Putzen der Harley mit Transponder in der Hosentasche...................

Harley-Davidson FLS Softail Slim

...................wenn Ihr das so macht, weiss Euer Moped nicht, dass Ihr nicht gleich los düsen wollt.
Sie entschärft sich, wird wach, macht sich bereit zum Start und viel Spass bezügl. der Batterie nach Eurem 2 Std. Putzen.

Variante 2

Transponder, aus Erfahrung wird man klug, nicht in Reichweite beim Putzen.

Daraus folgt Tinitus beim ständigen Pfeifen der Alarmanlage, denn die Mühle weiss nicht, dass Ihr nur zuviel Druck beim Putzen ausübt und Sie daher wackelt und nicht gerade geklaut wird.

Und die Moral aus der Tatsache:

Fortschritt = gleich Rückschritt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M.Walz schrieb am 30. Dezember 2016 um 22:42:38 Uhr:


Warum übberkommt es mich, dass ich ganz laut "Arxxxxloch" in die Welt schreien möchte????? 😰😰

Was ist los?.....hast du zufällig in den Spiegel geguckt? .......

TsTsTs...Sachen gibbet.....

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ein Thema sind eingebaute Übersetzungsfeler welche das Leseverständniss beeinträchtigen.
So wie ich dass kenne, sind heutige Reparaturen i.d.R. rechnergestützt, sodass das Programm sofort erkennt wenn man einen Stecker vergessen hat, bzw. die einzelnen Repschritte vorgibt.

Also wenn dir das alles so kompliziert erscheint, wäre es für dich doch besser das du einfach Strom in die Garage legst...

Gruß Robert

Wer solche Bedenken hat solle in Erwägung ziehen sein Moped beim Händler einzulagern oder evtl die Batterie im Fahrzeug lassen und da laden. Hinweise wie das ohne Strom geht wurden bereits gegeben

Naja, meine ersten Schritte in Sachen Harley sind ja auch noch nicht so lange her.....und am Anfang habe ich auch alles aufgesaugt, was ich an Lesestoff in die Finger bekommen habe....

Allerdings habe ich sehr schnell gemerkt, dass das nicht immer zielführend ist. Deshalb ja auch das Statement:

Des Harley-Fahrers Credo ist immer noch: "Learning by Doing,......Now or never!" bzw.: "Dont´t ask, just ride!"

Auch beim Schrauben an den High-Tech-Bikes, sollte man gewisse schrauberische Grundfertigkeiten besitzen und darf seinen gesunden Menschenverstand nicht ausschalten......mir hat das Workshop Manual dabei schon gute Dienste geleistet.....

....und wenn man sich gar nicht sicher ist, sollte man das Bike eben beim Freundlichen zur Überwinterung all inclusive abgeben.

Neujahrsgrüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Img-0583
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen