßen. Auch ein Grund weshalb die Autos von dort günstiger sein können

Ein Audi der in Ungarn oder der Slowakei vom Band rollt, ist ja keinen Euro billiger, als ein Fahrzeug aus Ingolstadt...

Seit wann wird der Q 2 denn in Wolfsburg montiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:05:51 Uhr:


Ein Audi der in Ungarn oder der Slowakei vom Band rollt, ist ja keinen Euro billiger, als ein Fahrzeug aus Ingolstadt...

Seit wann wird der Q 2 denn in Wolfsburg montiert?

Wo der q2 montiert wird ist völlig Bohne. Die Lohnkosten von vw und audi sind in Summe höher als die der koreaner. Das wirst sogar du einsehen.

Nö 😰

Gerade die von . @Autopanasonic angeführten TÜV-Statistiken zählen für ältere Modelle, ....

Falsch. Sonst Stimme ich dir überwiegend zu.

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln sowie die bisherigen Moderationen im Thread beachten.]

@Autopanasonic
wie viele Stammarbeiter gibt es noch?
Der Max Gewinn wird mit Zeitarbeitern, befristet und Tagelöhner eingefahren, ich war auch mal einer von Ihnen :-(

Leiharbeit ist teurer als der Lohn der Leiharbeiter...

Leute zurück zum Thema
"Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?"

Ich werde mich eh demnächst hier zurück ziehen .
Ich habe einige nette Kontakte durch private Nachrichten geknüpft. Ich habe viel Zuspruch und wertvolle Informationen erhalten.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
CU

___
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln sowie die bisherigen Moderationen im Thread beachten.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen