Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Audi Q2 GA

Hallo und guten Morgen liebe Audianer.

Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.

Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.

Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.

Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.

Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.

Würde man hier den A3 Sportback vermissen?

Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?

Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.

Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!

VG

Beste Antwort im Thema

...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc

So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D

Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!

Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)

277 weitere Antworten
277 Antworten

Ich würde den Kia Xceed zumindest in die sehr enge Wahl einbeziehen, aber für mich nur in der allerbesten Ausstattungsstufe und mit 204 PS, dort ist fast alles drin was man heute so bekommt in dieser Klasse. Habe auch den Q2 sehr gut ausgestattet.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist beim Kia sicherlich deutlich besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 oder Kia Xceed?' überführt.]

Aktuell gibt's den Q2 günstig im Leasing! Da muss man keinen Kia kaufen! :-)
Und jetzt sowieso keinen Q2 kaufen....im Herbst kommt das Facelift!

Lieber einen moderneren Q3?

AJE8VAWX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 oder Kia Xceed?' überführt.]

Zitat:

@delli1951 schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:29:08 Uhr:


Ich würde den Kia Xceed zumindest in die sehr enge Wahl einbeziehen, aber für mich nur in der allerbesten Ausstattungsstufe und mit 204 PS, dort ist fast alles drin was man heute so bekommt in dieser Klasse. Habe auch den Q2 sehr gut ausgestattet.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist beim Kia sicherlich deutlich besser.

Ich muss bzw. Möchte leider kosten mäßig auf einen geringen Verbrauch achten und würde entweder den 136ps Diesel bevorzugen oder den 140 (?) Ps Benziner.
Ich tue mich mit kia als audi Fan noch sehr schwer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 oder Kia Xceed?' überführt.]

Zitat:

@Muckimaier schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:31:05 Uhr:


Aktuell gibt's den Q2 günstig im Leasing! Da muss man keinen Kia kaufen! :-)
Und jetzt sowieso keinen Q2 kaufen....im Herbst kommt das Facelift!

Lieber einen moderneren Q3?

AJE8VAWX

Lohnt sich Leasing für mich als privat Mensch mit 22 bis 24 tkm Fahrer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 oder Kia Xceed?' überführt.]

Ähnliche Themen

Leasing lohnt sich privat nie, es wollen ja auch andere noch was daran verdienen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 oder Kia Xceed?' überführt.]

Rein auf dem Papier hat der Kia sicherlich gute Karten. In meiner ganz persönlichen Emotionalitäts-Bewertung wäre er halt nicht wirklich kaufbar.

Aber wenn man auf Preis-Leistung geht und man auf das auch noch weiterhin vorhandene Prestige eines deutsches Fahrzeuges verzichten kann, liegt man mit dem Xceed sicher nicht falsch. Mein Q2 war mir jetzt knapp drei Jahre ein treuer Begleiter und jeden Cent wert. Aber bei mir war es auch Geschäfts-Leasing. Sicherlich lohnenswerter als Privat-Leasing. Einfach mal im Autohaus rechnen lassen. Privat kann einen Finanzierung genau so super sein wie Geschäfts-Leasing. Vor allem weil es auch da bei Volkswagen & Co. die Möglichkeit von günstigen Versicherungspaketen, sowie Wartungs- und Verschleißpaketen gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 oder Kia Xceed?' überführt.]

Zitat:

@Muckimaier schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:31:05 Uhr:


Aktuell gibt's den Q2 günstig im Leasing! Da muss man keinen Kia kaufen! :-)
Und jetzt sowieso keinen Q2 kaufen....im Herbst kommt das Facelift!

Lieber einen moderneren Q3?

AJE8VAWX

Oha, 55tsd. Listenpreis bei "passabler" Ausstattung.Hast Du den Halteassistent absichtlich (bewusst) nicht drinn? Gerade bei STronic. Aber zugegeben ist mein Q2 auch nicht billig. Den XCeed bin ich weder Probegefahren noch drinngesessen. Allerdings den 204PS als Platinum ist ja als volle Hütte ca. 38000 Liste. Mit Lenkradheizung (was mein Q2 nicht hat weil Audi die gar nicht anbietet), Sitzlüftung (ob mans braucht?), und elektrische Sitzverstellung mit Memory für Fahrer (was Audi auch nicht hat im Q2) . Alles mit 7 Jahre Garantie und Naviupdate. Die jährliche Inspektion halt , naja.

Falls ich da wie bei den Deutschen 15% Schwerbehindertenrabatt bekomme muss der nächste Audi sich anstrengen. Vor 2 jahren gabs kaum Konkurrenz weil mir Tiguan , Sportage und co "zu gross" sind. Mein Q2 hat vor 2 Jahren mit 150PS, Handschaltung und weniger Ausstattung als der Kia Edition auch schon über 38000 Liste gekostet. OK, inc. Winterräder.😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q2 oder Kia Xceed?' überführt.]

Habe jetzt mal tüv Report der Zeitschrift der letzten 3 Jahre studiert. Da schneidet jeder kia nicht besonders gut ab. Insbesondere der ceed. Hmmm.

Über welche Baujahre reden wir da?

Zunächst bin ich der Moderation dankbar, dass sie die Überschrift des Themas geändert hat! Sonst hätten wir in 2 Wochen wahrscheinlich 20 neue Themen nach dem Motto: Q2 oder Golf, Q2 oder Karoq, Q2 oder Playmobil usw.).
Hi @Autopanasonic, Du wirfst hier die Frage auf, was für den Q2 spricht, wo es doch auch den Kia gibt. Anschließend beantwortest Du Deine Frage selbst ( TÜV). Vorher hast Du selbst geschrieben: „... aber wenn ich ams richtig in Erinnerung habe, ist der XCeed ein Crossover und der Q2 ein SUV. Weshalb die vergleichbar sein sollen ist mir schleierhaft“.
Und jetzt vergleichst Du selbst? Schleierhaft!

Deine Beiträge steckten bereits in den letzten Wochen voller Widersprüche. Frage: Bist Du jetzt ernsthaft an einem KIA interessiert? Oder lechzt Du nur nach Aufmerksamkeit? Bis gestern hatte ich den Eindruck, ein KIA käme niemals für Dich in Frage.

Ach so, was für den Q2 spricht: er hat den Vergleichstest in der AutoZeitung gewonnen. Umfassende Informationen über die Qualitäten des Q2 und einige seiner Konkurrenten (auch des KIA) sind in der aktuellen Ausgabe am Kiosk erhältlich.

Ich fürchte auch, da trollt sich jemand, don`t feed the trolls"! 😉

Bin ebenfalls von A3 auf Q2 umgestiegen. Für "ältere Leute" ist das Ein- und Aussteigen bequemer. Ein Q3 bzw. Q5 war für zu hoch.

Zitat:

@clahenke schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:03:06 Uhr:


Bin ebenfalls von A3 auf Q2 umgestiegen. Für "ältere Leute" ist das Ein- und Aussteigen bequemer. Ein Q3 bzw. Q5 war für zu hoch.

Bin von BMW Coupe auf den Q2 umgestiegen und dachte mit der Garage ... das ist kein Ding ! Meine Immobilie ist von 1990 Garage eher eng, ein Q3 geht da schon nicht mehr, beim Q2 kann ich so grade noch aussteigen. Einen Tiguan I hat deshalb jemand wieder verkauft. Hier im Umfeld stehen die SUV i.d.R. vor der Tür.

In der morgigen Ausgabe der AMS steht zwar nix über den Q2. Da hier aber nach Eindrücken über den XCeed gefragt wird, um einen Vergleich mit dem Q2 zu ermöglichen: es erscheint ein Vergleichstest der beiden Q2-Konkurrenten T-Roc und XCeed. Allerdings werden die starken Benziner mit 190 (T-Roc Allrad) bzw. 204 PS (XCeed Frontantrieb) verglichen.
Fazit: siehe Anlage

___
[Anhang von Motor-Talk entfernt. Bitte keine urheberrechtlich geschützten Inhalte einstellen und die Nutzungsbedingungen beachten.]

Für mein Empfinden (ist aber nicht allgemeingültig und spiegelt nur meine Meinung) wieder, sollte der Xcced auch gegen den Q2 gewinnen, sofern man das Preis-Leistungsverhältnis an erste Stelle setzt. Der Q2 kann eigentlich nicht viel dagegenhalten, außer das er besser aussieht und cooler ist. Der Kia hat mehr Platz (deutlich mehr), hat die bessere Garantie, ist von der Verarbeitung nicht schlechter, hat weniger Plastik, hat Gimmicks die es für den Q2 nicht gibt (ist trotzdem billiger), ....................Keine Ahnung ob der 2.0 TFSI besser läuft wie der 1.6l vom Kia, aber für 38 000,- ist ein Q2 (mit annehmbarer Ausstattung) gar nicht mit 190PS zu bekommen und die 204PS des Kia fühlen sich gut an.

Aber wie schon erwähnt. Der Q2 und der Xceed sind keine direkten Konkurrenten wenn man es ernst nimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen