Pumpe Düse?

VW Passat B5/3B

hi leute, bin etwas verwirrt, was ist denn ein pumpe düse motor?wie merke ich ob ich solch einen besitze? ich fahre einen passat var 3bg 02, 101 ps! wegen dem zahnriemen wechsel frag ich, wann wechselt man den? bei pumpe düse steht im heft bei 90000 und bei nicht pumpe düse bei 150000...! jemand erfahrungen damit? ..danke im vorraus...mfg

27 Antworten

Ich glaube der hat tatsächlich 60tkm Intervall! Aber das müsste doch deutlich im Bordbuch stehen.

ja polizei kann sich nen kaputtes auto net leisten...!

also bei einem nicht pumpe düse 4 zylinder ist die intervall zeit alle 150 000 kilometer! darauf würd ich mich ned verlassen...entweder wechselt ihn alle 4 jahre, und ansonsten kannst du wie gesagt 15 000 damit fahrn, darauf würde ich mich nicht verlassen und würde ihn auch nach spätestend 90 000 wechseln! sicher ist sicher und ich war halt unsicher...was will man machen...bedrückt sein bringt jetzt auch nichts mehr...deswegen auf den neuen motor freuen! greetz

Das mit den 150 000 km muss aber bei den Benzinern sein.

canci, es heißt in nem servie heft von meinem opa, zahriemen service, bei 4 zylinder,TDI, NICHT pumpe düse 150 000 Km!

naja wollen wir nich streiten ich hab eh erstmal genug von den dingern^^ ich widme mich wieder den fahrrädern -g-

Ähnliche Themen

Solch ein Intervall ist mir nur beim Golf bekannt, und das auch erst ab Modelljahr 2003 (also ab Mitte 2002). Das betrifft die 90Ps bzw. 110Ps Motoren, die im Passat aber dann nicht mehr verbaut wurden.

Also, irgendwie wäre es doch sinnvoll, wenn nur diejenigen hier Tips abgeben, die auch wirklich Bescheid wissen... obiges Beispiel sollte doch wohl ausreichen.

Entscheidend ist vor allem die Motorkennzeichnung - beispielsweise hat der 110 PS-TDI AFN ein Intervall von 90.000. Und nicht "entweder alle vier Jahre oder so..." sondern alle 90.000!!! Und den Wechsel macht man sinnvollerweise auch eher kurz vorher als danach; quod erat demonstrandum, gell?

Der einzige mit 60.000-Intervall ist der PD mit 115 PS und Motorkennung AJM.

Grüßle, ~

Der 110 PS TDI hatte früh auch mal 60tkm Intervall, ich kann aber leider nicht sagen ob diese Version noch beim Passat verbaut wurde. Gibt es irgendwo eine Liste mit allen verbauten Motorisierungen beim Passat 3B/3BG?

Im Übrigen gilt noch, dass man unabhängig vom km-Stand den Riemen nach 5 Jahren langsam wechseln sollte.

canci das meinte ich ja..unabhängig vom kilometer stand nach 4-5 jahren ...aber leute wissen das ja hier wieder besser=)

Vielen Dank für die Infos, besonders an Neckarwelle!

Also gehe ich jetzt bei meinem 99er AFN (110PS) davon aus, dass er nach dem ersten Tausch des Zahnriemens bei 60.000km nicht schon bei 120.000km wieder dran ist, sondern erst bei 150.000km!
Wurde denn beim ersten Tausch, das war 2002, schon ein anderer/verbesserter Riemen eingebaut? Oder wurde das Intervall einfach so verlängert?

Zur Sicherheit würde ich an deiner Stelle endlich mal ins Bordbuch schauen, außerdem kannst du auch den Freundlichen Fragen, der hat eine nette Liste im PC, dann weißt du 100%ig bescheid! Lieber kein Risiko eingehen, denn die Zahnriemenpolitik ist ziemlich undurchsichtig.

[EDIT] Beim 110 PS Motor wurde wohl doch mal ein verbesserter Riemen eingebaut. Laut www.michaelneuhaus.de:

01/00
"Die TDIs bekommen einen verbesserten Zahnriemen der 90.000, statt 60.000 km hält.
Anm.: Zumindest für den 110-PS-TDI mit Motorkennbuchstabe AHF ist dieser nachrüstbar. ET-Nr.: 038 109 119 D"

Inwiefern dies für den Passat zutrifft weiß ich leider nicht.

danke nochmal,

Bordbuch hab ich keins. Nur so ein dünnes Service Heft, mit den bisherigen Kundendiensten. Info über Zahnriemen-Wechselintervall hab ich da drin nicht gefunden.

Muss ich wohl wirklich mal zur Vertragswerkstatt gehen.

Schönen Gruß!

Zitat:

Der einzige mit 60.000-Intervall ist der PD mit 115 PS und Motorkennung AJM.

und auch der ATJ muss alle 60tkm wechseln !!!

Zitat:

"Die TDIs bekommen einen verbesserten Zahnriemen der 90.000, statt 60.000 km hält."

scheint aber nicht für den AJM und ATJ zu gelten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen