Punto 1,2 ELX: Ölwechsel selbermachen?!

Fiat

Hallo FIAT-Gemeinde!

Fahre zwar selber nen VW, soll mich nun aber an einen Punto heranwagen, daher hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen (habe in der Suche nachgeschaut, Ehrenwort) :-)

Also: Mein Kumpel fährt einen (arg vernachlässigten...) Punto 1,2 ELX BJ '01. Nachdem ihm letztens aufgefallen ist, dass der Wagen seit 40 Tkm kein neues Öl gesehen hat, meinte er, es wäre mal wieder an der Zeit (wie wahr!). Da er keine Lust auf Werkstatt hat, soll ich es machen (soweit kein Problem, hab ich früher bei meinem Polo schon öfter gemacht).

Jetzt aber meine Frage: Wie sieht es mit der Ölablassschraube aus. Kenne die 'klassische' Variante mit Einmal-Dichtring. Allerdings gibt es jawohl auch selbstdichtende Schrauben, bzw. Einmal-Wegwerfschrauben. Wie ist das beim Punto 188? Ausserdem: kennt jemand zufälligerweise das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment für die Ölablassschraube (Bei VW waren es 30 Nm)? Gibt es sonst etwas 'FIAT-typisches' zu beachten? Bin für jeden Tip dankbar!
Besten Dank im Voraus!

MfG
Fabs79

31 Antworten

Da hast recht, ablassen is besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Imbusschlüssel ölablassschraube die grösse' überführt.]

Wird diese 12er Inbus eigentlich nur so wieder eingedreht oder gibt es da noch einen Dichtring?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Imbusschlüssel ölablassschraube die grösse' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen