PumpeDüse Steuereinheit defekt!!
Hallo,
ich habe einen Touran 2.0 TDI mit DSG Bj. 2008 mit 72.000km und habe leider nur Probleme mit dieser Dreckskiste und auch mit VW!!
Schon kurz nach dem Kauf habe ich bei meiner Werkstatt das DSG bemängelt, es hat beim anfahren geruckt und wenn ich auf "P" gestellt hab, hat er oft noch einen Satz von 30-40cm zurück gemacht. Bei VW sagte man mir das wäre völligst normal. Sogar ein Mitarbeiter der QS hatte den Wagen einen Tag zum fahren und sagte mir auch, dass ist alles im Tolleranzbereich und ich könnte das nicht mit meinem BMW vergleichen. Ich habe noch einen BMW 330d Bj. 2004 mit Automatik, der macht absolut keine Probleme und hat 195.000km runter, danke BMW!!
Da das Problem aber nicht besser wurde, blieb ich an dem Thema dran und beschwerte mich immer wieder in meiner Wewrkstatt und siehe da, auf einmal sagte mir der Meister, da haben wir was. Das Steuergerät vom DSG wurde ausgetauscht! Blöd war nur, dass meine Garantie bis dahin 2 Monate abgelaufen war und ich musste den Arbeitslohn selber tragen, obwohl ich mich noch während der Garantiezeit ständig beschwert hatte, danke VW!!!
Angemerkt sei auch, dass ich bei ca. 50.000km einen neuen Turbo bekommen habe, der freundlicherweise komplett von VW übernommen wurde.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema:
Vor gut einem Jahr ist die Pumpe-Düse-Steuereinheit eines Zylinders ausgefallen, hat VW komplett übernommen. Dann über Ostern 2012 die zweite Steuereinheit, wobei ich dadurch über Ostern in Berlin fest hing, 460km von zu Hause, eigentlich an die Arbeit musste, aber nicht konnte, weil das Auto nicht fertig war, auch das wurde von VW übernommen!
Ca. 2 Wochen später hatte ich einen Kabelbruch im Motorraum der das Auto lahmlegte, was auf einen zu kurz konfektionierten Kabelbaum zurückzuführen war und der Mechaniker in der Werkstatt sagte, das Problem sei bekannt, der Rep-Satz ist länger konfektioniert. VW übernahm KEINEN Cent, obwohl das Problem bekannt ist, Kulanz wurde abgelehnt, danke VW!!
Erst bei den Produktionskosten sparen und sich das Geld dann teuer durch die Reparatur zurück holen!!
In dem Zusammenhang sprach ich mit meinem Meister über den Ausfall der 2. Pumpe-Düse-Steuereinheit und der Meister meinte dann zu mir: naja, da können dann ja nur noch 2 Einheiten ausfallen und die werden ausfallen!!! In einem netten Brief an VW habe ich dann darum gebeten die beiden anderen Einheiten auch aus zu tauschen, wobei die Antwort von VW lautete: " Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ein Austausch der restleichen Pumpe-Düse-Elemente ert dann erfolgen kann, wenn ein technischer Defekt an diesen Bauteilen auch tatsächlich vorliegt. Präventivreparaturen - im Rahmen einer Kulanz - können grundsätzlich nicht vorgenommen werden."
Am 30.12.2012 war es dann soweit und die 3. Einheit ist ausgefallen und der Wagen steht seit dem bei meiner Werkstatt auf dem Hof. Ich bin mal gespannt ob das immer noch auf Kulanz übernommen wird, da der Wagen jetzt fast 5 Jahre alt ist?!
Ich brauche den Wagen beruflich und jetzt habe ich schon wieder einen Ausfall den mir keiner bezahlt!! Diesen scheiß Touran habe ich neu für über € 40.000,- gekauft und ich hatte noch mit keinem Wagen so viel Probleme wie mit dem und ich hab schon viele Auto´s gefahren!!
Hat hier jemand ähnliche Probleme???
Gruß
Bernhard
15 Antworten
Hallo,
gib einfach bei
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html
Deine Fahrgestellnummer ein, dann weißt Du, ob Du betroffen bist. Wenn ja, gleich beim Freundlichen anrufen und Termin machen. Die wissen auch Bescheid. Hab ich gestern auch gerade gemacht.
Gruß Andreas