Pumpengeräusch im Innenraum

BMW X5 E70

Hi,

nachdem die Suchfunktion von MT gerade gar nicht funktioniert dann eben so. Ich habe wie einige andere ein Pumpengeräusch bei laufender Heizung. Irgendwer hatte geschrieben das es bei ihm behoben wurde.

Mein 🙂 sagte jetzt das sie es zwar hören, aber kein Eintrag existiert und es deshalb nicht auf Garantie getauscht werden könnte. Die Pumpe selbst wäre in Ordnung und bei einem anderen X5 wäre es das gleiche Geräusch zu hören. Meldung nach Münschen wäre unterwegs aber im Moment erst mal nichts zu machen.

Hat da wer irgendwelche genaueren Daten zu dem Thema?

bye
Sven

Beste Antwort im Thema

Hi Sven

Das hatte ich mal geschrieben, vor ca einem Jahr. Bei mir wurde es behoben. Hier der Beitrag - Brummen des Lüfters .

Einer der grössten BMW Vertretung in der Schweiz (Titan AG) hat auch bei mir die Garantie bzw. Kulanz abgewiesen mit der Begründung, dass es zwar ein Geräusch vorhanden sei, aber die Pumpe einerseits funktionstüchtig ist und adrerseits hat ihr Diagnostiker keinen Besonderen Geräusch feststellen können, trotz Vergleich mit anderen X5 der selben Jahrgänge. Daraufhin habe ich mein Garagist gewechselt. Die kleineren Garage hören wenigstens auf Kunden zu. Zwar hat BMW in ihrer Service Datenbank kein Eintrag diesbezüglich, aber der Geräusch war zu hören, komischerweise von einem anderen Diagnostiker.

Ich habe gewünscht das Problem zu lösen. Du solltest meiner Meinung nach nur den Mangel erörtern und nicht weiter Diskutieren. Sie sollen das Problem lösen, das ist ihre Aufgabe. Ansonsten hilft die Einleitung des rechtlichen Weges. Meistens respektieren die Garagisten Dein Anliegen spätestens dann.

Bei mir haben Sie das Proplem ohne Einleitung eines rechtlichen Weges mit dem Ersatz gelöst. Komischerweise habe ich zum Glück seit zwei Winter kein Problem damit.

Gruss
Ömer

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wie haben sich die Radlagergeräusche bei dir bemerkbar gemacht. Nur in Kurven oder auch auf gerader Strecke?

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


Mein Bix ist heut beim 🙂 wegen dem heulenden Geräusch. Hab gerade einen Anruf bekommen, das ich erst morgen meine BiX wieder bekommen. Teile sind bestellt. Ich gehe mal davon aus, das die Pumpe gewechselt wird. Außerdem werden noch die Radlager gewechselt, die Geräusche gemacht haben.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

bitte vergiss uns nicht und lass Dir genau sagen welche teile genau gewechselt wurden.....
ich halte es auch nicht mehr aus mit diesem pumpengerausch.....

danke

Oh ja, bitte möglichst genaue Infos die ich dann meinem 🙂 um die Ohren hauen kann. Dort meinte man ja beim letzten mal sei bei mehreren X5 so und deshalb normal, man habe aber zur Sicherheit (😕) in München nachgefragt.

bye
Sven

Zitat:

Hallo Thomas,

bitte vergiss uns nicht und lass Dir genau sagen welche teile genau gewechselt wurden.....
ich halte es auch nicht mehr aus mit diesem pumpengerausch.....

danke

Ich versuche es! Du weißt ja wie sehr sie bei Garatiearbeiten die bestellten Teile hüten, als wäre es ein kostbarer Schatz 😉

@Schmerre

In den Kurven habe ich keine Veränderungen hören können. Beim normalen Fahren war immer ein brummen, rauschen zu hören und als ob ne leichte Unwucht in den Reifen wäre. Besonders deutlich war es zu hören wenn ich bei 80 km/h den BiX rollen lassen habe, dann wurde es hörbar lauter. Hatte vorher (nicht beim 🙂) auch schon die Räder von vorn nach hinten getauscht und letzte Woche nochmal wuchten und auf der VA links und rechts getauscht. Und immer die gleichen Geräusche.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Danke Thomas!

Hallo,

hab ihn wieder 😁. Gewechselt wurde heute das Wasserventil, welches sich in rythmischen Bewegungen öffnet und schließt und diese Geräusche verursacht. Ich sollte es mal versuchen ob es jetzt besser ist. Leider hat auch das nix gebracht....🙁. Morgen werd ich beim 🙂 vorbeifahren und ihm das mitteilen. Das Problem ist aber bekannt und und nach Aussage meines 🙂, ist noch Softwaremäßig was geplant. Na wir werden sehen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


Hallo,

hab ihn wieder 😁. Gewechselt wurde heute das Wasserventil, welches sich in rythmischen Bewegungen öffnet und schließt und diese Geräusche verursacht. Ich sollte es mal versuchen ob es jetzt besser ist. Leider hat auch das nix gebracht....🙁. Morgen werd ich beim 🙂 vorbeifahren und ihm das mitteilen. Das Problem ist aber bekannt und und nach Aussage meines 🙂, ist noch Softwaremäßig was geplant. Na wir werden sehen.

Gruß Thomas

Hallo,

also immer noch dieses nerviges Gerausch?

mein gott...warum haben die dort nich alles gewechselt, halter, zusatzwasserpumpe usw?

software wird da meiner meinung nach nicht viel helfen, ist ja klar das es eigentlich mechanisch ist, dieser gerausche, oder?

danke

tschuss

Der Halter wurde bei ersten Mal gewechselt, jetzt das Ventil. Das Ventil ist auch letztlich welches diese Geräusch verursacht. Es schließt und öffnet die beiden Wasserkreisläufe intervallmäßig. Genau das hörst du. Durch die Software soll dann wohl das Öffnen und Schließen so gesteuert werden das diese Geräusch weniger bis weg ist. Also nicht mehr auf und zu, sondern vieleicht länger aber dafür weniger geöffnet oder so...

Gruß Thomas

I mentionned that last year
they changed the rubber on the auxiliary water pump
because it made a low regular noise against the metal body
since then, a full year, no more rumbling......

it took them one drive with me to understand and fix i

t

das sagt ein x5 besitzer aus canada....

koennte es nur eine gummidichtung sein?

mfg

ich denke er meint nicht eine Dichtung, sondern die gummigelagerte Aufnahme der Pumpe.

hallo,

ja kann sein....die leute im forum dort haben schon gefragt ob er genau weiss welche teilnummer das hat...
mal sehen...

mfg

Hallo,
ich gehöre auch zu den geplagten.
Bei mir wurde die Zusatzwapu gewechselt auch ohne Erfolg.
Was man feststellen kann,ist,dass wenn man die T° auf ganz warm dreht dieses Geräusch verschwindet, da die Ventile dann offen sind, oder man einfach den Stromstecker der Ventile abzieht.
Warte nun schon seit fast 2 Monaten auf eine Lösung von BMW. Bei manchen wurde das Problem durch andere Gummilager gelöst,da diese Spröde werden , oder bei andern' durch Trennung der Ventile von der Karosse.
Habe einen E60 Bj 08.

LG

Hole das alte Thema nochmal hoch. Gestern war mein BiX wegen den Geräuschen nochmal beim🙂. Jetzt wurde die Zusatzwasserpumpe gewechselt und bis jetzt hab ich nix mehr von den Geräuschen gehört.... endlich Ruhe und ich hoffe es bleibt auch so!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


Hole das alte Thema nochmal hoch. Gestern war mein BiX wegen den Geräuschen nochmal beim🙂. Jetzt wurde die Zusatzwasserpumpe gewechselt und bis jetzt hab ich nix mehr von den Geräuschen gehört.... endlich Ruhe und ich hoffe es bleibt auch so!!!!

hi,

wurde es auf garantie gewechselt? denn ich kann mir vorstellen das es nicht gunstig ist....wie lange hat es gedauert? wenn Du es weisst?

kommt man schwer ran?

danke

Hallo,

die Teile selber sind wohl garnicht so teuer. Welcher Aufwand dahinter steckt kann ich dir nicht sagen und es wurde auf Garantie gewechselt. Der Mechaniker hatte mir gezeigt wo die Pumpe sitzt... da kommt man nur ganz schlecht ran, deshalb war vieleicht auch mein BiX 2 Tage beim🙂. Sie sitzt rechte Seite(wenn du davor stehst) im Motorraum ziemlich weit vorn, ich sag mal in halber Höhe und ist an der Karosse angeschraubt. Ab Besten du verfolgst die "zappelnden" Wasserschläuche, dann findest du die Pumpe sehr schnell.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen