pulsierende Beschleunigung

Audi TT RS 8S

Hi,

seit Anbruch der Temperaturen um den Gefrierpunkt habe ich so eine leicht pulsierende Beschleunigung.

Der Wagen zieht beim Gasgeben erst gut an, dann knickt er ein wenig ein, dann geht er wieder voll ab, dann knickt er wieder etwas ein um dann in den oberen Drehzahlbereichen, wo er mit weniger Ladedruck arbeitet, sauber durchzuziehen.

Erscheinung bemerkt man nur unter Volllast und im zweiten Gang.

Werde die Tage mal den GZ ausbauen und schauen. Vermute, dass der Ladedruck, der an der Wastegatedose ankommt zusammen mit der geringen Vorspannung der Feder in der Druckdose nicht im passenden Gleichgewicht zur Kraft bedingt druch den Abgasstrom steht, also der Abgasstrom das Wastegate immer etwas aufdrückt, das STG dann wieder via N75 gegenregelt und immer so weiter.

Jemand noch ne andere Idee zu pulsierenden Beschleunigungen???

Gruss

Markus

38 Antworten

Was für ne Frage?
Ich will nen Chip, der individuell auf meienn APX Block und die vorhandenen Parameter passt.
Aber nix selbstgebasteltes, sondern irgendwas mit Garantie usw.

Gruss

Servus!

Ich hab genau das gleiche Problem. Unter Volllast im 2. Gang bricht die Leistung kurz ein, dann zieht er oben raus wieder ganz gut. Ich hab oft was von einem "Zusammenziehen" eines Gummischlauchs beim TT unter Volllast gehört. Einige Tuner bieten jetzt dieses Rohr aus einem festen Stoff an. Kann mir wer dazu was sagen. Hat das wer verbaut? Handelt es sich dabei um den "GZ"? Hab einen BJ 2000 TT 225PSler.

Mfg miracle

Hier gibt es soviele Wimmer-Fans, da traue ich mir ja garnichts dagegen zu sagen. Da wisst ihr mehr darüber, den gibts halt nur bei euch😁
Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung zu MTM raten. Die machen schon lange Zeit die besten Chips.....
Zur Laufleistung von 56000km: Das ist no problem, ist ja noch garnix. Hab meinen mit etwa 3000km zu MTM gechippt und möchte meinen auch bis so 120.000km fahren. Wenn man nicht die ganze Zeit auf Bleifuss ist, dann sind die 100.000km voll drinnen.

@nos

sag mal wie kalt ist es bei dir jetzt? Um den Gefrierpunkt??? Puh, noch schlechter kann der Sommer ja nicht werden🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


@nos

sag mal wie kalt ist es bei dir jetzt? Um den Gefrierpunkt??? Puh, noch schlechter kann der Sommer ja nicht werden🙂

LOL 😛

habt ihr das denn die ganze zeit, oder nur wenn der wagen kalt ist. hatte das auch eine zeit lang. bei mir war das thermostat defekt, so dass er im kalten zustand falsche werte geliefert bekam. thermostat getauscht und alles war wieder super...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


@nos

sag mal wie kalt ist es bei dir jetzt? Um den Gefrierpunkt??? Puh, noch schlechter kann der Sommer ja nicht werden🙂

Dir ist aber klar, das der Thread schon 2 Jahre alt ist!?

wo kommen die ganzen leichen denn immer wieder her?? ist einmal die woche ein uralt-thread-revival-tag?

echt, der Thraed ist ja so alt, das er schon knistertD

pulsierende Beschleunigung bis 4.000 U/min kam bei mir durch einen gerissen Schlauch zw. Druckrohr und N75

Ein einschnürender Saugschlauch kann das nicht sein, weil das dann erst auf der Autbahn und bei Geschwindigkeiten um die 200 km/h auftritt

Und nein, der Samcosaugschlauch ist kein GZ. Ein GZ bewirkt in etwas das, was ein gerissener Schlauch an genannter Stelle bwirkt, nur eben nicht so krass, also etwas mehr Ladedruck ohne Wellen😉 I´s´n scheißteil, hat mir Abgaskrümmer, Dichtung und Lader zerlegt🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen