Pumpe Düse auf Kulanz HILFE!?
Hallo ihr lieben,
habe ein Passat Kombi Diesel 170 PS,Baujahr Mai 2007,
im Februar dieses Jahres bei einem freien Händler gekauft 149 tkm.
Bis jetzt gefahrene KM 5000.
Heute zeigte der Bordcomputer Motorfehler an, und das Auto springte nicht mehr an.
Habe das Auto in die VW Werkstatt in München Scheiblingerstrasse abschleppen lassen.
Dort bekam ich ein Kostenvoranschlag - Pumpe düse DEFEKT PLUS Leitungssatz müssen ausgetauscht werden. Kosten 1200 Euro !!!!
!!! Die Aussage" das geht nicht auf Kulanz " !!! ( DAS AUTO IST NOCH NOCHT 3 JAHRE ALT)
da ich meine letzte Inspektion 12 tkm zu spät gemacht habe fand ich ja der Hammer !!!!
Ja und nun habe ich Wiederspruch eingelegt, muss jetzt bis zu 8 Tage warten bis sie Entscheiden von VW bekommen.
Die Gebrauchtwagen Garantie die ich vom Händler bekam (Intec Premium Garantie) ist für Pumpe Düse nicht zuständig meinten die am Telefon. Habe trotzem Kostenvoranschlag an die geschickt. Noch keine Antwort bekommen.
Wollte eure Meinung dazu hören, kann ich da Klagen? Und wenn ja? Händler oder VW Direkt?
Was sollen wir machen, das Auto haben wir 3 Monate und schon so ein hoher Schaden?
Vielen Dank an alle
Ewa
19 Antworten
Hab noch nie gehört, das ein Auto ohne Inspektion verkauft wird, wäre genauso, als ob der TÜV abgelaufen ist. Aber ob daraus ein Rechtsanspruch entsteht? Persönliches empfinden, klares ja, aber sowas ist bestimmt geregelt. Find ich dreist.
Zitat:
Original geschrieben von ewa183
Ja die Inspektion war schon um 9 tkm überfällig, wir haben sie nach 3 Monaten gemacht mit 12tkm überfällig.Mein Händler hat das Auto immernoch nicht repariert es steht immernoch bei VW und wurde noch nicht geholt.
Wie lange hat er Zeit den Mängel zu reparieren.
Kann ich Ausfallkosten verlangen oder einen Leihwagen nehmen.
vielleicht ist hier der Knackpunkt, Inspektion um 12 tkm überschritten, warum habt ihr beim Kauf nicht darauf bestanden das die schon fast 10 tkm überfällige Inspektion noch mitgemacht wird auf Kosten des Händlers ? oder wenn ihr den Wagen schon so gekauft habt warum habt ihr nicht gleich die Inspektion machen lassen...
ich würde an eurer Stelle den Händler nicht verärgern.. einfach nett und freundlich sein... wenn er die Reparatur duchführt dann ist ja gut... aber ich denke mal wenn es hart auf hart kommt wird es an der überfälligen Inspektion scheitern.... nur meine Meinung.
Gruß
Das erinnert mich an damals. Audi B4 gekauft incl. Inspektion. Bloß den Bremsflüssigkeitswechsel hatten sie nicht gemacht. Also hin und sagen. Doch der war nicht einsichtig. Ok, dann zum 🙂 und den dort machen lassen. Da der Verkäufer nicht einsichtig war, Mahnbescheid beantragt und als der den bekam, zahlte der sofort. Ich denke hier hat der Verkäufer einen Fehler gemacht. Ich hab vor diesem Fall noch nie gehört, daß die Inspektion nicht gemacht wurde, obwohl sie längst fällig war. Schließlich beläuft die sich ja auf die Zeit (also Nutzung) für den Zeitpunkt, wo noch der Vorbesitzer fuhr. Ist doch genauso wie beim Zahnriemen. Kauft man das Auto z. B. mit 110.000km wird der Zahnriemen vorher noch gemacht. Ansonsten müßte der Verkäufer das anmerken und den Preis senken. Oder?
und vorallem wenn das Auto noch keine 3 Jahre alt ist lässt man die Inspektionen pünktlich machen damit es wenn was sein sollte Kulanz vom Hersteller gibt.
Ähnliche Themen
Ja genau. Was ich auch schon mal hörte, wenn Du aber Dein Auto verkaufst und in Kürze steht der Zahnriemenwechsel an, der Verkäufer wird sagen "Der muß gemacht werden" oder er zahlt weniger. Ich wette der hat das dem Vorbesitzer auch abgezogen. Verkäufer sind nicht dumm und das wäre ja noch unverschähmter.
Schade, daß es kein VW Händler war bei ihr, da kannst Dich nämlich sehr gut beschweren, was meinst Du wie ein Händler Dich danach mit Samthandschuhen anfaßt.