Pumpe für Scheibenwischwasser defekt?

Audi A3 8P

Holla die Waldfee!

Mir ist offensichtlich ueber Nacht die Scheibenreinigungsanlage eingefrohren. Heute morgen kurz nach dem losfahren vernahm ich lediglich das surren der Pumpe ohne das meine Scheiben jedoch auch nur einen Tropfen Fluessigkeit sahen. In der irwitzigen Hoffnung durch die Fahrt und dem warmen Motor koennte der Spass spaeter etwas aufgetaut sein, versuchte ich es spaeter noch ab und zu mal. Dank eines gut isolierten Motors war natuerlich nix aufgetaut. Das Ergebniss am Ende war: Die Pumpe surrt nun nichtmal mehr bei betaetigen der Scheibenwaschanlage.

Ich habe den Wagen nunmal in ner Tiefgarage geparkt in der Hoffnung, was auch immer da eingefrohren ist taut auf.

Fuer mich klingt das ganze nun wie "Pumpe hinueber" - was meint Ihr? Habt ihr da auch schon Erfahrungen gesammelt? Was kostet der Spass?

34 Antworten

Also bei mir läuft auch wieder alles tadellos, hab den Wagen draußen stehen gehabt aber das es etwas milder geworden ist hat es wohl gereicht zum auftauen... :-)

vielen dank für eure Vorschläge! :-)

haha ich dacht ich bin der einzige, dem des zeug einfriert 😁D aber bestimmt bin ich de einzige, dem des 2 winter hinter einander passiert 😁
letztes jahr haben die bei audi gemeint, dass fahren nix bringt, weil (bei mir zumindest) der wischwassertank direkt hinter der frontschürze ist und durch den kalten fahrtwind überhaupt nix auftaut...ging dann nach ein paar tagen wieder
dieses jahr hab ich mal probiert, was passiert, wenn ich ich warmes wasser dazu schütte - denke mal es hat nix gebracht, da ja nur das wasser im tank auftaut und nicht in den schläuchen..nach ein paar stunden in der tiefgarage (vermute mal, dass es keine beheizte war - die städte/gemeinden müssen ja spare 😛) ging dann aber auch alles wieder - un frostschutz ist jetzt auch drin 🙂

war bei mir aber genauso als alles eingefrore war und ich probiert hab, dass die pumpe irgendwann mal keine geräusche von sich gegeben hat (die von audi letztes jahr meinten auch, man sollte es nich übertreiben, weil sonst die pumpe heiß laufen könnte)

gruß un allzeit freie sicht

thomas

Hallo,

ich war vor kurzen beim TÜV und es wurde eigentlich nichts festgestellt. Nun wollte ich mal die Scheibenwaschanlage betätigen, um die Scheiben sauber zu kriegen und habe festgestellt, dass vorne und hinten gar nichts rauskommt und auch das typische Geräusch von der Pumpe gar nicht vorhanden ist. Das einzige was die beim TÜV gemacht haben ist die Scheibenwaschanlage mit Wasser aufzufüllen. So danach habe ich Xenon angemacht um die Scheinwerfer zu reinigen und das klappte ohne Probleme. Wenn ich die Waschanlage betätige bewegen sich lediglich die Scheibenwischer und beim Wasser tut sich gar nichts, als ob er tot wer. Bisher ging alles wunderbar und es hat sich auch vorher nichts angekündigt oder so. Gibts da jetzt nen trick oder wo liegt das Problem?
Habe einen A3 Sportback 2.0 TDI Bj: 2008

Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Wenn die Pumpe keinen Ton von sich gibt (die hört man recht gut), würde ich mal die Sicherungen prüfen, dann den Stecker an der Pumpe checken und messen, ob auch Strom ankommt. Wenn ja, dann ist eventuell die Pumpe hinüber.
Ich überlege nur gerade, ob man an die Pumpe rankommt, ohne die Stossstange abzubauen? Glaube nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Ähnliche Themen

Also die Sicherung scheint in Ordnung zu sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

hörst du das RELAIS klacken?
die pumpe für vr+hi ist die gleiche- wird nur in der polarität geändert ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Ah, stimmt, da ist ja noch ein Relais dazwischen - gute Idee.. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Das Relais klackt, wenn ich den Hebel betätige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

dann ist die pumpe hin (kein einzelfall)

hab sie selbst schon 3x getauscht bei diversen A3s ...

du kannst vorne die NSW- Blende ausbauen (beifahrerseite) dann siehst du die pumpe- mit viel fummeln stecker abziehen und spannungsmessgerät aufstecken um 100% sicher zu gehen..

alternativ (wenn sicherung i.O.)-1-2min den Hebel ziehen, irgendwann ist die Sicherung durch! -dann weis man auch das die Pumpe festsitzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Also das müsste dann auch heißen, dass es 2 Pumpen gibt. Die eine für die Scheiben und die andere für die Scheinwerfer?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

genau ! die mit 2 anschlüssen ist die für die Scheiben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Moin zusammen,

bei mir streikt im Moment die Heckwaschanlage ein bisschen. Es sind ja zwei Düsen im Heckwischer, bei mir kommt aber nur noch ein Rinnsal aus einem der Löcher. Falls die verstopft sein sollten, hat jemand nen Tipp, wie ich die wieder frei bekomme? Gibt es noch andere bekannte Ursachen für ein solches Problem? Wasser im Kofferraum habe ich bisher noch keines gefunden, also dass da was an den Schläuchen defekt ist, glaube ich erst mal nicht. Es sei denn, das Wasser sammelt sich ganz woanders, sodass ich es einfach noch nicht festgestellt habe.

Danke schon mal

Gruß
Sven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Du könntest auf Ebay einen Q5 Heckwischer mit Aerotwin kaufen und den installieren...

Ob da neue Düsen dabei sind weiß ich nicht, denke aber die sind dort integriert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

oder zieh einfach mal hinten die düse ab und spritz dann mal..wenn ein gute strahl rauskommt, ist einfach nur die düse verstopft..ggf mit ner nadel und druckluft säubern, oder inne neue düse investieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Bei mir kam an der hinteren Scheibenwaschanlage nur sehr wenig Wischwasser durch. Pumpe hat man arbeiten hören, jedoch kein Leck gesehen bzw. gerochen ( Wischwasserfrostschutz stinkt normal bis in den Innenraum beim Scheiben-Reinigen)
Bei dem 60.000km Service wurde festgestellt, dass die Düse verstopft war. Neue Düse und Arbeitszeit knapp unter 40 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage ohne Funktion' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen